Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1778 von 2884 • 1 ... 1775, 1776, 1777, 1778, 1779, 1780, 1781 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » So Jan 18, 2015 17:17

Schnopsa hat geschrieben:So ist es, arbeite seit xx Jahren im Forst und habe so etwas noch NIE angewendet bzw. müssen. Wozu auch.... :roll:
zudem der Baum ja auch nicht unbedingt ein "Sonderfall" ist.... aber naja jedem das seine....
Kann es sein das manche hier gerne zu "Übertreibungen" neigen?
oder ist das eine Art Wettbewerb, wer den besseren, komplizierteren,(längeren), Fällschnitt hat?
Wie lange dauert es so ein "Kunstwerk" in einen Stock zu zimmern?
Vermutlich würde man als Firma nicht lange überleben, wenn man so arbeitet....


;) Wir machen ein paar tausend fm im Jahr, darunter einige Sonderfällungen an Straßen und Leitungen. Meine Leute sind angewiesen bei windenunterstützter Arbeit mit dem negativen Stützband zu Fällen!

Und die Vermutungen kann ich dir nehmen, ich suche derzeit Forstwirte und einen Forstwirtschaftsmeister...so viel zum Thema überleben. :roll:


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pumpenpaul » So Jan 18, 2015 17:22

hey Leute, heute gibt es mal was von mir.

Bild
Bild
Bild
Bild

LG Paul
Fortschritt Service
pumpenpaul
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 18, 2015 17:24

Schnopsa hat geschrieben:........Wie lange dauert es so ein "Kunstwerk" in einen Stock zu zimmern?
Vermutlich würde man als Firma nicht lange überleben, wenn man so arbeitet...............


Das ist kein Kunstwerk! Der einzige Unterschied sind die zwei Ebenen.
Also nicht oder nur unwesentlich länger als der normale Fällschnitt. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Jan 18, 2015 17:36

Also, immer schon locker bleiben. Wenns Dir nicht gefällt, musst es ja nicht anwenden


Super Bilder und prima Schnittführung, Respekt.
Übrigens ist dies laut SVLFG die ordnungsgemäße Schnittechnik zur Windenunterstützten Fällung (für die sogenannten Vollprofis hier).

Grüße der Heuer

PS @ schnopsa, evtl. arbeitest Du schon zu viele Jahre im Forst ohne Weiterbildung. :wink:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnopsa » So Jan 18, 2015 17:41

W-und-F hat geschrieben:
Schnopsa hat geschrieben:So ist es, arbeite seit xx Jahren im Forst und habe so etwas noch NIE angewendet bzw. müssen. Wozu auch.... :roll:
zudem der Baum ja auch nicht unbedingt ein "Sonderfall" ist.... aber naja jedem das seine....
Kann es sein das manche hier gerne zu "Übertreibungen" neigen?
oder ist das eine Art Wettbewerb, wer den besseren, komplizierteren,(längeren), Fällschnitt hat?
Wie lange dauert es so ein "Kunstwerk" in einen Stock zu zimmern?
Vermutlich würde man als Firma nicht lange überleben, wenn man so arbeitet....


;) Wir machen ein paar tausend fm im Jahr, darunter einige Sonderfällungen an Straßen und Leitungen. Meine Leute sind angewiesen bei windenunterstützter Arbeit mit dem negativen Stützband zu Fällen!

Und die Vermutungen kann ich dir nehmen, ich suche derzeit Forstwirte und einen Forstwirtschaftsmeister...so viel zum Thema überleben. :roll:


Gruß



Hallo

Gsd laufen die Uhren in Ö anders als bei unsern Lieblingsnachbarn.... :wink:
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fubi936 » So Jan 18, 2015 18:23

so auch mal wieder n paar bilder von mir. die bilder sind von gestern das war ein dreck ich sags euch. hoffe dass die bilder gefallen :prost:
Dateianhänge
1-IMG-20150118-WA0010-001.jpg
das macht spss
1-IMG-20150118-WA0010-001.jpg (173.67 KiB) 2527-mal betrachtet
1-IMG-20150118-WA0012.jpg
auch wir waren dreckig
1-IMG-20150118-WA0012.jpg (126.52 KiB) 2527-mal betrachtet
1-IMG-20150118-WA0006.jpg
aber das rote kraft paket schafft alles
1-IMG-20150118-WA0006.jpg (132.12 KiB) 2527-mal betrachtet
1-IMG-20150118-WA0004.jpg
sehr matschig alles
1-IMG-20150118-WA0004.jpg (162.78 KiB) 2527-mal betrachtet
1-IMG-20150118-WA0003.jpg
auf dem weg in wald
1-IMG-20150118-WA0003.jpg (48.74 KiB) 2527-mal betrachtet
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » So Jan 18, 2015 19:11

Hallo,

Mal ein paar Bilder von einer Flächenräumung.

Gruß Fowi
image.jpg
image.jpg (104.61 KiB) 2361-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (142.3 KiB) 2361-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (167.59 KiB) 2361-mal betrachtet
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jan 18, 2015 19:17

Hallo Fowi94
Schöne Bilder und der Deutz ein Traum wie alle von Deutz
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon crumb » So Jan 18, 2015 19:37

@ pumpenpaul

astereines Forstpaket für den Russen, ganz im Stil der Erbauer, einfach aber wirkungsvoll :D
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Jan 18, 2015 20:33

Servus miteinander,

paar Fotos vom WE.

Freitag ein Teil von einer Flächenräumung fertig gemacht, da muss erst der Häcksler kommen weil kein Lagerplatz mehr ist.

Gestern Nachmittag für einen Bauern noch paar größere gemacht (leider kein Handy zum fotografieren dabei gehabt darum die Fotos non heute)

Hoffe sie gefallen :)
Dateianhänge
IMG_9753.JPG
IMG_9762.JPG
IMG_9756.JPG
Brennholz
IMG_9783.JPG
1 kleiner Haufen des Hackmaterials
IMG_9786.JPG
1. Teil der Fläche
IMG_9871.JPG
IMG_9881.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jan 18, 2015 21:09

Wastl
mit dem Schlepper mußt aber mal in Andis Waschstrasse :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 18, 2015 21:10

Hallo.

Danach brauchst die Fisch´ nur noch aufklauben..... :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Jan 18, 2015 21:26

Servus,

bei dem Wetter in dem Winter kommt man nicht drum herum das mal irgendwo dreck rauskommt ausm Boden und dann die Maschinen dreckig werden.
Es heißt ja, wo gehobelt wird fallen Spänne. :klug:
Und so dreckig ist er ja noch nicht :prost:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Jan 18, 2015 21:33

Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus,

bei dem Wetter in dem Winter kommt man nicht drum herum das mal irgendwo dreck rauskommt ausm Boden und dann die Maschinen dreckig werden.
Es heißt ja, wo gehobelt wird fallen Spänne. :klug:
Und so dreckig ist er ja noch nicht :prost:


Zum Andi seinem scho :lol: :mrgreen:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Jan 18, 2015 21:39

Ja das is klar, mit´n Andi kann niemand so schnell mithalten.
Wer hat auch schon eine Reifenwaschanlage :D
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1778 von 2884 • 1 ... 1775, 1776, 1777, 1778, 1779, 1780, 1781 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki