Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1714 von 2884 • 1 ... 1711, 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Okt 27, 2014 22:32

Heute haben mein Bruder und ich in seinem Wald etwas Holzgerückt.
Wir haben dabei 59 PS eingesetzt. :wink:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon -V- » Mo Okt 27, 2014 23:11

Was für eine Rasse ist das?
Schöner Kerl (oder Mädel :) )
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mo Okt 27, 2014 23:38

Er ist ein Noriker.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Di Okt 28, 2014 7:27

Guten morgen zusammen!
Zur PSA Ausrüstung,ist es höchst lobenswert,dass die Versicherungsanstalten,KWF,usw. es von den Erzeugern erwirkten,Einsteiger Ausrüstungen zu erschwinglichem Preis zu erwerben,(Schnittschutzlatzhose Klasse 1 um 50,-Euro) Natürlich ist sie im Sommer sehr warm,aber ich säge zuerst,u.zieh sie für längere Seilwindenarbeit aus. KS-Verletzungen ziehen langwirige Behandlungen nach.Der Arzt kann nur die groben Partikel entfernen,der Rest wird über Eiter entfernt. Waldarbeit,ist nach dem Bau,die Sparte mit den meisten Unfällen.


mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Mi Okt 29, 2014 1:18

Badener hat geschrieben:Vor ca. 15 Jahren hatte weder mein Vater noch mein Großvater eine Schnittschutzhose, und dann kam der Schnitt der nachlaufenden Kette oberhalb des Knies,

Ich hatte vor ueber 30Jahren auch so ein Erlebniss; Keine Schnittschutzhose, nachlaufende Kette, Schnitt genau quer uebers Knie. :shock:
Von PSA hatte ich bis dahin noch nichts gehoert. :oops: Sorry off Topic :wink:
Zuletzt geändert von Falke am Mi Okt 29, 2014 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatgeber korrigiert ...
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Okt 29, 2014 8:14

Achtung !!!

Bei Zitaten bitte darauf achten WO diese her kommen! ! ! ! ! !

Denn das letzte "Zitat" ist N I C H T von mir ! ! ! !

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Okt 29, 2014 8:22

@4Wheeler

Die Aussage war von mir. Bitte ändere das.
Es soll ja immer noch Leute geben die fluchen, wenn sie in die Schnittschutzhose sägen, anstelle sich zu freuen..... :roll:

@Marco + Janine

Schreien brauchst Du deshalb nicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 29, 2014 8:58

Ich war so frei, das für 4wheeler zu korrigieren ...

Außerdem finde ich, das es langsam genug ist mit :klug:

Bitte wieder Bilder von Forstarbeiten.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mi Okt 29, 2014 9:55

image.jpg
image.jpg (169.59 KiB) 1592-mal betrachtet

Meine erste Fuhre in dieser Saison
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Okt 29, 2014 10:12

Sehr schönes Gespann, das einzige was nicht passt ist der fehlende Überrollbügel. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Okt 29, 2014 10:32

-V- hat geschrieben:Was für eine Rasse ist das?
Schöner Kerl (oder Mädel :) )


Das ist ein Bub wenn ich es richtig gesehen habe....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 29, 2014 10:57

Hengst :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon landy » Mi Okt 29, 2014 12:17

@Lodar: Er hat doch eh einen Überrollbügel - und zwar in Form eines Seilwindenschutzgitters ;-)!
landy
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jul 18, 2005 17:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Okt 29, 2014 12:22

Guter Witz! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mi Okt 29, 2014 12:39

An lodar und die Nörgler.
Ich weis selbst das da kein Bügel dran ist, und ist mir auch bewusst. Der Bügel IST im Bau. Es fehlen nur noch 2 gekanntete Bleche und dann hoffe ich das sich diese Thema erledigt hat.
Wollte halt nur ein aktuelles Bild posten damit eure Diskussion unterbrochen wird.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1714 von 2884 • 1 ... 1711, 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki