Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1705 von 2884 • 1 ... 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Okt 05, 2014 19:46

Oh wie Kuschelisch da zu wohnen, da gibt's ja kein privates, jeder bekommt aber auch alles mit :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 05, 2014 19:57

Lettlandbauer hat geschrieben:Oh wie Kuschelisch da zu wohnen, da gibt's ja kein privates, jeder bekommt aber auch alles mit :mrgreen:


Häääääää :?:

Letztes Bild :?: Da wohnen genau 2 Menschen und das in einem Nest das insgesamt zwischen 200 und 300 EW´s hat.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 05, 2014 20:13

Schaut mich eher nach Kirche und Pfarrhaus an.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Okt 05, 2014 20:19

Waldhäusler hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:Oh wie Kuschelisch da zu wohnen, da gibt's ja kein privates, jeder bekommt aber auch alles mit :mrgreen:


Häääääää :?:

Letztes Bild :?: Da wohnen genau 2 Menschen und das in einem Nest das insgesamt zwischen 200 und 300 EW´s hat.

Ja letztes Bild, für mich ungewohnt das die Häuser so nah zusammen stehen :oops:
Unser nächster Nachbar ist ca. 500m entfernt, der hört nicht was wir im Schlafzimmer mchen :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Höhlenbär » Mo Okt 06, 2014 2:14

:= ...der Glückspilz! :lol: :lol: :lol:

Sorry, der musste sein. :prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Mo Okt 06, 2014 12:11

Nachdem bei uns heute Pause ist beim Mais häckseln, hab ich auch mal wieder Zeit gefunden Bilder zu verkleinern und hochzuladen.

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_5659.jpg
IMG_5659.jpg (151.61 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5658.jpg
Nicht ganz Forstarbeiten, aber mit Forsttechnik und Holz
IMG_5658.jpg (144.5 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5522.jpg
IMG_5522.jpg (243.5 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5520.jpg
IMG_5520.jpg (246.57 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5519.jpg
IMG_5519.jpg (229.26 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5518.jpg
IMG_5518.jpg (217.3 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5511.jpg
IMG_5511.jpg (182.57 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5505.jpg
IMG_5505.jpg (184.27 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_5478.jpg
IMG_5478.jpg (188.2 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_4954.jpg
IMG_4954.jpg (190.39 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_4436.jpg
IMG_4436.jpg (170.73 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_4435.jpg
IMG_4435.jpg (177.26 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_4432.jpg
IMG_4432.jpg (196.37 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_3088.jpg
IMG_3088.jpg (174.88 KiB) 3824-mal betrachtet
IMG_3087.jpg
IMG_3087.jpg (182.37 KiB) 3824-mal betrachtet
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Di Okt 07, 2014 22:30

Eichen Randbäume ... aber für Skulpturen gut zu gebrauchen

da kommt der 9t Farma schon teils an seine Grenze

Bild

Bild

wird ein Teil eines Portals

Bild

und hier noch etwas fertiges

Bild

Bild

für solche Carving Aufträge ist es schon gut, wenn man die Forstarbeiten selbst machen kann, denn meistens wird beim Einschlag sonst die Gabel weggeschnitten

Grüße Mike

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Di Okt 07, 2014 22:58

Respekt :!:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mi Okt 08, 2014 8:21

Echt fett vollen Respekt zu diesem Kunstwerk
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Okt 08, 2014 17:39

Hallo MW,
ist das noch echte Rinde an den Stämmen oder auch Kunst :?:
Wenn ja, wie konservierst du die?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mi Okt 08, 2014 17:54

Hallo racker,

nein , ist keine "echte" Rinde ... Rinde und Splintholz bei den Eichenstämmen ist weggesägt und dann "neue" Rinde ins Kernholz geschnitzt
nur so ist es eine dauerhafte Sache

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Do Okt 09, 2014 8:51

Hallo Seilbahnfans,

letzten Samstag wurde pünktlich um 8:00 die Maschine gestartet. Ich freue mich jedes Mal, wenn der Bj. 1969 Motor auf der ersten Umdrehung anspringt :D

Morgenstimmung
IMG_0841.jpg
Morgenstimmung
IMG_0841.jpg (48.21 KiB) 4574-mal betrachtet


Für die Umlenkung am oberen Punkt ist noch eine 2. starke Seilrolle notwendig; da die niemand tragen will wird sie eben mit der Seilbahn ins ungewisse transportiert. Oben steht natürlich einer der per Funk Anweisungen gibt.
IMG_0840.jpg
Seilrolle
IMG_0840.jpg (41.56 KiB) 4574-mal betrachtet


Die Anzahl der arbeitenden Motorsägen ist in diesem Forum natürlich nicht rekordverdächtig :lol: dafür dürfte der Stielschutz am Sappie einzigartig sein. Hat sich auf jeden Fall bewährt, die Stiele halten jetzt viel länger und die Sappies verschwinden nicht mehr so oft :wink:
IMG_0852.jpg
Motorsägen
IMG_0852.jpg (186.86 KiB) 4574-mal betrachtet


Der Holzhaufen wächst aber trotzdem recht schnell, am Ende des Tages sind es dann ca. 60fm, meist Laubholz
IMG_0854.jpg
Holz1
IMG_0854.jpg (159.38 KiB) 4574-mal betrachtet

IMG_0856.jpg
holz2
IMG_0856.jpg (116.55 KiB) 4574-mal betrachtet


Der ältere der Vater-Sohn Unternehmung
IMG_0857.jpg
Arbeiter
IMG_0857.jpg (170.5 KiB) 4574-mal betrachtet


Es war auf jeden Fall ein schöner Samstag, sowohl vom Wetter als auch von der Ausbeute. Ca ¼ der Holzmenge ist gerückt, jetzt muss der LKW die Abladestelle wieder freiräumen.

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Okt 09, 2014 10:04

@gogof
Herrlich anzusehen.
Wie viel Zeit benötigt Ihr ca. bis die Bahn komplett aufgebaut und Einsatzbereit ist ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Okt 09, 2014 20:43

Hallo miteinander,

Ich bin momentan dabei ein Baufeld zu räumen, da Bäume bzw auch Streucher alles Richtung Straße hängt hab ich mir nen Bagger mit festangebauter Zange dazugeholt. Einer Helfer schneidet unten ab und ich heb denn Baum dann komplett weg und leg Ihn im Garten um. Anschließend wird er gleich zerlegt, auf den RW verladen und zum Hackplatz gefahren. Die Stöcke kommen auch gleich raus und werden mal gesondert gelagert. Leider kennt man den Tag schon immer sehr stark, um 19.15 Uhr ists jetzt schon immer finster :?

175.jpg
175.jpg (71.38 KiB) 3738-mal betrachtet
176.jpg
176.jpg (92.03 KiB) 3738-mal betrachtet
177.jpg
177.jpg (53.3 KiB) 3738-mal betrachtet
178.jpg
178.jpg (63.69 KiB) 3738-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Okt 09, 2014 21:12

der Kubota ein KX 080 ? 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1705 von 2884 • 1 ... 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki