Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1749 von 2884 • 1 ... 1746, 1747, 1748, 1749, 1750, 1751, 1752 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Dez 21, 2014 10:40

Servus,

von mir auch ein paar Bilder, sind aber schon vom Februar 2013. War eine mächtige Buche, hatte einen Mittendurchmesser von 92 -98 cm bis zu den ersten 9,50 m, was ca. 6,5 m³ entspricht :prost:
Ich habe sie auf jeweils 3,0 und 3,5 m ablängen müssen, weil ich sie sonst nicht rücken hätte können, zudem gings auch noch bergauf :oops:
War ein ganz schöner Kampf mit dem Stamm, die drei Teile an den Platz zu bringen für den Abtransport. :|
War die erste große Herausforderung für meine damals neue Winde := , ohne die wärs wahrscheinlich noch mühsamer geworden. :mrgreen:
B.11022013201.JPG
B.11022013200.JPG
11022013202.JPG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 21, 2014 18:52

Hallo.

Alle schon schwer am Holzen, bei mir ist noch tote Hose.... Der Förster hat das Zeug nun angeschrieben. Nachdem ich was abgedichtet hab, war das gleich Grund für ne kleine Testfahrt, gucken, was er angezeichnet hat. Hoffentlich wird das mal kalt, ringsum Wiese, das wird sonst ne matschige Sache.... Die Zufahrt geht quer durch die Wiese, ganz schön nass..... :regen:

2014-12-20-2517.jpg
2014-12-20-2517.jpg (409.42 KiB) 4407-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon m_cap » So Dez 21, 2014 23:41

bei mir mußten 2 stattliche Birken am Wegesrand weg, weil
- westlich der Birken vor kurzem ein größerer Holzeinschlag war und damit die Birken jetzt mit voller Fläche dem Wind ausgesetzt waren
- bei uns hier Birken in dem Alter meistens innen morsch werden
Wegen leichtem Rückhänger über die Telefonleitung und Nachbars Zaun und Straßenlaternen und Sicherheit...... mußte der Seilzug verwendet werden....
IMG_1757.jpg
Birke am Siedlungsweg, die zweite ist dahinter
IMG_1757.jpg (96.25 KiB) 3847-mal betrachtet


IMG_1758.jpg


IMG_1761.jpg
Greifzug im Einsatz


IMG_1763.jpg
Werkzeug
IMG_1763.jpg (315.25 KiB) 3847-mal betrachtet


IMG_1764.jpg
trotz dass die Krone so breit war mußte nicht mal ein kleines Bäumchen dran glauben
IMG_1764.jpg (313.11 KiB) 3847-mal betrachtet


IMG_1766.jpg
Abtransport mit meiner bescheidenen Ausrüstung
IMG_1766.jpg (295.99 KiB) 3847-mal betrachtet


Ahh, übrigens waren die Birken dann beide innen gar nicht morsch, trotzdem will bei uns hier keiner Birkenholz verarbeiten außer zu Brennholz....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Dez 22, 2014 11:55

Tolle Sache! Mit dem Rasenmäherbulldog im Wald, man sieht immer wieder neues. Da ist mal ein Fahrzeug im Wald was unter Garantie nicht übermotorisiert ist! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mo Dez 22, 2014 12:32

Da hätte ich ein wenig Angst um das Mähdeck :klug: aber wenn es so funktioniert, find ich das gut!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fubi936 » Mo Dez 22, 2014 12:52

Hallo Leute wollte mal grüße da lassen bin neu hier :D
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Dez 22, 2014 13:16

Servus Fubi,
willkommen im Forum! :prost:
Her mit den Bildern! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fubi936 » Mo Dez 22, 2014 13:20

Die kommen noch es will noch nicht so klappen
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 22, 2014 14:22

Also hier hab ich es "schön" fröstelig:

DSCF4516.JPG
Die "fahrende" Werkzeugbox bewährt sich ganz gut..
DSCF4516.JPG (214.99 KiB) 2891-mal betrachtet

DSCF4518.JPG
...fast schon ueblich, im Schnittbereich gut 1cm Eis am Stamm..
DSCF4518.JPG (222.31 KiB) 2891-mal betrachtet

DSCF4519.JPG
DSCF4519.JPG (276.69 KiB) 2891-mal betrachtet

DSCF4520.JPG
DSCF4520.JPG (196.3 KiB) 2891-mal betrachtet

DSCF4522.JPG
trotz minus 15 in der Nacht davor, und minus 8 beim Bildermachen, immer noch ein Wasserloch im Weg...
DSCF4522.JPG (249.31 KiB) 2891-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 22, 2014 15:08

So Weihnachte nähert sich... die Tage sind jetzt wieder ruhiger.

Zeit mal mit dem Weihnachtsputz anzufangen.

K800_WP_20141222_002.JPG


Gut, dass morgen auch noch ein Tag ist....
Was sich da für Dreck ansammelt.

Fals ich morgen im Dreck ersticke, schöne Weihnachten und nen Guten Rutsch ! ! ! ! !

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Dez 22, 2014 16:49

So Video ist fertig, ich werde es am 24 als Kleines Weihnachtsgeschenk hochladen, hier erst mal ein Bild:
Dateianhänge
xxxxl.jpg
xxxxl.jpg (148.48 KiB) 2577-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon balkonbrett » Mo Dez 22, 2014 17:34

Nachdem es heute endlich mal nicht geregnet hat, habe ich einige Bedränger entfernt.

DSC02934.jpg

Hier musste ich eine Buche und eine Kiefer entfernen.

DSC02936.jpg

Die Buche liegt bereits.

DSC02938.jpg

Hier liegt auch die Kiefer.

DSC02937.jpg

Die Kiefer hatte sich in einer anderen Kiefer verfangen. Nachdem ich einen Drehzapfen gesägt hatte, konnte ich sie aber mit dem Fallheber drehen, so dass sie dann doch fiel.

DSC02939.jpg

Hier musste eine Eiche weichen.

DSC02941.jpg

Mein kleiner grüner Freund musste nur das Werkzeug tragen. Die Winde habe ich nicht gebraucht.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mo Dez 22, 2014 17:59

Hallo balkonbrett,
einfach umhauen und dann weg!? 8)
Bilder vom raus ziehen kommen wohl später? :wink:
Schön hier mal wieder einen Agrokid zu sehen.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon balkonbrett » Mo Dez 22, 2014 18:21

Hallo Racker.
Die Kiefer und die Buche arbeitet ein Bekannter auf.
Die Eiche hole ich morgen raus. Ich habe heue noch andere Sachen gemacht und da hatte ich keine Lust mehr.
Für Bäume dieser Größenordnung und für etwas größere ist der Agrokid völlig ausreichend.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 23, 2014 0:02

Hallo zusammen,

Ich habe heute mit einem kleinen Buchenschlag angefangen, weil die Naturverjüngung in den letzen Jahren dermaßen angeschoben hat muss ich sie heuer umlegen um größere Schäden zu vermeiden.

58.jpg
teilweise seilwindenunterstützte Fällungen
59.jpg
Mit dem Buchenstamm (18m lang MD 48cm) hab ich meine Winde heute an die Grenze gebracht, aber ich hatte ja die Zweite dabei
60.jpg
62.jpg
61.jpg
Die stehen jetzt auch nicht mehr
63.jpg
64.jpg
Die muss morgen noch dran glauben, brauch dazu aber das andere Schwert Stockdurchmesser 1,4 -1,5m
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1749 von 2884 • 1 ... 1746, 1747, 1748, 1749, 1750, 1751, 1752 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki