Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1746 von 2884 • 1 ... 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Di Dez 16, 2014 20:20

Hobby Holzer hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:
Hobby Holzer hat geschrieben:Servus zusammen,
einfach nur ein paar Bilder. Gruß Hobby Holzer


Servus Hobby Holzer, ist das eine Tiger auf dem 2. Bild ?


Servus DonStratus,
nein, das ist eine Ritter D60. Gruß Hobby Holzer


Oh, ok hab ich nicht so genau gesehen :oops:
Die D50/60 von Ritter sind laut deren Website ja sog. "Duplexkettenwinden". Hatte ich mir vorher noch nie Gedanken drüber gemacht,
da ich bisher immer nur zwischen Ketten- und Getriebewinde unterschieden habe. Worin liegten die Eigenschaften/Vorteile/Besonderheiten
einer solchen Winde ? Und falls es recht ist, wo liegen die preislich ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 16, 2014 20:26

Schade, aber wenns eben Quatsch is....
Fachlichkeit lässt sich auch erklären...
den Rest muß man sich halt dann denken, schade.
Und jetzt solls für mich dann halt auch am Ende sein!!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Dez 16, 2014 21:19

OMG. ..

@don
Hat halt nicht nur eine kette als antrieb sondern quasi zwei nebeneinander, ist keine Hexerei. ... soll sich angeblichen weniger schnell Längen etc... wo mehr Metall auf Metall reibt wohl auch a bissal lauter. Mhh
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Di Dez 16, 2014 21:39

charly0880 hat geschrieben:OMG. ..

@don
Hat halt nicht nur eine kette als antrieb sondern quasi zwei nebeneinander, ist keine Hexerei. ... soll sich angeblichen weniger schnell Längen etc... wo mehr Metall auf Metall reibt wohl auch a bissal lauter. Mhh


Hallo Charly und Don,

Im Prinzip ist es eine ganz normale Kettenwinde, wie Charly schon geschrieben hat.
Das sie lauter ist stimmt nicht, das Gegenteil ist der Fall.
Ich hatte vorher eine andere Kettenwinde , und die war deutlich lauter.
Im Prospekt steht auch dass der Antrieb bedingt durch den Kettenspanner bis 1000U/min besonders leise ist, was ich auch so empfinde. In der Preisliste bei Ritter steht sie mit HBC Funk für 7500€ plus Märchensteuer. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Dez 16, 2014 22:02

harley2001 hat geschrieben:@ robs
Also so schlimm waren die Kommentare von Forstjunior und Ugruza jetzt nicht. Sie sind bekannt dafür, wie ich auch, dass sie ab und an was hinterfragen, was ihnen nicht einleuchtet und sagen eben ihre Meinung, was man aus ihrer Sicht ändern könnte.( Weshalb muss man andere Arbeitsweisen/Vorgehensweisen verändern ??) Ist ja fast so wie beim Missionar der in den Dschungel geht und jedem das Christentum aufs Auge drücken will :lol: Ist ja auch der Sinn eines solchen Forums. Wenn jedes Bild nur mit einem Uiii, oder Ahhhh usw kommentiert würde, wäre das , glaub ich, sehr eintönig.
@ eagle
Nicht gleich so überreagieren. Die haben nur ihre Meinung gesagt und meinens eigentlich nur gut. :wink:


Ich habe nicht geschrieben schlimm, nur fällt es auf das immer öfters kommt: Ich hätte das so und so gemacht ? Warum macht man so etwas usw.
aber mir im Prinzip egal, kann jeder machen was er möchte, doch auch andere haben schon geschrieben, Sie werden sich mit Bildern zurück halten wenn man sich für jedes Detail, das einem anderen missfällt rechtfertigen soll/muss.
So und damit ist für mich das Thema erledigt wir sind hier in Forsarbeiten und da sollten eigentlich Bilder für sich sprechen. :prost: :prost:
n8 n8
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Dez 18, 2014 18:59

hab jetzt doch mal angefangen mein ganzes Video Material zu schneiden :wink:
hab hier ein Bild für euch
Dateianhänge
xxxe.jpg
xxxe.jpg (198.68 KiB) 3499-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Dez 18, 2014 19:56

Bei Euch kommt der Wind ja von 2 Seiten, was es nicht alles gibt!? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Dez 19, 2014 17:28

Servus zusammen,
auch wieder ein paar Fotos. Der Rest von dem Kronenholz nach Hause gefahren, und gleich in Bags verpackt und zugedeckt.
Das Holz von dem Einachser waren knapp 6 Bags. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0015.JPG
IMG_0015.JPG (252.55 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (235.26 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0020.JPG
IMG_0020.JPG (198.73 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0021.JPG
IMG_0021.JPG (180.95 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0023.JPG
IMG_0023.JPG (151.72 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0024.JPG
IMG_0024.JPG (223.9 KiB) 2488-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Fr Dez 19, 2014 17:43

Die gute alte Scheppach :mrgreen: läuft bei mir daheim auch ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 19, 2014 17:52

Die zwei rechten bags stehen falsch :lol:
Sonnst sehr schöne Bilder....
nur was ich mich immer frage:
Wieso sehn euere Schlepper immer soooooo sauber aus?
Weiße Felgen und kein bissl Dreck drauf.

Bin ich der einzige die hier die "Drecksarbeit" macht????

Marco

PS ich glaub ich geh noch mal weg. Schlepper putzen :?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Dez 19, 2014 18:02

Nachdems bei uns fast durchgängig regnet, hab ich mich heut ans restliche Häufchen Polterholz gemacht.

Bissl unhandlich bei der Gesamtlänge, aber man kann arbeiten :wink:
Bild

Musste dann den Sägspalter noch um 180° drehen. So n Kran is echt was Feines :mrgreen:
Bild

Bissl dunkel, wenn man mitm Handy gegens Licht fotografiert :oops:
Bild

N dreibeiniger Deutz wackelt nicht, oder wie war der Spruch? :klug:
Bild

Ohne Licht geht echt fast garnix momentan :?
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Dez 19, 2014 18:08

Fendt209V hat geschrieben:Die gute alte Scheppach :mrgreen: läuft bei mir daheim auch ;)


Servus Fendt,
ja die Scheppach läuft, wird aber nur benutzt wenn ich zu Hause säge , und von meinem Senjor.
Ich hab ihr vor 2 Jahren ein Hartmetallblatt spendiert, und seit dem macht es richtig Spaß. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Dez 19, 2014 18:15

Marco + Janine hat geschrieben:Die zwei rechten bags stehen falsch :lol:
Sonnst sehr schöne Bilder....
nur was ich mich immer frage:
Wieso sehn euere Schlepper immer soooooo sauber aus?
Weiße Felgen und kein bissl Dreck drauf.

Bin ich der einzige die hier die "Drecksarbeit" macht????

Marco

PS ich glaub ich geh noch mal weg. Schlepper putzen :?



Servus Marco,
das täuscht gewaltig. Morgen werde ich den Schlepper zuerst mal putzen, und dann darf er bis nach den Feiertagen pause machen.
Wenn mich nicht dazwischen das Holzfieber einholt :D . Es ist bei uns überall nass, da wir aber ziemlich schwere Kalkböden, mit einer relativ geringen Humusschicht haben geht es noch einigermaßen. Frost wäre aber sehr wichtig, da mein Holzplatz einem Acker gleicht. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Dez 19, 2014 18:19

wiso hat geschrieben:Nachdems bei uns fast durchgängig regnet, hab ich mich heut ans restliche Häufchen Polterholz gemacht.




Ohne Licht geht echt fast garnix momentan :?
Bild

Gruß,
wiso


Servus Wiso,
gutes Foto. aus der Perspektive wirkt deine Halle riesig.
Hast du Besuch gehabt, oder hab ich verpasst dass du einen Claas hast? Gruß Hobby Holzer
Zuletzt geändert von Hobby Holzer am Fr Dez 19, 2014 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Dez 19, 2014 18:40

@Hobby Holzer

Der Claas is nem Kollegen :wink:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1746 von 2884 • 1 ... 1743, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki