Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1701 von 2884 • 1 ... 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Sep 23, 2014 16:13

M.M.n. ist der Standort nicht dunkel.
Gras ist nicht unbedingt ein Schattengewächs....... :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Sep 23, 2014 18:12

Ein Grund mehr, warum man den Helm immer dabei haben sollte:
als Sammelbehälter für die ganz bodennahen Früchte des Waldes! :wink: :roll: :D

Pilztopf_P9230532_50.JPG
Pilztopf_P9230532_50.JPG (140.55 KiB) 3792-mal betrachtet


Ich hab' das (zeitweise) schöne Wetter der letzten Woche genutzt, um noch einige Kipper Brennholz zu schneiden und auszuliefern.
Demnächst bin ich (für heuer) ausverkauft ... :)

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Sep 23, 2014 18:56

Ja,
bei mir könntest du dir sogar das Salzen sparen. Und wenn du das Leder kleinschneidest braucht es auch kein Schinken.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Sep 23, 2014 20:35

Die Neue Dolmar ist da und weit und Breit nix zu tun für uns. Also hab ich bisschen Katzenspielzeug gebaut...

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Sep 23, 2014 20:54

@ waldbauer sonst bleibt der blaue krabbler stecken :wink: :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 24, 2014 6:20

uttenberger hat geschrieben:@ waldbauer sonst bleibt der blaue krabbler stecken :wink: :prost:


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mi Sep 24, 2014 19:22

bisher war ich nur stiller Mitleser aber in Zukunft werde ich hier auch ab und zu mal Bilder rein stellen

heute haben wir unseren neuen Rückewagen abgeholt was sagt ihr zu den Wagen (Unterreiner rw10) ?

Bild
Zuletzt geändert von endurofahrer am Mi Sep 24, 2014 20:21, insgesamt 3-mal geändert.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 24, 2014 19:52

endurofahrer hat geschrieben:was sagt ihr zu den Wagen (Unterreiner rw10) ?


Ich sag Glückwunsch. :klee: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 24, 2014 19:53

Badener hat geschrieben:M.M.n. ist der Standort nicht dunkel.
Gras ist nicht unbedingt ein Schattengewächs....... :roll:

Grüße


:roll: Die kommt unter dem Schirm der Fichten.

Auf die Fläche mit dem Seegras sollen Nordmanntannen - zuerst als Christbäumchen, dann als Grünschnittlieferant und dann sollen sie mal möglichst groß werden :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Sep 24, 2014 20:08

Warum Nordmänner?
Meinst nicht das die Weißtanne dafür besser geeignet ist. Die gibt vielleicht nicht so tolle Christbäume aber dafür ist sie nach den ersten harten Jahren deutlich schneller wie z.B. Fichte
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 24, 2014 20:28

Heut' hab' ich "echte" Raummeter ausgeliefert!
(mein Weibi ist meiner Bitte, das Holz im Kipper "etwas zu ordnen" in meiner Abwesenheit allzu genau nachgekommen ... :mrgreen: :wink: :roll: )

maximale_Transportkapazitaet_P9240541_50.JPG
maximale_Transportkapazitaet_P9240541_50.JPG (116.07 KiB) 1666-mal betrachtet

ab_geht_die_Post_P9240543_50.JPG
ab_geht_die_Post_P9240543_50.JPG (120.14 KiB) 1666-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Sep 24, 2014 21:02

...und ich hab die Woche mal Erfahrung mit meiner neuen und schräg gegen den Hang verlaufenden Rückgegasse gesammelt. Nur bei trockenem Wetter befahrbar und noch ein paar andere Nachteile bezüglich "Laden gegen den Hang". Fazit: ....es gibt Fehler, die muss man erst mal machen um zu wissen wo die Anderen von geredet haben :(

der passende Spruch im Westerwälder Dialekt geht etwa so: (et get ken grüßer Laid, als dat wat ma sech selwa andeiht...)

Gruß vom Westerwälder
Bannerscheid Sept 2014 klein.JPG
Bannerscheid Sept 2014 klein.JPG (190.54 KiB) 2716-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 24, 2014 21:42

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Auf die Fläche mit dem Seegras sollen Nordmanntannen - zuerst als Christbäumchen, dann als Grünschnittlieferant und dann sollen sie mal möglichst groß werden


Schosi, in aller Regel wachsen aber keine Tannen wo Seegras wächst. Seegras in Oberbayern? Da muß ich wohl beim Geographieunterricht gefehlt haben.
Hast Du eine neue Geschäftsidee entwickelt? Verleih von Christbäumchen? Bisher ist es doch so das man das Christbäumchen verkauft, womöglich fällt dann noch etwas Schnittgrün an aber möglichst groß werden sie dann nicht mehr. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Sep 25, 2014 6:15

Westerwälder hat geschrieben:...und ich hab die Woche mal Erfahrung mit meiner neuen und schräg gegen den Hang verlaufenden Rückgegasse gesammelt. Nur bei trockenem Wetter befahrbar und noch ein paar andere Nachteile bezüglich "Laden gegen den Hang". Fazit: ....es gibt Fehler, die muss man erst mal machen um zu wissen wo die Anderen von geredet haben :(

Gruß vom Westerwälder


Noch ist ja nix verloren, musst du halt bei Gelegenheit mal einen Bagger ein bisschen kratzen lassen :wink: :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1701 von 2884 • 1 ... 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki