Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1704 von 2884 • 1 ... 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 02, 2014 8:49

Nicht unbedingt Forstarbeit aber Gartenpflege an unserem Forsthäuschen.

In den nächsten Wochen werden noch die Sträucher/Bäume heftig gestutzt...

1 (1).jpg
1 (1).jpg (367.86 KiB) 3875-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (354.17 KiB) 3875-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (227.77 KiB) 3875-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Okt 02, 2014 13:06

Eiche rücken (war im Frühjahr), die Stämme sind fürs Carving ... deshalb die ungewöhnl Aushaltung

Bild

Bild

Bild

aus den Erdstammstücken schneiden wir aber Tischplatten, Banksitzflächen und -lehnen.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Do Okt 02, 2014 15:53

@ Schosi! Paulaner Spezi schmeckt wirklich Lekka... gell :prost:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 02, 2014 16:26

Is kein Paulaner.
Ist vom Rosenheimer Auer Bräu.

(aber das Etikett und der Inhalt ähneln sich sehr) kann wohl an der Fusion liegen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Do Okt 02, 2014 18:55

So, jetzt hat der Junior sein Werk vollendet.
Die ersten "Probesitzer" haben ihr Einstandsbier gehabt und das Werk für GUT abgenommen!!!
Dateianhänge
bänkle+tisch.jpg
bänkle+tisch.jpg (31.74 KiB) 3298-mal betrachtet
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Okt 02, 2014 21:45

@Same ... schöne Sitzgruppe die Dein Junior da gezimmert hat

Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Fr Okt 03, 2014 7:25

Hallo Holzerkollegen,

Es ist endlich wieder soweit, unser Kippmast hat wieder Arbeit.

Zuerst mal Vorbereitungen
IMG_0822.jpg
Wartungsarbeiten - Seile unter Spannung aufgespult und vermessen
IMG_0822.jpg (182.66 KiB) 2668-mal betrachtet


So solls sein:
IMG_0823.jpg
Zugseil
IMG_0823.jpg (142.37 KiB) 2668-mal betrachtet


neues altes Stützrad (Stützlast je nach Beladung zu hoch für ein PKW-Anhänger-Rad); ja, ich habe an der Deichsel geschweißt. Der Anhänger hat sowieso keine Zulassung und ist ein in Österreich gebräuchlicher 10-KM Anhänger
IMG_0828.jpg
Anhänger
IMG_0828.jpg (151.16 KiB) 2668-mal betrachtet


Trassiert wurde vorher schon, der Kippmanst wird genau zwischen den Fähnchen postiert damit die Seilverläufe nachher stimmen
IMG_0832.jpg
eingeparkt
IMG_0832.jpg (134.36 KiB) 2668-mal betrachtet


Nachdem eine Bergab-Seilung geplant ist müssen diverse Seile den Berg hoch gezogen werden, 280m. Ich kann das händisch nicht, darum:
IMG_0833.jpg
Motorsägen-Winde
IMG_0833.jpg (208.65 KiB) 2668-mal betrachtet


Abspannseile: 3 nach unten und 1 nach oben (Falls das Tragseil nachgibt fällt der Mast sonst um)
IMG_0834.jpg
Abspannung
IMG_0834.jpg (91.19 KiB) 2668-mal betrachtet


Die Schlägerung im unteren Teil ist schon abgeschlossen. Von der Geländekante (dort wird eine Stütze gebaut) geht es noch ca 120m über ein Hochplateau weiter. Die Schlägerung des Plateaus ist aber noch nicht erfolgt, Stützenbau und weitere Spannung erfolgt danach.
IMG_0835.jpg
Schlag
IMG_0835.jpg (104.43 KiB) 2668-mal betrachtet


Mehr sobald es weitergeht

Grüße
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Okt 03, 2014 7:51

Echt spannende Bilder, Gottfried.
Weiter so, Daumen hoch.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Okt 03, 2014 11:17

Eiche BH Transport

Bild

Bild

... war schon im Frühjahr

Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Fr Okt 03, 2014 12:59

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
wenn der endurofahrer mal nicht nen affengeilen JD2040 hat, der sieht ja aus wie NEU. :)
Nur eins ist doof, die Vorderräder haben keinen Zugang zum Antrieb :(


War mit einer der letzten der vom Band gelaufen ist hat aber auch schon 7000 stunden schon drauf, die letzten 20 Jahre bekam er nicht mehr viele Stunden drauf da wir die Landwirtschaft immer weiter aufgegeben haben :( Wurde aber immer gut gepflegt mindestens ein mal im Jahr poliert und Unterlenker usw. schon mal nachlackiert. Das mit den Allrad stimmt war auch früher zum Pflügen usw. etwas hinderlich aber durch die kleineren Räder vorn ist er im Wald recht wendig bei uns ist es eh nicht so steil und noch ein Allrad Traktor zu unseren Lambo lohnt sich nicht.

Gestern haben wir in unseren Eigenbau Gestell einen Anhänger voll Ästen und dünnen Stangen gesägt, es fällt direkt in die Frontladerschaufel
Dateianhänge
DSC_0011.JPG
DSC_0011.JPG (33.71 KiB) 2197-mal betrachtet
DSC_0009.JPG
DSC_0009.JPG (155.37 KiB) 2197-mal betrachtet
DSC_9997.JPG
DSC_9997.JPG (205.09 KiB) 2197-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 03, 2014 18:16

Weiter mit der Aufarbeitung eines Käfernests im Pfarrwald ...
Eigentlich ist es zum Holzen immer noch zu warm! :roll: :|

Pfarrwald_PICT0020_50.JPG

Pfarrwald_PICT0024_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Okt 03, 2014 18:42

Und das an Deutschlands heiligstem Feiertag!? :lol:

Es soll auch noch die ganze nächste Woche schön bleiben. Da ich erst noch meine Winde für den Frontheber umbauen und sonst noch einige Vorbereitungen für den Wald treffen muß ist mir das auch Recht so.
Im Wald möcht ich Momentan noch nichts machen, ich strebe anfang November an. :prost:

PS: hab auf die schnelle ganz vergessen daß Du ja aus dem Nachbarland kommst! :oops:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Okt 04, 2014 14:36

Hallo zusammen,

Von mir gibts wieder mal ein paar Bilder. Hab heute im Auftrag angefangen auf einem Radweg gefährdende Bäume umzulegen, bzw teilweise hat die Gemeinde selbst letztes Jahr schon mal angefangen, dann das ganze aber wegen Zeitmangel wieder stillgelegt, das Holz liegt aber noch alles dort. 3 RW`s hab ich heute gemacht und rausgefahren. Ich denke 2 Tage werd ich dafür noch brauchen. Das Holz kommt alles zum Hacken, bis auf die schöneren Stämme, die nehm ich mir mich nach Hause, und verarbeite es zu Brennholz.

170.jpg
170.jpg (200.33 KiB) 6324-mal betrachtet
172.jpg
172.jpg (167.84 KiB) 6324-mal betrachtet
173.jpg
173.jpg (196.69 KiB) 6324-mal betrachtet
174.jpg
174.jpg (204.86 KiB) 6324-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon F2L612/6 » Sa Okt 04, 2014 20:21

War heute auch mal wieder im Wald und hab unser Eigenbau Bündelgerät getestet.

image.jpg
image.jpg (89.02 KiB) 5877-mal betrachtet
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (93.06 KiB) 5877-mal betrachtet
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 05, 2014 13:11

Na ja, auch mal wieder ein paar Foto´s.

04-Oct-2014_V1.jpg
Boogie Boogie
04-Oct-2014_V1.jpg (298.76 KiB) 5118-mal betrachtet

04-Oct-2014_V2.jpg
Da tanzt das Beinchen
04-Oct-2014_V2.jpg (285.88 KiB) 5118-mal betrachtet

04-Oct-2014_V3.jpg
Für den Kleinen nicht schlecht.
04-Oct-2014_V3.jpg (286.02 KiB) 5118-mal betrachtet

04-Oct-2014_V4.jpg
Ergebnis, Brennholz vom Harvestereinsatz
04-Oct-2014_V4.jpg (277.68 KiB) 5118-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1704 von 2884 • 1 ... 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki