Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1712 von 2884 • 1 ... 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714, 1715 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 24, 2014 21:22

@mikeW
Danke. Bin zufrieden damit. Für unsere Verhältnisse völlig ausreichend.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eisenladen » Sa Okt 25, 2014 8:12

"Mehrzweckgerät"
Dateianhänge
04.04.2014 007 (800x600).jpg
04.04.2014 007 (800x600).jpg (172.83 KiB) 2241-mal betrachtet
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » Sa Okt 25, 2014 9:05

Es wird kalt
Dateianhänge
Tier.jpg
Mal einbischen was für nen warmen a...machen
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Sa Okt 25, 2014 11:55

Hallo,
nachdem ich diese Woche meine neue 261 bekommen habe, habe ich sie am Donnerstag gleich mal getestet und zwei Apfelbäume umgeschmissen. Heute früh hab ich das Holz aufgearbeitet.

P1130826.jpg
MS 261 nach zwei Tankfüllungen
P1130826.jpg (289.2 KiB) 2001-mal betrachtet


Holz in Eigenbau Gitterbox, die am Ende leider zu klein war:

P1130825.jpg
P1130825.jpg (291.14 KiB) 2001-mal betrachtet


P1130829.jpg
P1130829.jpg (340.14 KiB) 2001-mal betrachtet


Ich hab heute aufgrund der kleinen Menge mal wieder den halbautomatischen Holzspater benutzt:

P1130830.jpg
P1130830.jpg (330.6 KiB) 2001-mal betrachtet

Hochheben muss man ihn selber, runter gehts automatisch :lol:


P1130831.jpg
Holzplatz
P1130831.jpg (305.71 KiB) 2001-mal betrachtet


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Okt 25, 2014 12:04

Eisenladen,
was hat denn der Bagger für ein Werkzeug drann, ist schlecht zu erkennen?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Okt 25, 2014 12:19

wird sowas in der richtung sein

http://www.pentinpaja.fi/app/product/vi ... anguage/de
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Okt 25, 2014 12:32

Abzwicken, entasten, Ablängen und spalten in einem, was es nicht alles gibt?!
So eine reine Fällschere für Schwachholz würde mir schon reichen. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Okt 25, 2014 16:32

Windbruch aufgearbeitet,heute dazu den Entschluss gefasst funk winde muss angeschafft werden. in den Investitionen in 2015 thread (januar)

Bild

Bild

Siehe Rückspiegel
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 25, 2014 17:17

Ebenfalls Sturmschaden-Aufarbeitung ... :|

Die Z-Buche ist verschont geblieben.
Sturmschaden_PA250620_50.JPG
Sturmschaden_PA250620_50.JPG (168.14 KiB) 1612-mal betrachtet


Untauglicher Versuch, den Wurzelteller mit 2,5 t plattzudrücken ...
Sturmschaden_PA250625_50.JPG
Sturmschaden_PA250625_50.JPG (177.21 KiB) 1612-mal betrachtet


Ein Teil der Sortiments-Polter.
Sturmschaden_PA250626_50.JPG
Sturmschaden_PA250626_50.JPG (152.17 KiB) 1612-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Sa Okt 25, 2014 17:49

Hallo,

ich würde behaupten an dem Bagger hängt ein KESLA Schubharvester :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 25, 2014 18:19

lodar hat geschrieben:Abzwicken, entasten, Ablängen und spalten in einem, ...

Einen Schubharvester, der auch spaltet hab' ich noch nicht gesehen! :shock: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Okt 25, 2014 18:27

Falke,

Ich ging nach dem Link vom Uttenberger: :wink:

Die Guillotine kann mit Brennholzkeilen ausgestattet werden und Sie können direkt nach dem Fällen 25-30 cm langes Scheitholt erzeugen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Okt 25, 2014 19:17

Heute 2 krumme Fichten umgesäbelt, 2 mal Hängengeblieben! :shock:
Aber da die Winde ist immer dabei also kein Problem. :P

Foto0357.jpg
Foto0357.jpg (145.73 KiB) 3758-mal betrachtet


Foto0355.jpg
Was fürs Auge
Foto0355.jpg (154.08 KiB) 3758-mal betrachtet


Foto0359.jpg
zu Eng am Weg stehende sind Geschichte! :-)
Foto0359.jpg (150.42 KiB) 3758-mal betrachtet


Foto0360.jpg
Eine Fuhre Allerlei
Foto0360.jpg (191.86 KiB) 3758-mal betrachtet


Foto0362.jpg
Ein Vorteil vom Kran. Wenn man mit der Winde keinen Platz hat zieh ich ihn mit dem Kran heraus, schneide 5m ab, und so weiter.
So wird kein Baum verletzt!
Foto0362.jpg (184.37 KiB) 3758-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ABS » Sa Okt 25, 2014 19:24

Hatte mal wieder watt grösseres auffen Platz :wink:

Bild

Bild
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Okt 26, 2014 7:31

Servus lodar

behaarte Beine ? :( da gibts was schöneres :lol: glatte...... :mrgreen:

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1712 von 2884 • 1 ... 1709, 1710, 1711, 1712, 1713, 1714, 1715 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki