Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1708 von 2884 • 1 ... 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Okt 13, 2014 8:45

Das mach ich allerdings ebenso. Zumindest beim Brennholzverkauf schneid ich die Bäume auf 5m Stücke und fahre sie komplett aus dem Wald. Die Selbstwerber erledigen dann das Entasten und aufarbeiten. Die Äste fahre ich dann wieder in den Wald in eine Schlucht, vielleicht sollte ich sie ja direkt in den Bestand zurückbringen? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 13, 2014 13:31

lodar hat geschrieben:Das mach ich allerdings ebenso. Zumindest beim Brennholzverkauf schneid ich die Bäume auf 5m Stücke und fahre sie komplett aus dem Wald. Die Selbstwerber erledigen dann das Entasten und aufarbeiten. Die Äste fahre ich dann wieder in den Wald in eine Schlucht, vielleicht sollte ich sie ja direkt in den Bestand zurückbringen? :prost:


Meiner Erfahrung nach ist das viel gepriesene liegenlassen der Äste wie sie fallen auch nicht so ohne weiteres zu bewerkstelligen, da vor allem beim nachsetzen (nach Käfer oder anderer Kalamität) die herumliegenden Äste ständig im Weg und unter den Füßen sind. Beim durchforsten lass ich aber auch alles liegen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Okt 13, 2014 18:29

Servus,

Heut hatte mein Kanister mal richtig Glück :mrgreen:

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 13, 2014 21:02

Schlecht nur wenn gerade jetzt die Sägen durst haben :lol: :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Okt 13, 2014 21:04

auch von mir mal wieder zwei Bilder

Fällen von schwächeren Eschen in der Stadt in einem denkmalgeschützten Hohlweg mit Felsenkellern
da man den schmalen Weg mit nichts befahren kann ist der Bagger mit Greifer ideal um das Holz
nach unten zu bringen 8)

waren etwa 20 Bäume - eigentlich keine große Sache ... wenns der Bauhof der Stadt gemacht hätte wohl eine Wochenaufgabe :mrgreen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Okt 13, 2014 21:07

der zweite kombikanister war eh dabei. wobei die drei liter grad so für nen 8h-tag mit der 361 und der 200 gereicht haben :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 13, 2014 21:09

Schön mal wieder was von dir zuhören!

Schöner Auftrag! Da hätte mein kleiner auch Spaß gehabt!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 14, 2014 20:44

Heute Nachmittag hab ich das schöne Wetter genutzt und hab durchforstet und dürre Bäume rausgeschnitten.

Natürlich musste sich der letzte Baum aufhängen und ich war nur mit dem PKW im Wald.

Also heim, Eicher geholt, und bei der Gelegenheit gleich einen Wagen voll Brennholz mitgenommen.

Abgezogen wurde er nach alter Väter Sitte mit einer Kette (Seilwinde war natürlich nirgends montiert :cry: )

1 (1).jpg
1 (1).jpg (233.63 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (300.81 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (347.28 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (287.71 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (5).jpg
1 (5).jpg (258.76 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (6).jpg
1 (6).jpg (232.68 KiB) 2112-mal betrachtet


1 (7).jpg
1 (7).jpg (228.93 KiB) 2112-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Motorradmanni » Mi Okt 15, 2014 1:02

Hallo zusammen,

hier hab ich mal ein paar Bilder aus der Hobbyholzer privatverbraucher Fraktion. Am Samstag habe ich mich endlich mal durchgerungen mit der Aufarbeitung des Holzplatzes anzufangen.
Die neue Ernte muss ja auch wo hin. :wink:

Immer schön mit der maserung spalten dann gibt es schöne Scheite.
Bild1-1.jpg

Wer nicht spalt die Birk zur rechten Zeit muss nehmen das was übrig bleibt.
Bild2-1.jpg

Wenn da nicht nur immer soviel mist für den Werkstattofen übrigbleiben würde. Ich möchte da auch mal schönes Holz heizen.
Bild3-1.jpg
Bild3-1.jpg (64.49 KiB) 1906-mal betrachtet

Hilft aber nix ich muss da jetzt durch sonst hat das neue keinen Platz.
Bild4-1.jpg
Bild4-1.jpg (70.78 KiB) 1906-mal betrachtet

Ich wünsche dann noch einen schönen Abend
Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mi Okt 15, 2014 16:54

Hallo!

Noch schöner ist es wenn man so Schirch Gewachsene Stämme in den Hacker schmeisst, ich hasst sie zu Spalten :twisted:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mi Okt 15, 2014 17:18

Da hat Schosi n Neuen NH im Schuppen stehen, aber nimmt den alten Eicher :regen:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Okt 15, 2014 17:33

Er wird schon wissen warum :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Okt 15, 2014 17:34

Am Samstag bei herrlichstem Wetter mal das Polter zum Großteil aufgearbeitet :lol:

20141008_145720.jpg
Der Haufen :-)

20141014_171606.jpg
The Wall ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 15, 2014 18:26

noch mehr Bilder vom Fällen:

3 (1).jpg
3 (1).jpg (242.83 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (2).jpg
3 (2).jpg (231.79 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (3).jpg
3 (3).jpg (227.14 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (4).jpg
3 (4).jpg (285.04 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (5).jpg
3 (5).jpg (313.56 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (6).jpg
3 (6).jpg (255.13 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (7).jpg
3 (7).jpg (322.9 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (8).jpg
3 (8).jpg (286.07 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (9).jpg
3 (9).jpg (191.84 KiB) 2473-mal betrachtet


3 (10).jpg
3 (10).jpg (236.42 KiB) 2473-mal betrachtet


Fendt209V hat geschrieben:Da hat Schosi n Neuen NH im Schuppen stehen, aber nimmt den alten Eicher :regen:


Der letzte Baum hat sich aufgehangen, da hab ich gleich den Eicher genommen weil ich nur den Hänger abziehen wollte...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mi Okt 15, 2014 19:23

letzten Samstag Nachmittag mal wieder schnell ein Wägelchen voll geholt :prost:
Dateianhänge
DSC_0072.JPG
DSC_0072.JPG (97.09 KiB) 2320-mal betrachtet
DSC_0060.JPG
DSC_0060.JPG (84.69 KiB) 2320-mal betrachtet
DSC_0068.JPG
DSC_0068.JPG (93.96 KiB) 2320-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1708 von 2884 • 1 ... 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1710, 1711 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki