Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1702 von 2884 • 1 ... 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 25, 2014 6:42

Ist halt so Graszeug...

Der Freischneider wirds schon mögen.

Ich lass natürlich Bäumchen stehen. Die Weihnachtsbäume sollen nur für den erweiterten Eigengebrauch sein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Sep 25, 2014 7:45

Schosi,

wenn auf dem Boden Gras wächst ist es nicht dukel, sonst würde gar nichts wachsen. Ich weiß auch nicht, ob du mit deinem Vorhaben glücklich wirst.
Bei Christbäumen und Schnittgrün Planzt man relativ weit, man will ja einen Baum, der auch schöne Äste hat bis unten. Das Problem ist, dass die Tännchen dann nicht in Konkurenz stehen und das merkst Du dann am Wachstum. Zudem will keiner nachher einen Baum der Äste hat bis unten. Mein Kollege mit dem Sägewerk sagt immer lang, mittelstark und astfrei müssen Bäume sein.

Christbäume und Waldbauziele schließen sich m.E. aus.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Sep 25, 2014 8:06

Endurofahrer,
viel Spaß mit dem Riesengeschoss, oder sieht der nur so Groß aus?
Schöner wäre es Bilder direkt Hochzuladen und auf eine passende Größe zu verkleinern. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Sep 25, 2014 8:08

Westerwälder,
es geht nichts über Ebene Wege/Gassen. Aber das kannst Du vielleicht schon mit dem Frontlader ausgleichen wenn Du keinen Bagger hast.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 25, 2014 8:45

Oder mit einer Greifschaufel am Kran
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Sep 25, 2014 8:50

Frontlader und Schalengreifer sind doch Spielereien und gehen vor allem beim Frontlader massiv aufs Material.

Wenn man da was macht, dann lässt man nen anständigen Bagger anrollen und das von nem Fachmann erledigen. Das ist unterm Strich garantiert das billigste, auch wenns die verbohrten Selbermacher nicht glauben wollen :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Sep 25, 2014 9:09

wiso hat geschrieben:Frontlader und Schalengreifer sind doch Spielereien und gehen vor allem beim Frontlader massiv aufs Material.

Wenn man da was macht, dann lässt man nen anständigen Bagger anrollen und das von nem Fachmann erledigen. Das ist unterm Strich garantiert das billigste, auch wenns die verbohrten Selbermacher nicht glauben wollen :wink:


Vollste Zustimmung!
Prost wiso;-)
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Sep 25, 2014 10:04

lodar hat geschrieben:Endurofahrer,
viel Spaß mit dem Riesengeschoss, oder sieht der nur so Groß aus?
Schöner wäre es Bilder direkt Hochzuladen und auf eine passende Größe zu verkleinern. :wink:


Wäre nicht schöner sondern sollte Pflicht werden. :D Die ewige Werbung nervt :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Sep 25, 2014 10:23

auch wenns die verbohrten Selbermacher nicht glauben wollen


Ich bin so einer und fahre sehr gut damit, auch wenns die "verbohrten nixselbermacher" nicht glauben wollen. :wink:
Warum muß man eigentlich immer gleich persönlich und/oder beleidigend werden wenn jemand eine andere Meinung hat? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Sep 25, 2014 10:39

@lodar

Wenn du dich durch meine Aussage beleidigt fühlst, kann ich dir auch nicht helfen. Es war jedenfalls sicher nicht beleidigend gemeint, wie man vielleicht an dem Zwinker-Smiley dahinter erkennen kann :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Sep 25, 2014 10:42

Ein Anfang wär, eigene Meinungen beitragen ohne die der anderen lächerlich zu machen. Das geht nämlich und ist gar nicht schwer! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Do Sep 25, 2014 12:26

Hey, ich wollte doch nur ein Bildchen zeigen und Kritik an mir selber üben. Also keinen Streit. Da wir einen Tiefbaubetrieb im Dorf haben und auch mit in unserer Waldinterresentenschaft, wird, wenn es gemacht werden soll, dann ein Profi machen, wie meine anderen Wege auch. Der macht an einem halben Tag das was mich viele Samstage Kosten würde.....ohne Matrialschaden.
Komisch ist, das auf Bildern nie so richtig rüberkommt wie steil das ist.

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waelderin » Do Sep 25, 2014 15:27

Hallo

Mal wieder ne Kettensägenarbeit von mir

Noch nicht ganz fertig, ich muss noch viel Feinarbeit leisten...

Diese Göttin Venus ist beim Schnitzkurs mit Ricardo Villacis entstanden, es war ein toller Kurs mit sehr netten Leuten und viel Spaß!

Bild
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Sep 25, 2014 17:19

lodar hat geschrieben:Endurofahrer,
viel Spaß mit dem Riesengeschoss, oder sieht der nur so Groß aus?
Schöner wäre es Bilder direkt Hochzuladen und auf eine passende Größe zu verkleinern. :wink:


Naja ist schon recht groß der 10 Tonner hat ja eigentlich fast die selben Maße wie der 12 Tonner dieser kostet auch nur 900 Euro mehr, Der 80er Lamborghini ist nicht gerade so groß.
Jetzt noch mal für Anfänger wie kann ich Bilder einfügen ich habe gestern schon mal probiert unten Rechts "Dateianhang hochladen" das Bild ausgewählt nach längeren Warten war nichts da dann hab ich mal "Absenden" geklickt aber es war kein Bild drinnen :roll:
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Sep 25, 2014 17:51

endurofahrer hat geschrieben:
lodar hat geschrieben:Endurofahrer,
viel Spaß mit dem Riesengeschoss, oder sieht der nur so Groß aus?
Schöner wäre es Bilder direkt Hochzuladen und auf eine passende Größe zu verkleinern. :wink:


Naja ist schon recht groß der 10 Tonner hat ja eigentlich fast die selben Maße wie der 12 Tonner dieser kostet auch nur 900 Euro mehr, Der 80er Lamborghini ist nicht gerade so groß.
Jetzt noch mal für Anfänger wie kann ich Bilder einfügen ich habe gestern schon mal probiert unten Rechts "Dateianhang hochladen" das Bild ausgewählt nach längeren Warten war nichts da dann hab ich mal "Absenden" geklickt aber es war kein Bild drinnen :roll:


Ich tippe mal drauf, das oberhalb des geschriebenen Textes folgender Satz gestanden hat: Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 500 KiB.
Verkleinere Dein Bild in Paint ( geht schnell und einfach ) Lade diese dann hoch und anschließend auf: Im Beitrag anzeigen. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1702 von 2884 • 1 ... 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki