Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1711 von 2884 • 1 ... 1708, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 18, 2014 20:12

Schöner EM400.

Den würd ich auch nehmen :wink: :prost:

Wo kommst du her?

Schaut aus wie bei uns im Chiemgau
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Sa Okt 18, 2014 20:32

Sagen wir mal so, wenn wir beide uns persönlich unterhalten würden sprechen wir den gleichen Dialekt :prost:
Es ist ein EA400, kein EM400 :arrow:
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 20, 2014 18:55

Ich hab' heute die Holzsaison im eigenen Wald eröffnet:

Im Sommer waren trotz des eher nassen Wetters vier benachbarte, auch von Borkenkäfern geplagte Kiefern vertrocknet!
In der Rinde wuchsen schon Pilze - obwohl das Holz noch halbwegs in Ordnung war ... :shock: :roll:
Ich hab' so was (bei stehenden Bäumen) noch nie gesehen! :|

417_Pilze_in_Kiefernrinde_PICT0038_50.JPG

417_Pilze_in_Kiefernrinde_PICT0041_50.JPG


Ansonsten scheint es eine gute Saison zu werden.
Selbst im zum Teil dichten Bestand sind alle Bäume so gefallen, dass sie keinerlei Schaden angerichtet haben! :D

417_Zielwurf_PICT0042_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 20, 2014 19:16

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 20, 2014 19:46

@güldner
berichte mal bitte wie das mit dem Abladen des LW so klappt. Viel. ein Video?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Okt 20, 2014 19:49

[quote="GüldnerG50"]Hallo....

Bei den tollen Geräten, die man gerade so sieht, schämt man sich ja fast, was ein zu stellen :oops:

Güldnerchen darf auch mal wieder was tun....


Hallo Güldner,

ich glaube hier ist jeder willkommen !

Egal welcher Schlepper, egal wie groß, egal wie alt usw........................

Bilder vom Holzen sind immer genial anzuschauen :D

Das muß jetzt mal gesagt werden und ich glaube jeder andere Forumsteilnehmer wird mir hier zustimmen :D

Na dann Prost auf weitere schöne Bilder :prost: :prost:

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 20, 2014 19:50

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Okt 20, 2014 22:04

@ Güldner, super Sportauspuff :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wachtberger » Di Okt 21, 2014 8:43

Unsere Altherrenriege sägt ofenfertige Scheite aus Meterholz.
IMGA2296.JPG
einer geht noch

IMGA2298 III.jpg
Säge mit Motor und Förderband

IMGA2299.JPG
kommt da noch was?

Gruß

Wachtberger
Wachtberger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Okt 25, 2010 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Faunus » Di Okt 21, 2014 9:19

Tolle Fotos habt ihr da! Ist auf jeden Fall um einiges professioneller als mein kleiner Kaminholz-Lieferservice.

@enduro: Ich bin gespannt auf das Video! Habe mir nämlich auch vergangene Woche eine GoPro geholt, bin aber noch gar nicht dazu gekommen sie einzusetzen. Welche nutzt du?
Benutzeravatar
Faunus
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Okt 20, 2014 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 21, 2014 17:50

Bei mir hat jetzt auch die Waldsaison begonnen.
Zwei mußte ich mit der Winde umziehen damit sie nicht den Berg runterfallen.

Foto0335.jpg
Foto0335.jpg (152.59 KiB) 4324-mal betrachtet


Foto0338.jpg
Foto0338.jpg (131.84 KiB) 4324-mal betrachtet


Foto0339.jpg
Foto0339.jpg (133.94 KiB) 4324-mal betrachtet


Foto0336.jpg
Foto0336.jpg (184.82 KiB) 4324-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gonzalo hat mich erwischt !

Beitragvon Falke » Fr Okt 24, 2014 17:47

Das Sturmtief Gonzalo von Di. auf Mi. diese Woche hat hier ganz lokal begrenzt auf wenige ha einigen Schaden angerichtet!
Bei mir wurden auf ca. 3 ha etwa 20 größere Bäume entwurzelt oder geknickt. :?
Meist große, gut benadelte Exemplare, und einige kleinere mit ganz schwacher Wurzel.
Bei so manchem Baum kann ich mir aber keinen Reim darauf machen, warum es gerade den erwischt hat, und nicht z.B. den Nachbarbaum ... :roll:

Gonzalo_PA240602_50.JPG
Gonzalo_PA240602_50.JPG (176.23 KiB) 3147-mal betrachtet

Gonzalo_PA240604_50.JPG
Gonzalo_PA240604_50.JPG (178.09 KiB) 3147-mal betrachtet

Hier an dieser Geländekante muss der Wind besonders stark gepfiffen haben ...
Gonzalo_PA240606_50.JPG
Gonzalo_PA240606_50.JPG (191.96 KiB) 3147-mal betrachtet


Einige meiner Waldnachbarn sind schlimmer betroffen:
Gonzalo_Zechner_PA240609_50.JPG
Gonzalo_Zechner_PA240609_50.JPG (160.8 KiB) 3147-mal betrachtet

Gonzalo_Pfarre_PA240612_50.JPG
Gonzalo_Pfarre_PA240612_50.JPG (161.35 KiB) 3147-mal betrachtet


Am Nachmittag hab' ich mit der Aufarbeitung begonnen (zuerst die Wege freimachen) ...
Grrr. Erdstamm aufgerissen! Nur noch Faserholz - oder ich lass' ihn für den Eigenbedarf aufsägen. :?
(Ich hätte doch eine stumpfe Kette riskieren und einen Entlastungsschnitt von unten machen sollen ...)

Gonzalo_shit_PA240618_50.JPG
Gonzalo_shit_PA240618_50.JPG (160.66 KiB) 3147-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Okt 24, 2014 18:17

Falke,
bei Dir siehts ja übel aus :roll: , vor Sturmschäden bin ich bis jetzt zum Glück verschont geblieben.

Ich war Heut in einem naßen Loch unterwegs und hab einige bemoste Exemplare bearbeitet. Der Weg dahin war mit Brommberen und Holunder Urwaldmäßig verbaut und hatte auch eine Steigung.

Das positive:

Die Wege halten obwohl es einiges geregnet hat die letzten Tage! :)

Foto0343.jpg
Hier ein Blick hoch zum Weg
Foto0343.jpg (185.25 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0344.jpg
Foto0344.jpg (167.81 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0345.jpg
Der lag schon so drinn, der Wind!
Foto0345.jpg (185.17 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0347.jpg
Diesen dicken Brummer hat die kleine Winde hoch bekommen, ich war sehr positiv überrascht! :-)
Foto0347.jpg (160.62 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0349.jpg
Ablängen vor dem Aufladen
Foto0349.jpg (166.43 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0351.jpg
Rauf damit
Foto0351.jpg (151.53 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0352.jpg
Und am Aufarbeitungsplatz wieder runter. Bei dem Wetter machts spaß!
Foto0352.jpg (157.8 KiB) 3075-mal betrachtet


Foto0342.jpg
Was die Natur für Farben daher bringt?!
Foto0342.jpg (201.4 KiB) 3075-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 24, 2014 20:30

20141024_163859_10.jpg
20141024_163859_10.jpg (256.25 KiB) 2768-mal betrachtet
So damit die blauen hier auch mal wieder zum Zug kommen. Nur Kleinzeugs heute bei gutem Wetter. Kleine Maschine, kleine Beute. Aber besser als Rückenschmerzen.
Dateianhänge
20141024_163918.jpg
20141024_163918.jpg (260.94 KiB) 2768-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Okt 24, 2014 21:09

@Junior ... auch mir ner kleinen Maschine kriegst was fertig - schönes Gespann :-)

Grüße
MRW
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1711 von 2884 • 1 ... 1708, 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki