Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1744 von 2884 • 1 ... 1741, 1742, 1743, 1744, 1745, 1746, 1747 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 15, 2014 22:09

WOW, klasse Bilder Nachtfalke! :P
Der John Deere..einfach ein Genuss!
Der Rote (MF?) steht aber auch ganz schön nah am Abhang, macht die Arbeit dann noch Spaß,
oder ist man nur am hoffen das nichts passiert? :(
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stefan91 » Mo Dez 15, 2014 23:23

oder ist man nur am hoffen das nichts passiert? :(


Dann hat man wohl eindeutig den Beruf verfehlt (oder das falsche Hobby)... :wink:
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bigeagle0304 » Di Dez 16, 2014 6:09

Hallo an das Forum,
da ich erst seit Sonntag im Forum vertreten bin gebe ich auch mal ein paar Bilder zum Besten. Was meine Person betrifft so findet ihr im Gruß Forum meine persönliche Vorstellung, so wie es sich für Neueinsteiger eben gehört :wink:
DSC_1042.JPG
DSC_1042.JPG (181.97 KiB) 2333-mal betrachtet

DSC_0918.JPG
DSC_0918.JPG (185.46 KiB) 2333-mal betrachtet

IMG_0841.JPG
IMG_0841.JPG (223.92 KiB) 2333-mal betrachtet

DSC_1069.JPG
DSC_1069.JPG (175.97 KiB) 2333-mal betrachtet
Es grüßt Kurt aus der Obersteiermark :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt!!!
Daniel Defoe
Benutzeravatar
bigeagle0304
 
Beiträge: 20
Registriert: So Dez 14, 2014 15:41
Wohnort: Obersteiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 16, 2014 8:16

@bigeagle0304
schöne Pics. Aber eine Frage zu deinem Bestand habe ich noch. Warum hast du dort so stark ausgelichtet. Welche waldbaulichen Vorteile ergeben sich dadurch - zudem im übrigen Bestand beschädigte Stämme stehen gelassen wurden?

p.s. gleich mit dem neuen 300er in den Wald....da brauchst aber breite Wege.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Di Dez 16, 2014 8:50, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Dez 16, 2014 8:35

Forstjunior hat geschrieben:@bigeagle0304
schöne Pics. Aber eine Frage zu deinem Bestand habe ich noch. Warum hast du dort so stark ausgelichtet. Welche waldbaulichen Vorteile ergeben sich dadurch?

p.s. gleich mit dem neuen 300er in den Wald....da brauchst aber breite Wege.


Va würde ich auch unter das aufgestapelte Holz doch etwas höhere Unterlagen einbringen. Wenn du das so liegen lässt, kannst mind die 2 unteren Reihen wegschmeißen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bigeagle0304 » Di Dez 16, 2014 10:02

Forstjunior hat geschrieben:@bigeagle0304
schöne Pics. Aber eine Frage zu deinem Bestand habe ich noch. Warum hast du dort so stark ausgelichtet. Welche waldbaulichen Vorteile ergeben sich dadurch - zudem im übrigen Bestand beschädigte Stämme stehen gelassen wurden?

p.s. gleich mit dem neuen 300er in den Wald....da brauchst aber breite Wege.


Hallo Forstjunior,

zum einen ist das nicht mein Wald, ich habe da nur die Aufgabe übernommen ihn auszudünnen, und zum anderen hat sich da der Waldbesitzer nie drumm gekümmert was man ja zweifellos sehen kann. Im Normalfall müsste man da alles umlegen und neu aufforsten weil alles durch Frost, Wildschaden usw. derart kaputt ist.
Vor ca. 25 Jahren auf einem ehemaligen Acker gesetzt und nie mehr was getan.

Aber wenn es der Waldbesitzer so haben will wird es von mir so gemacht :P Ist eh ohnehin alles nur Brennholz :?

Was den Neuen 300er angeht, ist dass auch nicht mein Gerät, sondern mit dem hat jemand sein von mir erworbenes Brennholz abtransportiert :roll: . Mir wäre der viel zu groß :twisted:
Es grüßt Kurt aus der Obersteiermark :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt!!!
Daniel Defoe
Benutzeravatar
bigeagle0304
 
Beiträge: 20
Registriert: So Dez 14, 2014 15:41
Wohnort: Obersteiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bigeagle0304 » Di Dez 16, 2014 10:07

Ugruza hat geschrieben:
Va würde ich auch unter das aufgestapelte Holz doch etwas höhere Unterlagen einbringen. Wenn du das so liegen lässt, kannst mind die 2 unteren Reihen wegschmeißen.

Lg Ugruza


Hallo Ugruza,
das Holz liegt nicht mehr so da. Wurde bloß von mir für 3 - 4 Monate so gestapelt damit ich mit dem Spalter gut und dicht ran komme, mittlerweile ist das schon in div. Holzhütten und Wohnzimmern bzw. Heizräumen :D
Es grüßt Kurt aus der Obersteiermark :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt!!!
Daniel Defoe
Benutzeravatar
bigeagle0304
 
Beiträge: 20
Registriert: So Dez 14, 2014 15:41
Wohnort: Obersteiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Dez 16, 2014 12:28

bigeagle0304 hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:
Va würde ich auch unter das aufgestapelte Holz doch etwas höhere Unterlagen einbringen. Wenn du das so liegen lässt, kannst mind die 2 unteren Reihen wegschmeißen.

Lg Ugruza


Hallo Ugruza,
das Holz liegt nicht mehr so da. Wurde bloß von mir für 3 - 4 Monate so gestapelt damit ich mit dem Spalter gut und dicht ran komme, mittlerweile ist das schon in div. Holzhütten und Wohnzimmern bzw. Heizräumen :D


Ich würde das so nicht mal 3 Wochen liegen lassen (max im Winter), ist ja Schade um deine gute Arbeit! Sonst scheinst du deine Aufgabe ja auch recht ordentlich zu machen wie man auf den Bildern sieht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bigeagle0304 » Di Dez 16, 2014 12:36

Das war von Jänner bis März :gewitter: dieses Jahres wo ich die geschnitten habe, gespalten wurde anschließend dann im Mai und Juni.
Heuer folgt der zweite Teil wo ich vor 2 Wochen begonnen habe. Fotos folgen noch, muss sie erst vom Handy laden.
Es grüßt Kurt aus der Obersteiermark :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt!!!
Daniel Defoe
Benutzeravatar
bigeagle0304
 
Beiträge: 20
Registriert: So Dez 14, 2014 15:41
Wohnort: Obersteiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berni » Di Dez 16, 2014 13:37

Ist eh ohnehin alles nur Brennholz


:shock: ich seh da Holz jenseits der 14cm Zopf - ich denke wenn ich die Preise bei uns für Fixlängen 2a sehe einen Verlust von mind. 50€/fm.
Wenn es Papierholz wäre dann auch noch mehr als 40% Verlust, oder was zahlt ihr dort für das Fichtenbrennholz? Mehr als für Hartholz -wohl kaum?
Hier kann ich alles über 8cm Zopf vermarkten - die Arbeit mit dem Schwachen Zeug hat man doch so oder so.

Bei uns kann man da getrost Buchebrennholz abgelagert, getrocknet dafür kaufen und hat keinerlei Arbeit mit Spalten und lagern.
Weil die Fichte gut bezahlt wird und die Buche nur bei 56€/fm Industrie liegt - ist das bei euch so viel anders?

Nichts für ungut!
Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bigeagle0304 » Di Dez 16, 2014 13:58

Hallo Berni,

das ist bei uns regional sehr verschieden.
In meiner Region bekommst du die Buche nicht unter 80 - 85€ Ofen fertig, es sei denn Importware aus Bulgarien oder Rumänien in Form von ganzen Sattelzügen und dass kannst dann selbst zerlegen ohne es vorher gesehen zu haben :shock: Hab ich einmal gemacht, nie wieder :twisted:

Fichtenholz Ofen fertig liegt so zwischen 50 - 56€ :D , je nach dem wie es der Kunde haben will und ob ich ihn kenne oder nicht.

Papierholz kauft dir momentan aufgrund des Überangebotes keiner Gewinnbringend ab, auch ist vermutlich der Transport zu weit bzw. teuer. Obendrein sind die Stämme zu 80% durch Frost gespalten und haben großteils 2 - 3 Wipfel.

Außerdem soll das ja nicht meine Sorge sein, ich hab den Auftrag den Wald auszudünnen und das anfallende Holz gehört mir und ist als Brennholz deklariert :P

Der Besitzer ist froh wenns wer macht, ich kann meinem Hobby nachgehen und hab auch noch schönen Gewinn dabei :P
Es grüßt Kurt aus der Obersteiermark :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt!!!
Daniel Defoe
Benutzeravatar
bigeagle0304
 
Beiträge: 20
Registriert: So Dez 14, 2014 15:41
Wohnort: Obersteiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 16, 2014 17:20

@bigeagle...

sorry..da kann ich echt nur schmunzeln drüber. Du bekommst das ganze Holz? Wenn es eh nur Brennholzquali ist warum lässt er denn so stark ausdünnen und schenkt dir dann noch das ganze Holz? Frag ihn doch mal ob er dir nicht den Wald für 0,5 Euro pro Quadrat verkaufen will. Viel klappt das ja auch.

Da hätte er es doch einfach weiterwachsen lassen können und dann mal in 15-20 Jahren alles auf einmal räumen. Da wäre der Gewinn bestimmt größer ausgefallen.

Wer hat denn entschieden wie stark im Bestand ausgedünnt werden soll - Auf dem Pic DSC_0918.JPG haben doch die rechten 3 Bäume einen Fällschaden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Dez 16, 2014 17:25

Der bigeagle wird nicht mehr lange in diesem kritischem Forum bleiben bzw. Bilder posten.
Er stellt ein paar herrliche Bilder ein und wurde bis dato fast nur dafür kritisiert.
Und wenn er das Holz 5 Jahre so im Wald liegen lässt, geht mir das doch vollkommen am Poppes vorbei. Ist doch seine Sache wie und was er damit macht.
Aber Hauptsache jeder weiß was besser BildBild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Di Dez 16, 2014 17:30

@ robs97

100% Zustimmung ! :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » Di Dez 16, 2014 17:54

robs97 hat geschrieben:Der bigeagle wird nicht mehr lange in diesem kritischem Forum bleiben bzw. Bilder posten.
Er stellt ein paar herrliche Bilder ein und wurde bis dato fast nur dafür kritisiert.
Und wenn er das Holz 5 Jahre so im Wald liegen lässt, geht mir das doch vollkommen am Poppes vorbei. Ist doch seine Sache wie und was er damit macht.
Aber Hauptsache jeder weiß was besser BildBild


Da kann ich nur zustimmen. Ich finde die Bilder von ihm super. Er hat ja nicht gefragt was wir davon halten. Der Thread heißt ja "Bilder Forstarbeiten" und nicht "Bewertet meine Arbeit" n8
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1744 von 2884 • 1 ... 1741, 1742, 1743, 1744, 1745, 1746, 1747 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki