Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1715 von 2884 • 1 ... 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717, 1718 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Okt 29, 2014 12:50

Bitte nicht als nörgeln verstehen, das mit dem Bügel war nur als Hinweis gedacht, manchmal ist man ja Betriebsblind und übersieht so ein wichtiges Teil einfach.
Und daß das ein schönes Gespann ist gilt natürlich trotzdem. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 29, 2014 19:37

Ich schließe mich der Aussage zum schönen Gespann ebenfalls an - aber ich hätte damit eher Bedenken zur Bremswirkung bei der Last und dem Schlepperchen. Da hilft dir auch der Überrollbügel nichts...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 29, 2014 20:21

Dem Bestand nach, hat er nicht viele Steigungen in der Region bei ihm :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 29, 2014 20:26

Mich wundert, dass noch niemand die Anhängerkupplung an der Seilwinde bemängelt hat. Geht ja nun mal gar nicht ... :roll:

Wenn es dort überall so "brettleben" wie auf dem Foto ist, und biber0 z.B. eine Vmax von 10 km/h nicht übersteigt, mach' ich mir um ihn keine großen Sorgen.

Ich musste heute im Zuge der Aufarbeitung der Sturmschäden eine Fichte, die sich in einer Buche verfangen hatte, in 4 m Stücken abklotzen. Es ging nicht anders.
(am linken Bildrand ist schon der Wildschutzzaun des Nachbarn ...).
Bitte nicht nachmachen! Nachahmung auf eigene Gefahr! Nicht für das Lehrbuch! Entschuldigt bitte Spuren von Sarkasmus ...
418_PA290634_50.JPG
418_PA290634_50.JPG (177.47 KiB) 2862-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 29, 2014 20:35

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mi Okt 29, 2014 21:22

Hi,
hab gerade noch paar ätere Bilder gefunden.
DSC02427.jpg
DSC02427.jpg (84.26 KiB) 2665-mal betrachtet

DSC02428.jpg
DSC02428.jpg (81.4 KiB) 2665-mal betrachtet

DSC02429.jpg
DSC02429.jpg (78.71 KiB) 2665-mal betrachtet

DSC02439.jpg
Arbeitsergebnis in 8h Arbeit mit 3 Mann... auch bei dem Ergebnis merkt man den Steilhang
DSC02439.jpg (45.32 KiB) 2665-mal betrachtet

DSC02597.jpg
Naturverjüngung bisschen schützen und stärken
DSC02597.jpg (88.53 KiB) 2665-mal betrachtet

IMG_1536.jpg
Ich
IMG_1536.jpg (86.64 KiB) 2665-mal betrachtet

IMG_1540.jpg
IMG_1540.jpg (49.85 KiB) 2665-mal betrachtet

IMG_1556.jpg
die mussten eh umgesägt werden und ich konnte die Stangen gebrauch :)
IMG_1556.jpg (65.37 KiB) 2665-mal betrachtet


ich hoffe es kommen bald bilder wenn ich meine neue 560xpg mal richhtig im Wald getestet hab und außerdem kommt ja bald mein neuer Forstfreischneider :mrgreen:

Grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Mi Okt 29, 2014 22:08

@ güldnerG50
Deinen Beitrag kann ich so nur unterstreichen. Habe insgesamt 4 gebremste Achsen. Nur mal so in die Runde.... Haben alle eure Anhänger eine Betriebserlaubnis?
Schosi hat recht, bei uns gibt es nur Hügelchen. In Zukunft mach ich am besten nur noch langweilige Bilder von Holzstapeln.
Der MF wiegt ca. 3,3t und hat 1,95m Außenbreite.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gonzalo hat mich erwischt !

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Okt 29, 2014 22:18

Falke hat geschrieben:Das Sturmtief Gonzalo von Di. auf Mi. diese Woche hat hier ganz lokal begrenzt auf wenige ha einigen Schaden angerichtet!
Bei mir wurden auf ca. 3 ha etwa 20 größere Bäume entwurzelt oder geknickt. :?
Meist große, gut benadelte Exemplare, und einige kleinere mit ganz schwacher Wurzel.
Bei so manchem Baum kann ich mir aber keinen Reim darauf machen, warum es gerade den erwischt hat, und nicht z.B. den Nachbarbaum ... :roll:

Gonzalo_PA240602_50.JPG

Gonzalo_PA240604_50.JPG

Hier an dieser Geländekante muss der Wind besonders stark gepfiffen haben ...
Gonzalo_PA240606_50.JPG


Einige meiner Waldnachbarn sind schlimmer betroffen:
Gonzalo_Zechner_PA240609_50.JPG

Gonzalo_Pfarre_PA240612_50.JPG


Am Nachmittag hab' ich mit der Aufarbeitung begonnen (zuerst die Wege freimachen) ...
Grrr. Erdstamm aufgerissen! Nur noch Faserholz - oder ich lass' ihn für den Eigenbedarf aufsägen. :?
(Ich hätte doch eine stumpfe Kette riskieren und einen Entlastungsschnitt von unten machen sollen ...)

Gonzalo_shit_PA240618_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi

hallo falke da hat der schöpfer wieder für ein wenig kleingeld gesorgt,gibt arbeit und auch eine gute belohnung,wenn nur nicht die blöden brüche in der mitte der stämme wäre,das ist natürlich ein grober schaden,und eine sehr gefährliche arbeit,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 29, 2014 22:34

Hallo alfons - das was mir der Sturm an Holz hingelegt (oder auch nur angelehnt) hat, ist eh' nur ein (kleiner) Teil meines jährlichen Einschlags.
So gesehen hat es mir nur die Entscheidung erleichtert, wo ich mit dem Fällen in dieser Saison anfange. :wink: :roll:

Heute nachmittags haben sich zwei der aktiven Waldbauern und ich uns die Schäden im Pfarrwald genauer angesehen und entschieden, dass das
keiner von uns machen will. Die sollen einen Harvester holen. :|

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Okt 30, 2014 8:08

llit hat geschrieben:Hi,
hab gerade noch paar ätere Bilder gefunden.

[Bilder sind weg]

ich hoffe es kommen bald bilder wenn ich meine neue 560xpg mal richhtig im Wald getestet hab und außerdem kommt ja bald mein neuer Forstfreischneider :mrgreen:

Grüße

Till


Hallo Till,

schön mal wieder einige Bilder von Dir zu sehen.
Gerade das erste Bild sieht sehr professionell aus. Aber auch das "IMG_1540" gefällt mir sehr gut.

Mach weiter so!

@Biber0
Ich weiß ja etwa wo Du wohnst.
Ich würde bei Dir mit den Anhänger auch ohne Bremse fahren...
Ausserdem ist das was Du da geladen hast auch nicht so die Schwerlast.

@Schosi
Woher weißt Du das, könnte auch ein halber Hengst (Wallach) sein....
Das halte ich sogar für wahrscheinlich, Hengste sind doch immer etwas eigenwillig.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Okt 30, 2014 16:04

@Badener
Ist ein halber Kerl dank des Tierarztes.
Erinnert mich irgendwie an die Chappi Werbung :lol:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Okt 30, 2014 21:56

Mal wieder so was wie .....
20-Oct-2014_V1.jpg
Bündel
20-Oct-2014_V1.jpg (333.01 KiB) 4976-mal betrachtet

20-Oct-2014_V2.jpg
Bündel
20-Oct-2014_V2.jpg (340.47 KiB) 4976-mal betrachtet

20-Oct-2014_V3.jpg
Bündel
20-Oct-2014_V3.jpg (321.75 KiB) 4976-mal betrachtet

20-Oct-2014_V4.jpg
To do Vorrat
20-Oct-2014_V4.jpg (340.71 KiB) 4976-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Okt 31, 2014 18:18

Tolles Holz !!!!

Heute auch mal wieder Bildervon mir!!!
Leichenbergung für nen Waldbesitzer...

K800_WP_20141031_001.JPG


K800_WP_20141031_005.JPG


K800_WP_20141031_008.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon subba » Fr Okt 31, 2014 20:02

@Marco, das Holz schaut ja eher wertlos aus. War das nicht schade um den Diesel?
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Okt 31, 2014 20:21

Ob die "Leichen" den Aufwand lohnen? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1715 von 2884 • 1 ... 1712, 1713, 1714, 1715, 1716, 1717, 1718 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki