Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1709 von 2884 • 1 ... 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1712 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 15, 2014 19:44

@robs
Wie groß bist denn du selbst, wenn du The Wall 2m (?) hoch machst :?: :shock: :wink:

Ich, 1,90 m, staple auch oft 2 m hoch - gibt eine einfache Rechnung bei Länge x Höhe ... :roll: 8)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 15, 2014 20:28

Falke hat geschrieben:@robs
Wie groß bist denn du selbst, wenn du The Wall 2m (?) hoch machst :?: :shock: :wink:

Ich, 1,90 m, staple auch oft 2 m hoch - gibt eine einfache Rechnung bei Länge x Höhe ... :roll: 8)

Adi


Und ich denke mir immer wer sind die Leute die so hoch stapeln? :wink:
Sofern ich Brennholz mache staple ich nicht so hoch, der Bequemlichkeit halber - aber der Rechenansatz von Adi hat natürlich was... :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Okt 15, 2014 20:56

Ugruza hat geschrieben:Und ich denke mir immer wer sind die Leute die so hoch stapeln? :wink:

Na Hochstapler, blöde Frage :lol: :mrgreen: 8) :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Okt 15, 2014 21:12

Hey Schosi,

an deiner Stelle würde ich aber erst mal richtig Luft in den Bestand bringen und auch mal paar grüne Bäume raussägen.

Das dürre Ding hättest dann auch gleich mit dem Eicher umschubsen können. :lol:

Nix für ungut, aber ... Eicher, Ketten, Anhänger, Säge, "Werkzeuggürtel", Fällheber, Bandmaß ... für die paar Dinger. :shock:

Da dauert doch das Anziehen und zusammen packen länger wie die eigentliche Arbeit.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mi Okt 15, 2014 21:28

Ich habe heute in einem neuen Waldstück die Saison eröffnet. 2 von 3 Rückegassen sind gesägt und eine ist schon gerückt. Durchforsten muss ich noch. Insgesamt sind es 1,2ha.
Auf den Rückegassen liegt noch sehr viel Totholz. Das erschwert das Fahren schon ungemein, aber es geht mit viel Vorsicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 15, 2014 21:34

@Merlin82
Ich denke, das ist auch etwas der Zwang zur BG-Konformität ... :roll:

Ich selber trau' mich auch kaum noch Bilder hier zu zeigen, auf denen ich beim Sägen nicht (fast) voll adjustiert bin!

Aber in die Verlegenheit, nachträglich den Traktor holen zu müssen, weil sich ein Baum "aufgehängt" hat, bin ich noch nie gekommen -
nicht weil mir das noch nie passiert wäre, sondern weil ich, soweit ich mich erinnern kann, bisher immer gleich mit dem Traktor in den Wald gefahren bin! :mrgreen:

@Nirox
Cooles Nummernschild - passend zum Traktortyp! (fällt mir jetzt erst auf ...) :D

Die Notwendigkeit, solche "Rückegassen" erst anlegen zu müssen, kenn' ich hier im kleinstrukturierten Bauernwald fast überhaupt nicht.
Da existiert das Netz an Wegen und Gassen schon seit "Menschengedenken" (wenngleich es in vernachlässigten Waldstücken auch kaum noch erkennbar ist ...).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Okt 15, 2014 22:01

Hab das letzte Totholz für dieses Jahr nach Hause gefahren(Lagerplatz voll).
Hab noch etwas Nachschub an Brennholz zum Ofen gefahren. Lagerplatz ist leider 2Km vom Wohnhaus weg.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mi Okt 15, 2014 22:04

Ich finde es klasse, wie sich Schosi in seinen jungen Jahren mit dem Thema "Forstwirtschaft" befasst. Er hat sich einen schönen "Schuppen" gebaut, ist gut ausgerüstet im Wald und die Anschaffung des NH hat er sich auch gut überlegt. Entgegen allen "Lästermäulern" (die es ja auch nicht wirklich bös' meinen :wink: ) hast du meine Anerkennung :!:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Okt 15, 2014 22:08

@Brotzeit
Genau.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Okt 16, 2014 8:44

Falke hat geschrieben:@robs
Wie groß bist denn du selbst, wenn du The Wall 2m (?) hoch machst :?: :shock: :wink:
Ich, 1,90 m, staple auch oft 2 m hoch - gibt eine einfache Rechnung bei Länge x Höhe ... :roll: 8)
Adi


@ Adi

ich bin nur so ein 1,73 m Stumpen :lol:
Der Grund für das hohe Aufrichten war folgender. Im letzen Jahr hab ich 3 Reihen ( nicht so hoch und nicht so lang ) neben/hintereinander gesetzt. Das Problem dabei war, das das Holz zu wenig Luft bekommen hat und das mittlere sowie das hinter Holz nicht optimal belüftet war sowie getrocknet ist und schwarz wurde. Hat zwar keinen Einfluss auf die Brennkraft, aber optisch nicht unbedingt mein Geschmack. :wink:
Also wurde es dieses Jahr nur eine Reihe und diese entsprechend höher und länger ca. 2,10 m x 11m
Das Ganze sind ca. 23 RM
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Do Okt 16, 2014 9:40

Role77

Welcher Wagenhersteller ist das?
Fotos können natürlich täuschen, aber wieso ist dieses Gespann so lange?
Ist bei diesem Wagen eine besonders lange Deichsel verbaut?


Forstgrüße!

Paulo
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Okt 16, 2014 9:45

wiso hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:Und ich denke mir immer wer sind die Leute die so hoch stapeln? :wink:

Na Hochstapler, blöde Frage :lol: :mrgreen: 8) :wink:


BildBild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Do Okt 16, 2014 12:54

Servus mitnand,

von mir gabs scho länger nix mehr, deswegen jetzt dafür umso mehr! :D :D

Ich fang mal mit unserem neuen Rückewagen an:

8to zul. Gesamtgewicht, 6,5m Kran, 1,2m Zange, Knickdeichsel, Eigenölversorgung, hydraulische Bremse, Auflaufbremse, Drehhebelsteuerung... Bis jetzt sind wir sehr zufrieden damit! Vielen Dank an die Kemptener Firma Dorn-Tec! :D

20140925_174638.jpg
20140925_174638.jpg (77.31 KiB) 3411-mal betrachtet
20141002_115404.jpg
20141002_115404.jpg (120.48 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_084027.jpg
20141003_084027.jpg (67.91 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_084405.jpg
20141003_084405.jpg (69.45 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_090842.jpg
20141003_090842.jpg (104.61 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_090854.jpg
20141003_090854.jpg (94.22 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_091249.jpg
20141003_091249.jpg (136.96 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_094850.jpg
20141003_094850.jpg (103.46 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_094906.jpg
20141003_094906.jpg (110.38 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_130753.jpg
20141003_130753.jpg (156.49 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_141523.jpg
20141003_141523.jpg (141.47 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_142822.jpg
20141003_142822.jpg (180.08 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_150708.jpg
20141003_150708.jpg (143.19 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_155741.jpg
20141003_155741.jpg (120.88 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_160945.jpg
20141003_160945.jpg (126.67 KiB) 3411-mal betrachtet
20141003_160951.jpg
20141003_160951.jpg (129.36 KiB) 3411-mal betrachtet
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Do Okt 16, 2014 12:58

Letzte Woche stand Wegebau auf dem Programm!
Da konnte der Hanomag an der Bodenfräse auch mal wieder zeigen was er kann... :D 8)

20141010_162128.jpg
20141010_162128.jpg (89.23 KiB) 3402-mal betrachtet
20141010_164239.jpg
20141010_164239.jpg (93.2 KiB) 3402-mal betrachtet
20141013_122935.jpg
20141013_122935.jpg (118.17 KiB) 3402-mal betrachtet
20141013_122949.jpg
20141013_122949.jpg (113.29 KiB) 3402-mal betrachtet
20141013_122957.jpg
20141013_122957.jpg (126.3 KiB) 3402-mal betrachtet
20141013_131859.jpg
20141013_131859.jpg (132.82 KiB) 3402-mal betrachtet
20141013_131925.jpg
20141013_131925.jpg (116.79 KiB) 3402-mal betrachtet
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1709 von 2884 • 1 ... 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711, 1712 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki