Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1726 von 2884 • 1 ... 1723, 1724, 1725, 1726, 1727, 1728, 1729 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » So Nov 23, 2014 12:43

Hallo,
ich habe die gleichen Ketten auch noch inder Größe 460/85 R 34 (von meinem alten John Deere 2650), diese stehen auch zum Verkauf.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 23, 2014 12:45

Hallo Jörg,

Du kannst bei einer PN die Bilder nicht direkt hochladen. Am einfachsten ist es wenn du sie in dein LT - Album oder einen anderen Anbieter (abload.de, ...) hochlädst und dann den Link dazu zur PN reinkopierst. Am besten noch mit IMG, dann zeigt es sie noch gleich an.
Ich kann die Ketten leider nicht brauchen ... hab 400er Reifen drauf :?

Anbei noch ein paar Bilder von gestern, hab bei meinem Einschlag weiter gemacht.

17.jpg
17.jpg (92.22 KiB) 2642-mal betrachtet
18.jpg
18.jpg (109.22 KiB) 2642-mal betrachtet
19.jpg
19.jpg (89.08 KiB) 2642-mal betrachtet
16.jpg
Abends noch schnell ne Fuhre Brennholz geholt, das Zeug findet man unter der Woche nach Feierabend immer so schlecht wenns schon finster ist. Mit den Fixlängen tut man sich da leichter
16.jpg (105.03 KiB) 2642-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 23, 2014 12:54

Übrigens der Fendt ist nicht meiner, der ist nur zur Miete bei mir, weil die Auftragslage momentan ziemlich gut ist und ich nicht dauernd umhängen will, bzw mit einem 16t Hakenliftanhänger tut sich mein MF auch etwas schwer. :roll:

Obwohl mir der Traktor eigentlich etwas zu groß wäre bin ich überrascht wie sparsam und wendig er ist, da komm ich fast überall hin wo ich auch mit dem MF hinkomme. Und das Variogetriebe ist natürlich ne Hausnummer. Trotzdem wird es aber nicht mein nächster Traktor werden, da er einfach keinen Platz für einen Drehsitz in der Kabine hat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Nov 23, 2014 15:06

servus andi

achtung suchtgefahr :D einmal vario immer vario :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Nov 23, 2014 17:28

Also was habe ich nur vorher ohne funk seilwinde gemacht^^ hehe

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Nov 23, 2014 18:15

Hallo,
der Hobbyholzer kann man sich auch mal `ne Leerfahrt leisten. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Nov 23, 2014 18:54

Hallo,

ich hatte heute ne Email im Postfach, wegen meinem Fendt. Leider ist die Mail verschwunden. Um den Absender trotzdem zu befriedigen:

Es handelt sich um einen Fendt 260V, Also um einen Schmalspurschlepper für den Weinbau. Fast Baugleich, nur mit etwas breiterer Spur und größeren Rädern gibt es den Fendt noch als P (Plantagen) version für den Obstbau.

Die Sonderkulturen Fendt heißen heute wie die Großen auch 207 - 211 V/F/P und sind auch auschließlich als Vario erhältlich.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Nov 23, 2014 19:27

Das letzte mal für dieses Jahr Brennholz gerückt.
Mit einem PS geht das um einiges schneller und schonender als mit einer Winde.
Ein tolles Bild wenn die Herbstsonne in den Wald fällt.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Leier » So Nov 23, 2014 20:11

Schön zusehen das noch jemand mit dem Pferd Holz rückt! :wink:
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » So Nov 23, 2014 21:15

charly0880 hat geschrieben:Also was habe ich nur vorher ohne funk seilwinde gemacht^^ hehe

Bild


Lang gerückt oder halt viel gelaufen :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » So Nov 23, 2014 21:20

Auf den Stöcken vom charly sitzt man sicher gut! :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 23, 2014 21:54

Pflanzmeister hat geschrieben:Auf den Stöcken vom charly sitzt man sicher gut! :mrgreen:


Glaub eher der hat Rücken oder beugt vor bevor er Rücken bekommt. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Nov 23, 2014 22:15

Vielleicht war auch einfach das Mittagessen zu reichhaltig :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Nov 23, 2014 22:38

Wenn ich den Baum links in der Verjüngung sehe, bekomme ich nen Hals. Da haperts nicht nur an den Stöcken. :mrgreen: :gewitter:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mo Nov 24, 2014 6:47

lieber labermeier gemeide, zig seiten vorher sieht man die ca. 5-6 meter durchmesser wurzelteller<- windbruch, lagen alle am boden, stimmt machts dann bitte bilder wenn ihr den liegenden baum am wurzelanlauf durchtrennt!!

nachdem das wie bereits beschrieben brennholz wird, benötige ich 1 m stücke also wird dann vom stamm ab 1 m rückwärts zum stock hin abgelängt, was will ich mit 1,50 länge dann ?!?!

einer fängt mit einem dummen spruch an und alles springen auf den labermeier zug auf ohne wissen wo hin.... zeigt wieder die allg. schlauheit^^ :gewitter:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1726 von 2884 • 1 ... 1723, 1724, 1725, 1726, 1727, 1728, 1729 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki