Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1698 von 2884 • 1 ... 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 13, 2014 20:03

Nochmal Gratulation! Da geht was. Absolut bester Spalter den ich kenne. Meiner Meinung nach gibts nichts besseres am Markt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Sep 13, 2014 20:30

Hat nicht direkt mit Forstarbeiten zu tun, aber mit Forst.
Dieser, und sehr viele Ameisenhaufen sind heuer recht groß "gewachsen". Stimmt es, wenn es viele große Ameisenhaufen gibt, dass ein strenger Winter kommt?
War überrascht, wie viele neue (und große) Ameisenhaufen es gibt!
Dateianhänge
IMAG1424.jpg
Ameisenhaufen
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 14, 2014 7:02

Glückwunsch zu dem tollen Gerät,

mein Projekt-Spalter soll ja in einer ähnlichen Liga spielen, wenn er fertig ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 14, 2014 7:23

Hier einige Bilder, warum ich die letzten Tage so wenig geschrieben habe:

Ich war bei den BaySf bei einem Praktikum.

Gemacht wurde u.a. Holzernte, Pflege, Gartenpflege am Forsthaus Falkenau :wink: , Hochsitzbau inkl. aufstellen und Schussfeld räumen, Axtstiel geraspelt uvm...

1 (1).jpg
1 (1).jpg (343.01 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (372.37 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (338.47 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (297 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (5).jpg
1 (5).jpg (367.26 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (6).jpg
1 (6).jpg (275.86 KiB) 3348-mal betrachtet


1 (7).jpg
1 (7).jpg (243.57 KiB) 3348-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Sep 14, 2014 7:29

Schön. Wo steht denn das Forsthaus - wird wohl wenig genutzt.
Welche PSA trägst du da - hast sie behalten dürfen :wink: kannst du mal deinen Eindruck zu Tragekomfort ect. berichten?

p.s.aber ohne Protos geht ja gar net...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » So Sep 14, 2014 7:41

DonStratus hat geschrieben:So, hier mal ein paar Einsatzbilder vom heutigen Spalttag mit dem neuen Growi GSW 30 F/ZW :wink:

Die Früchte unserer heutigen Arbeit. 13,5 Ster in 4,5 Stunden incl. dem Ablängen der Stämme.

Diese Reihe sind nun insgesamt 36Ster. Der Brand für den übernächsten Winter ist damit auch fertig.



Hallo DonStratus,

herzlichen Glückwunsch zu dem super tollen Gerät - echt beeindruckend!

Mit wie vielen FM/RM fütterst du denn das Gerät so das Jahr über?

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Sep 14, 2014 9:08

PSA ist Sonderanfertigung von pfanner für die baySf.

kann im Privatgebrauch, wenn man nicht mehr dort arbeitet, nicht mehr mit den aufdruck verwenden.. ;-)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Sep 14, 2014 12:40

IHC744 hat geschrieben:Hallo DonStratus,

herzlichen Glückwunsch zu dem super tollen Gerät - echt beeindruckend!

Mit wie vielen FM/RM fütterst du denn das Gerät so das Jahr über?

Gruß


Kann ich noch nicht genau sagen. Aber sehr viel werden es wahrscheinlich nicht werden. Schätze mal im Schnitt nicht
wesentlich mehr als 50-100RM pro Jahr. Vorerst ist alles noch rein privat und Hobby. Lohnspalten im kleinen Maßstab nicht
ausgeschlossen, aber ist kein Beweggrund zum Kauf. Ich arbeite nur gerne mit schönen Maschinen und statt einer
Midlifecrisis-Harley, kauf ich mir halt solches Männerspielzeug :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Sep 14, 2014 14:08

Ich hab ein paar Bilder für euch.
Mein 15er mit Seilwinde.
18er mit Anhänger.
Anhängerkupplung eigenbau.
Schnitzversuch.
MS 271, MS 291 neu.

Ich schreib lieber alles kurz, weil Bilder mehr sagen.
Dateianhänge
8.jpg
7.jpg
6.jpg
6.jpg (24.01 KiB) 2265-mal betrachtet
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » So Sep 14, 2014 16:36

Hallo Pachazon,

Seilwinde, Schlepper und ihr Arbeitsergebnis (Baumstämme) - schöne Bilder

Gruß

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » So Sep 14, 2014 17:23

Hallo pachazon,
wozu sind an Deinem 15er die "Haltegriffe" an den Hinterradfelgen? Können damit zwei stärkere Jungs den Schlepper notfalls aus dem Graben heben? :lol: MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » So Sep 14, 2014 18:38

Hallo Donstratus,

deine Bilder haben mich mal wieder überzeigt. Wenn Liegenspalter dann einen Growi. Genau dieses Modell mit der Seilwinde steht auch meiner Wunschliste. Kann allerdings noch etwas dauern bis ich diese Investition tätigen kann. Ende nächsten oder anfang übernächstes Jahr hoffentlich.

Growi ist einfach der Liegendspalter mit dem auch noch allein bzw. zu zweit effektiv gespalten werden kann. Auslastung werden vermutlich so 150 Rm im Jahr werden nicht die übertriebengroße Menge, aber es geht zügig und man macht ja quasi eine Investition fürs Leben.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 14, 2014 19:01

Forstjunior hat geschrieben:Schön. Wo steht denn das Forsthaus - wird wohl wenig genutzt.


Das Forsthaus steht in der Nähe vom Starnberger See :wink: Oh ja, der Jäger hat dort ein kleines Lager an Apfeltrester und Futtermittel, aber sonst ist nicht viel los.

Forstjunior hat geschrieben:Welche PSA trägst du da - hast sie behalten dürfen kannst du mal deinen Eindruck zu Tragekomfort ect. berichten?


:lol: :lol: :lol: Nein die hab ich nicht behalten dürfen. Das ist das Premium vom Hersteller AX-MEN. Ich war sehr zufrieden damit - meine Nächste wird keine Stihl Advance mehr.

Kam mir noch dünner vor und die Knie waren verstärkt. Dazu Reissverschlussöffnungen an den Oberschenkel-Rückseiten.

charly0880 hat geschrieben:PSA ist Sonderanfertigung von pfanner für die baySf.

kann im Privatgebrauch, wenn man nicht mehr dort arbeitet, nicht mehr mit den aufdruck verwenden.. ;-)


Das Stimmt so nicht ganz.
Die Alten waren Pfanner, die neuen sind von Ax Men - auch komplett mit Funktionsshirt usw...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Sep 14, 2014 19:21

Holzer90 hat geschrieben:Hallo Donstratus,

deine Bilder haben mich mal wieder überzeigt. Wenn Liegenspalter dann einen Growi. Genau dieses Modell mit der Seilwinde steht auch meiner Wunschliste. Kann allerdings noch etwas dauern bis ich diese Investition tätigen kann. Ende nächsten oder anfang übernächstes Jahr hoffentlich.

Growi ist einfach der Liegendspalter mit dem auch noch allein bzw. zu zweit effektiv gespalten werden kann. Auslastung werden vermutlich so 150 Rm im Jahr werden nicht die übertriebengroße Menge, aber es geht zügig und man macht ja quasi eine Investition fürs Leben.

Gruß Markus


Kann ich unterschreiben :!: :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1698 von 2884 • 1 ... 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki