Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1717 von 2884 • 1 ... 1714, 1715, 1716, 1717, 1718, 1719, 1720 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Nov 02, 2014 20:49

Servus miteinander,

hab noch 2 Fotos von einem Kurs letztens gefunden.

Schneiden unter Spannung am Spannungssimulator. War ganz nett der Kurs, zum Feinheiten üben :D
Dateianhänge
IMG_7577.JPG
IMG_7578.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Nov 02, 2014 20:55

Und noch ein paar Fotos von vor 2 Wochen.

War ziemlich nass über das Moosgrundstück darum die Doppelreifen
Dateianhänge
IMG_7754.JPG
Rücken
IMG_7756.JPG
Rücken
IMG_7760.JPG
ablängen
IMG_7770.JPG
aufrichten
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 03, 2014 19:58

DSCN0505.JPG
ein kleiner NH im Wäldchen...
DSCN0505.JPG (145.72 KiB) 4756-mal betrachtet
ich warte auf dieses Wetter. Dann macht Holzen richtig Spass...
Dateianhänge
001.JPG
erhofftes Wetter
001.JPG (151.14 KiB) 4756-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 07, 2014 13:27

Die Waldarbeit ist für Heuer abgeschlossen, es kam nur das raus was sein mußte. Dürre, krumme und umgefallene.

Foto0376.jpg
Ein Teil der "gesammelten Werke"
Foto0376.jpg (132.04 KiB) 3412-mal betrachtet


Weil es gar so flott ging bei schönstem Herbstwetter hab ich noch ca. 0,6Ha Naturverjüngung ausgedünnt!

Foto0389.jpg
Foto0389.jpg (227.46 KiB) 3412-mal betrachtet


Foto0390.jpg
Foto0390.jpg (208.07 KiB) 3396-mal betrachtet


Foto0392.jpg
Foto0392.jpg (195.71 KiB) 3396-mal betrachtet


Foto0393.jpg
Foto0393.jpg (212.02 KiB) 3396-mal betrachtet


Foto0396.jpg
Auch Kleinvieh macht Mist
Foto0396.jpg (221.82 KiB) 3396-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 07, 2014 18:46

Baumfällung im Garten.

Ein Frauen Baum !!!!

K800_WP_20141107_002.JPG


K800_WP_20141107_005.JPG


K800_WP_20141107_006.JPG


Ok, man(n) siehts schlecht aber das oben im dunkel ist Janine.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Fr Nov 07, 2014 23:25

Soo, Saison Eröffnung 2014-15, wir haben heute auch mit dem Einschlag begonnen. Werden in dem Schlag ca. 150fm, leider ist die Zufahrt ne Katastrophe, muß ein Bachbett queren und bin mit dem leeren Schlepper schon 30-40cm tief abgesoffen, laut Förster sollte das allerdings tragfähig sein, bin mal gespannt, wenn es wirklich in der Tiefe tragfähig ist, werd ich es mal mit dem Rückewagen versuchen. Wenn es nicht funktioniert, werde ich wohl mit Eichenstämmen nen Knüppeldamm bauen müssen zum drüberfahren. Das Bachbett muß auf jedenfall danach instandgesetzt werden, ist aber alles mit dem Förster abgeklärt.

IMG_20141107_144158.jpg
IMG_20141107_144158.jpg (192.55 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_20141107_144501.jpg
IMG_20141107_144501.jpg (183.41 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_20141107_144533.jpg
IMG_20141107_144533.jpg (203.79 KiB) 2530-mal betrachtet
IMG_20141107_144510.jpg
IMG_20141107_144510.jpg (189.6 KiB) 2530-mal betrachtet



Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Nov 07, 2014 23:41

Marco + Janine hat geschrieben:Baumfällung im Garten.

Ein Frauen Baum !!!!



Ok, man(n) siehts schlecht aber das oben im dunkel ist Janine.

Gruß Marco


Kann man den Baumkletterkurs einfach mit dem Normalen "Motorsägenführerschein" machen oder braucht man da ne Zwischenstufe?

Ich werd morgen auch wieder in nem Garten agieren, greif aber aus sicherheitsgründen zur Handbügelsäge.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 08, 2014 8:20

Nein
Steht aber in jeder SKT Ausbildungsliste unter Voraussetzung usw.
Bügelsäge .... TOLL !!!
Soll jetzt nicht heißen du sollst ein MS nehmen, aber es gibt bestimmt besseres als eine Bügelsäge
im oder am Baum... :roll:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Nov 08, 2014 16:08

Ne Bügelsäge wäre mir zu gefährlich. :klug:

Die Gefahr völlig entkräftet vom Baum zu plumpsen wäre mir einfach zu groß. :lol:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Sa Nov 08, 2014 17:24

Hi
Gestern hab ich gleich mal die neue Umlenkrolle getestet. Fichte die zum Nachbar hing, ohne Probleme in den eigenen Garten gezogen :) leider hab ich da das Bildermachen vergessen :?

Hinterher hab ich bei nem Freund im Wald noch paar Käferbäume gefällt und raus gezogen

2014-11-07 15.19.35.jpg
2014-11-07 15.19.35.jpg (68.14 KiB) 1784-mal betrachtet

2014-11-07 15.21.58.jpg
Der erste fällt
2014-11-07 15.21.58.jpg (64.46 KiB) 1784-mal betrachtet

2014-11-07 15.55.08.jpg
2014-11-07 15.55.08.jpg (69.36 KiB) 1784-mal betrachtet

2014-11-07 15.55.25.jpg
kein erster teil von den Bäumen
2014-11-07 15.55.25.jpg (42.57 KiB) 1784-mal betrachtet


Außerdem hab ich neulich bei uns im Garten einen Mirabellenbaum weg gemacht:

2014-10-17 16.51.40.jpg
2014-10-17 16.51.40.jpg (58.34 KiB) 1784-mal betrachtet


und vor dem Haus einen Kirschlorbeer.... hier bilder vom Wurzelstock rausreißen :roll:

2014-09-08 16.46.53.jpg
2014-09-08 16.46.53.jpg (41.34 KiB) 1784-mal betrachtet

2014-09-08 16.47.00.jpg
2014-09-08 16.47.00.jpg (53.27 KiB) 1784-mal betrachtet

2014-09-08 16.52.33.jpg
:/ dumm gelaufen....
2014-09-08 16.52.33.jpg (55.03 KiB) 1784-mal betrachtet

wenigstens hat der Händler eingesehen, dass er mir damals eine zu schwache ZW verkauft hat und ich hab ne neue, stabielere bekommen... trotzdem ärgerlich

Sorry wegen der schlechten bildqualität... sind nur vom Handy....

Große und ein Feierabend- :prost:

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Sa Nov 08, 2014 18:30

Hallo alle miteinander,

heute war Holz Spalten angesagt.

Das neue Bündelgerät und das Zapfwellengetriebe für 1000 U/min waren eine der besten Investitionen die ich jemals gemacht habe.

Mit ca. 800 U/ min läuft der Schlepper sowas von ruhig, der Spalter hat eine Top geschwindigkeit und es geht mächtig voran.
Bild

Das neue Uniforest Bündelgerät ist genial, vom Schlepper aus direkt auf die Paletten kippen. Einfach göttlich :krank: :mekka:
Bild
Hier am Renault:
Bild

Das war der Anfang:
Bild
Insgesamt wurden es dann 26 RM die heute gespalten wurden.
Bild

Wir waren zu viert, was ein sehr zügiges Spalten ermöglichte.....

Bild
Es war bestes Wetter, über den Mittag war T-Shirt angesagt, sonst wäre der Schweiß geflossen.

Bild
Der Haufen wurde zwar kleiner aber es ist immer noch einiges.

Dieses Jahr wieder sehr gute Ausbeute von einem FM :schreck:

Es waren 33 FM die ich gekauft hatte. Also dürfte es laut meiner Rechnung 33x1,4-1,5=ca. 46-48RM geben.

6 RM habe ich ungespalten als Meterstücke verkauft.

Nun sind 51 RM gespalten und gebündelt. Und der Rest sind schätzungsweise nochmal ca. 12-15 RM-

Also werden es ca. 66 RM aufwärts. Also wäre dies ein Wert von 2? :bahnhof:

Wundersame Holzvermehrung.
Mich freut es :danke:

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Nov 08, 2014 20:09

Nachschub für meine Frau aus dem Wald holen :mrgreen:

Damit es ihr nicht langweilig wird :mrgreen:

Bild

Ist der nicht Süß :prost:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Nov 08, 2014 20:27

Wie immer richtig klasse was Deine Frau da zaubert! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schorse » Sa Nov 08, 2014 21:30

Awwwwwwwwwwwwwww, der Bär ist ja knuffig.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Nov 09, 2014 8:52

Hallo,
der Fisch tut mir leid! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1717 von 2884 • 1 ... 1714, 1715, 1716, 1717, 1718, 1719, 1720 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki