Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1773 von 2884 • 1 ... 1770, 1771, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Di Jan 13, 2015 20:44

Hallo Andi,

ich habe mich immer mal wieder gefragt, warum Dein MF immer so sauber ist. Die Waschanlage ist schon genial.

Viele Grüße

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 13, 2015 20:53

Hallo Andi,
wie alt etwa war die Linde? Ich vermute mal zwischen 60 und 80 Jahren - und schon faul in der Mitte. Wir hatten hier in unserem Wald eine ca. 300 Jahre alte Linde, geschätzter Umfang ca. 8 m. Stand unter Denkmalsschutz. Innen drin so hohl, dass sie zuletzt aus Sicherheitsgründen gefällt wurde, was besonders heikel war. Außen herum ca. 20 cm gesundes Holz, wo überhaupt noch was da war. Drinnen Platz für 5 Leute.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 13, 2015 20:53

Andi ist schon der Hammer!
Frisch gewaschenes Holz für die Kunden. :D Wenn du bei uns Nationalpark Kellerwald, mim Schlepper durchs Wasser fährst, warten schon welche mit einer Nagelgurtreihe auf der anderen Seite. :roll:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 13, 2015 21:11

Hallo Kormoran,

Die Linde war ca. 80 Jahre alt und hatte einen Durchmesser von etwa 60cm. Dass die Linde faul war war aber eigenverschulden meiner vorherigen Generationen. Dieser Baum stand genau neben einer Roll (wer das nicht kennt, dass ist die Bezeichnung für eine Schneiße senkrecht dem Hang runter ca. 2m breit, wo früher ohne Seilwinde mit dem Sappie das Holz den Hang runtergelassen wurde) ganz am Ende stand hat halt der ein oder andere herunterkommende Baum diese Linde unten am Stock verletzt. Nach 2m war sie aber gesund. :D

Wenn jemand Lindenholz zum schnitzen braucht sagt es mir, sonst kommts bei mir zum Brennholz.

Übrigens über meine Waschstraße kann kein einziger Naturliebhaber was sagen wegen Verschmutzung des Wassers,etc. Da dies ein offizieller Weg durch den Bach ist. Ich komme von der Straße und muss durch den Bach, dass ich auf einen meiner Rückewege komme. Vorher konnte ich ohne dass ich durch den Bach musste in diesen Weg reinfahren, aber durch die Bachbettumlegung durch das Wasserwirtschaftsamt ist es dann so geworden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Di Jan 13, 2015 22:09

HE Andi
Und die Stämme gleich in der Waschstraße gewaschen :lol: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Di Jan 13, 2015 22:23

Servus,

Vor Weihnachten konnte ich noch einen RM 14to Rückewagen ohne Kran erwerben. Sofort Kran aufgebaut und los gings zum aufräumen einer riesigen Windbuche, umgestürzt durch massiven Eisbesatz...

Grüße

Flo

Bild
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Jan 14, 2015 7:25

andi, wenn noch hochwasser wäre könntest zum flöser werden^^ :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Mi Jan 14, 2015 18:50

Hallo dorfbua,

vor den Rückewage hängt doch ein Claas, was sind aus den Johny geworden?

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mi Jan 14, 2015 20:04

Servus Kaminofen,

gut beobachtet, der Johnny ist zum Claas metamorphiert. Hab kurzerhand den 6430 in einen Arion 640 getauscht. Das war ein kommunal ausgestattetet Vorführschlepper von Claas direkt. Hätte den Johnny umfangreich umbauen müssen. Hab eine Anbauplatte für meinen Dücker-Anbauarm benötigt und beim stöbern bin ich direkt auf den Vorführer in Vollausstattung gestossen. Bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hab ich Ihn 350h und läuft sauguat...

Gruß

flo

Bild

Bild

Bild
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jan 14, 2015 20:49

Schöner Schlepper,
aber mal ne sau dumme Frage, was arbeitest du auf dem letzten Bild? Dem Schneebild,
Wiesen mulchen doch bestimmt nicht, was is das fürn Gerät?

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 14, 2015 20:53

@Marco
Sieht nach Loipenspurgerät aus.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mi Jan 14, 2015 23:07

Genau, das ist eine Loipenfräse für unseren Nordic-Park (www.nordicparkaalen.de)

Gruß und Danke

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 15, 2015 8:36

Ok, danke!

Wir hätten hier den Schnee schon garnicht dazu....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jan 15, 2015 18:10

Heute hab ich mal eine Kontrollfahrt gemacht wegen den letzten Stürmen. Zum Glück ist nichts passiert auser dem alten Obstbaum. Der war schnell auf die Seite geräumt mit dem Kran. Da bleibt er nun liegen bis er verrottet ist. :wink:

Foto0437.jpg
Foto0437.jpg (188.37 KiB) 2994-mal betrachtet


Foto0439.jpg
Auch die Wurzeln waren schnell ausgebuddeld.
Foto0439.jpg (126.04 KiB) 2994-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Do Jan 15, 2015 21:58

@dorfbua

hat der Claas vorne unterschiedliche Bereifung?

Gruß

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1773 von 2884 • 1 ... 1770, 1771, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki