Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1775 von 2884 • 1 ... 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777, 1778 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Jan 16, 2015 22:00

na 5€ sollten mindestens drin sein.
jenachdem wieviel Nadelzeugs mit dabei war auch mehr 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 16, 2015 22:05

Die Preise werden regional unterschiedlich sein. Eine Diskussion im Bilder-Thread macht da wenig Sinn und müllt den nur zu :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 16, 2015 22:06

LKW-Stefan hat geschrieben:na 5€ sollten mindestens drin sein.
jenachdem wieviel Nadelzeugs mit dabei war auch mehr 8)

War bei uns auch so (vor Jahren das letzte mal) 5€pro Schüttraumeter (reine Fichtenäste ab Haufen) und 2,50€ davon wollte der Rücker fürs Rausfahren haben die restlichen 2,50€ gingen an uns. Billiger ist das Zeugs bestimmt nicht geworden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 16, 2015 22:51

Servus,

Ich hab Gestern und Heute dann das Zurückschneiden der Hecke bei meinen Maschinenhallen mit nem ausgiebigen Test des modifizierten Fällgreifers verbunden.

Die alte und nichtmehr genutzte Zufahrt auf Nachbars Wiese war sehr feucht. Mit dem Abfahren des Materials muss hier noch gewartet werden.
Bild

Bild

Ich hab zwar die Kranfüße schon vergrössert, aber in der nassen Wiese gings nur mit den noch größeren Platten und um nicht ständig absteigen zu müssen, hab ich die heut einfach mit Pressengarn festgebunden. Für die anderthalb Stunden heut hats gehalten :wink:
Bild

Und um hier auch mal wieder nen ungewaschenen Schlepper zu zeigen... :mrgreen:
Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » Sa Jan 17, 2015 12:06

Hallo,
alle zusammen... ich möchte auch mal was zum Gibelware vekauf sagen... Bei uns im wald hatte wir vor 2 Jahren Fichten raus machen lassen... waren so ca. 100 FM und davon die ganzen Gibel habe ich hacken lassen und für den Srm³ Hackschnitzel wurde mir. 10€ bezahlt... Bei uns schlagen sich die Lohnunternahmer ums Holz.... bei uns sin alle 8 km ein Holzhacker...

@ Hobby Holzer.....

nach welchen schema gehst du vor ??? welchen baum du raus machst.... jeden zweiten baum oder immer die schwächern raus machen!!!!

Lg Dominic
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 17, 2015 12:09

Nach drei std. Und heftigen Schneefall waren die pfanner Klamotten durchnässt....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 17, 2015 12:49

@charly
........bei dem Wetter geht ma a ned ins Hoiz. :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 17, 2015 12:55

Du, mit Kleinkindern dahorm und der fiesen Wetterlagen (sturm) muss ma ja irgendwann naus...wenn net jetzad wann nachad??hehe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 17, 2015 15:15

Ja das mit den Kleinkindern ist ein Argument...... :mrgreen:
Ich hab es vorgezogen mein letztes Reh von dieser Saison küchenfertig zu zerlegen und dann hab ich die neuen Schneeketten montiert. Hoffentlich bleibt der Schnee noch a weng.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 17, 2015 15:26

Wir waren ca 40 mal draussen, zwei überläufer... I mog nimma.
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon h-360 » Sa Jan 17, 2015 15:59

Hallo Wieso
Dein Deutz isst immer noch zu sauber. (kann die Werbung immer noch sehen) :mrgreen:
Bastle oder Konstruiere dir doch Verbreiterungen die du seitwärts aufschieben Kannst. Kenne es von kleinen Pneukräne und finde es für den häufigen Standortwechsel eine gute Lösung.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 17, 2015 17:20

@h-360

Ich hab schon grössere Platten aufgeschoben. Bei feuchtem Boden tragen die auch. Nur momentan isses ned feucht sondern klatschnass :regen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Sa Jan 17, 2015 20:41

Servus.
Die letzten Tage hab ich meine Kranbedienung von der alten Atlassteuerung umgebaut und heut ausprobiert. Bilder wurden aber nicht die besten.
IMG_20150117_203501.jpg
1
IMG_20150117_203501.jpg (108.69 KiB) 1428-mal betrachtet

IMG_20150117_203108.jpg
2
IMG_20150117_203108.jpg (130.52 KiB) 1428-mal betrachtet

IMG_20150117_203130.jpg
3
IMG_20150117_203130.jpg (129.61 KiB) 1428-mal betrachtet

IMG_20150117_203203.jpg
4
IMG_20150117_203203.jpg (96.39 KiB) 1428-mal betrachtet

IMG_20150117_203233.jpg
5
IMG_20150117_203233.jpg (115.93 KiB) 1428-mal betrachtet

IMG_20150117_203259.jpg
6
IMG_20150117_203259.jpg (102.04 KiB) 1428-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chelios » Sa Jan 17, 2015 21:19

Hallo,
Ich war letzte Woche zwei Buchen mit abgebrochenen Zwieseln entnehmen. War ein guter Test für meinen kleinen JD :D
Die Reihenfolge ist leider andersrum. Beim nächsten Mal klappts besser.
Dateianhänge
DSC04435.jpg
DSC04435.jpg (59.77 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04614.jpg
DSC04614.jpg (76.61 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04674.jpg
DSC04674.jpg (67.04 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04435.jpg
DSC04435.jpg (59.77 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04637.jpg
DSC04637.jpg (66.38 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04473.jpg
DSC04473.jpg (82.58 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04589.jpg
DSC04589.jpg (65.74 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04583.jpg
DSC04583.jpg (63.14 KiB) 1298-mal betrachtet
DSC04316.jpg
DSC04316.jpg (82.53 KiB) 1298-mal betrachtet
Mfg Chelios
chelios
 
Beiträge: 12
Registriert: So Apr 26, 2009 9:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Jan 17, 2015 22:05

Schoadl,
was man aus nem alten Mistbreiter noch machen kann!? :wink:
Schmeis ihn micht um. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1775 von 2884 • 1 ... 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777, 1778 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki