Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1747 von 2884 • 1 ... 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749, 1750 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Dez 19, 2014 19:13

Hallo Leute,

Sch... umhängerei, habe den Fendt wieder abgegeben, aber der fehlt gewaltig. Haben heute beim MF von RW auf Kipper umgehängt, dann von Kipper auf Seilwinde + Frontlader (Zwei Pappeln mit 80cm durchmesser packt der Same nicht mit der Seilwinde), dann wieder Frontlader und Seilwinde runter und den RW für morgen wieder angehängt und das alles am Nachmittag :?
Da kommen wirklich Gedanken an einen Drittschlepper auf, wenns Geld da wäre :lol:

55.jpg
55.jpg (61.9 KiB) 1550-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HoomerSimpson » Fr Dez 19, 2014 19:45

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Leute,

Sch... umhängerei, habe den Fendt wieder abgegeben, aber der fehlt gewaltig. Haben heute beim MF von RW auf Kipper umgehängt, dann von Kipper auf Seilwinde + Frontlader (Zwei Pappeln mit 80cm durchmesser packt der Same nicht mit der Seilwinde), dann wieder Frontlader und Seilwinde runter und den RW für morgen wieder angehängt und das alles am Nachmittag :?
Da kommen wirklich Gedanken an einen Drittschlepper auf, wenns Geld da wäre :lol:

55.jpg



Also DIE Probeleme möcht ich haben... :lol: :D :lol:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Fr Dez 19, 2014 20:15

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Leute,

Sch... umhängerei, habe den Fendt wieder abgegeben, aber der fehlt gewaltig. Haben heute beim MF von RW auf Kipper umgehängt, dann von Kipper auf Seilwinde + Frontlader (Zwei Pappeln mit 80cm durchmesser packt der Same nicht mit der Seilwinde), dann wieder Frontlader und Seilwinde runter und den RW für morgen wieder angehängt und das alles am Nachmittag :?
Da kommen wirklich Gedanken an einen Drittschlepper auf, wenns Geld da wäre :lol:

55.jpg


Was macht ihr nur mit dem Geld?
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 19, 2014 21:09

@MF
Das denk ich mir auch immer wenn keiner von meinen Vieren frei ist. :P
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 19, 2014 21:18

Hier brummt es nur so im Wald. Jeder Waldbauer wollte gefälltes Holz noch heuer abgefrachtet haben.
Die Sägewerke sperren über die Feiertage ja zu - und wie die Auftragslage nächstes Jahr sein wird, weiß noch niemand ...
Manche haben sogar am Sonntag gerückt! Hab' ich noch nie erlebt ... (wir sind hier ein recht konservativ katholisches Dorf). :shock:
Die Frächter sind von morgens 06:00 bis in die Dunkelheit gefahren.

Mein Holz wurde Mi und Do abends abgeholt:
Abfuhr_PC180726_50.JPG
Abfuhr_PC180726_50.JPG (28.51 KiB) 2595-mal betrachtet


Heute noch etwas (Nadelholz-)Reste und Laubholz beigeseilt und gerückt:
308_PC190726_75.JPG


Als nächstes werden die Abfälle zu Brennholz gemacht ... :D

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Dez 19, 2014 21:20

Deshalb hab ich die Winde im Frontanbau, da brauch ich den ganzen Winter nichts umhängen. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 19, 2014 21:23

@falke
Der Holzpreis bleibt noch bis Ende Februar auf dem Niveau.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 19, 2014 22:28

Adi, wo hast du den Gurt für die Umlenkrolle angeschlagen ?
An einem alten Stock ?

hattest du keine Angst, dass dir der runter rutscht ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 19, 2014 22:43

@Schosi
Gut, da war es schon etwas finster...
Der Gurt hängt um eine mittelstarke Buche. Die hält schon was aus. Die Winde hat es ja ordentlich zur Böschung gezogen. 8)

Kleiner Tipp: ich stell' seit einiger Zeit die Bilder auch mit mehr als 800x600 Bildpunkten ein.
Wenn man in meinem Browser mit dem Mauszeiger über das (Vorschau-)Bild fährt, ändert sich dieser vom Pfeil zur Hand.
Ein Klick mit der Maus zeigt dann das Bild in voller Größe (in diesem Fall 1200x900) ...

Innerhalb der Größenbeschränkung von max. 512 kB Dateigröße sind auch Bildgrößen von 1600x1200 (oder ähnliche Formate) möglich.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 20, 2014 0:12

lodar hat geschrieben:Deshalb hab ich die Winde im Frontanbau, da brauch ich den ganzen Winter nichts umhängen. :wink:


Glaub mir die Bäume hättest du mir der Frontwinde nicht mehr gerückt, hab sie 40m aus dem Hang gezogen und dann noch 200m auf nen RW unpassierbaren Waldweg. Anschließend mit dem Frontlader auf den Kipper des Auftraggebers verladen. Im Normalfall hab ich die Seilwinde e immer am Same dran, das waren aber zu große Brocken für den Kleinen :wink:

Morgen soll ich noch eine Linde stürzen, sind aber 15km Anfahrt und bräuchte Seilwinde + RW, hab da jetzt nen Spetzl organisiert, dessen Case und Tajfunwinde im Hobbybereich e total unterfordert bzw zu wenig ausgelastet sind :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 20, 2014 0:14

HoomerSimpson hat geschrieben:

Also DIE Probeleme möcht ich haben... :lol: :D :lol:


Hänge du 4 mal am Nachmittag die Maschinen um und steh unter Zeitdruck weil du termingerecht zum Auftrag kommen willst, dann weißt du von was ich rede :wink: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Dez 20, 2014 10:37

Glaub mir die Bäume hättest du mir der Frontwinde nicht mehr gerückt


Das glaub ich Dir gern, ich mach ja alles zu Fixlängen. Da kann man zu schwere Dinger auch mal halbieren und auf 2 mal ziehen.

Aber 200m mit der Winde? Wär da nicht mal eine Rückegasse zu überdenken? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Dez 20, 2014 11:33

Christbaum... 8m...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Dez 20, 2014 12:46

lodar hat geschrieben:Das glaub ich Dir gern, ich mach ja alles zu Fixlängen. Da kann man zu schwere Dinger auch mal halbieren und auf 2 mal ziehen.


und am Polter leimst die zusammen, um wieder auf die fixe Länge zu kommen oder wie muss man das verstehen?


lodar hat geschrieben:Aber 200m mit der Winde? Wär da nicht mal eine Rückegasse zu überdenken? :prost:


Warum soll er ne Rückegasse anlegen, wenn er nen Waldweg hat, auch wenn der wohl nicht mit dem Rückewagen befahrbar ist?
Zuletzt geändert von wiso am Sa Dez 20, 2014 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 20, 2014 13:44

Heute Vormittag habe ich noch in einem Wohngebiet ein paar Bäume umgelegt. Zur Unterstützung war noch ein Kumpel mit der Seilwinde dabei, ohne wäre es nicht gegangen.

56.jpg
57.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1747 von 2884 • 1 ... 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1749, 1750 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki