Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1774 von 2884 • 1 ... 1771, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 16, 2015 12:40

Hier mal von vor 2 Wochen in meinem Lärchen & Douglasienbestand. Trocken & über 10°C und das Anfang Januar...
Wer von sich behauptet alle Bäume fallen immer 100% so wie man will, schwindelt :roll:

Leider hat der Vorbesitzer aus falsch verstandenem Naturschutz einfach jahrelang keine Bestandspflege vorgenommen, entsprechend dicht stehen die Stangen und schmal die Kronen. Gar nicht gut. Vieles jung und trotzdem Stammfaul

Wuchsleistung anfangs prima, dann bescheiden mit Ringen kaum breiter als 1 mm. 30 Jahre falsches Handeln kann man leider nicht so einfach ungeschehen manchen.
Dateianhänge
A_20141220_120647.JPG
Schlechter Wuchs
A_20141220_120632.JPG
Zu dicht
A_20141220_120613.jpg
Ship happens
Zuletzt geändert von KupferwurmL am Fr Jan 16, 2015 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 16, 2015 12:48

bestimmt schöne Bilder, nur mag ich keine Pop-Up-Fenster.

LT hat da aber eine praktische Funktion :wink:

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 16, 2015 13:46

Hallo zusammen,

Mein Lohnhacker hat mich vor kurzem gefragt ob ich Hackholz da hätte, er bräuchte kurzfristig 80m³. Gestern kam er dann und hat sich 2 Container voll geholt, jetzt brauch ich am Hackplatz nicht so hoch hinaus :)



104.jpg
Warten auf den Hacker
104.jpg (103.73 KiB) 2865-mal betrachtet
105.jpg
Diesmal mit Traktorhacker, hat aber lange nicht die Leistung des Chippertrucks
105.jpg (83.77 KiB) 2865-mal betrachtet
106.jpg
Neuer LKW des Lohnhackers, das wäre meine Traummaschine
106.jpg (99.44 KiB) 2865-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 16, 2015 15:39

bestimmt schöne Bilder, nur mag ich keine Pop-Up-Fenster.

LT hat da aber eine praktische Funktion :wink:


Gelobe Besserung....hab´s geändert
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 16, 2015 16:10

Der eingezwicke Baum wär ja ned soooo schlimm!
Aber nen Z-Baum gefällt :oops: :roll: :cry:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 16, 2015 16:33

Wiso Z- Baum ???
Wegen dem gelben Flatterband das ich als Markierung rangemacht hab ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 16, 2015 16:35

KupferwurmL hat geschrieben:Wiso Z- Baum ???

Lass mich da raus. Ich fäll auch keine Z-Bäume, sofern nicht ausdrücklich beauftragt 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 16, 2015 16:36

Ja,
so markiert man nen Z-Baum

Rot kommt bei uns weg.

Ach der wiso was ..... :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jan 16, 2015 16:50

Hallo,

markieren tut wohl jeder anders.

In meinem "alten" Revier wurden die zu fällenden Bäume grün markiert, ich mache sie rot/orange im Eigenbestand.
Z mache ich weiss, das hies im alten Revier Randbaum für eine Rückegasse.

Sorry für OT - wenn ich wieder mal in den Wald kann - hier iss nur noch nass - gibt's mal wieder ein paar Bildchen.

Gruss

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 16, 2015 17:20

Weiter geht's. ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Fr Jan 16, 2015 18:41

Für das Hackholz hat er schätzungsweise 7EUR für'n qbm bekommen.... Sieht ma doch auf den Bildern das es einigermaßen abgelagert.....Und nicht waldfrisch war.

Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Jan 16, 2015 19:56

Servus ,

ich gehe grad meiner Lieblingsbeschäftigung nach, Erstdurchforstung. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0013.JPG
vorher
IMG_0013.JPG (251.48 KiB) 1789-mal betrachtet
IMG_0012.JPG
nachher
IMG_0012.JPG (214.78 KiB) 1789-mal betrachtet
IMG_0011.JPG
nachher
IMG_0011.JPG (240.06 KiB) 1789-mal betrachtet
IMG_0010.JPG
nachher
IMG_0010.JPG (233.78 KiB) 1789-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Jan 16, 2015 20:18

holz-metall-artinger hat geschrieben:Andi, darf man fragen was Du für Dein Hackholz bekommst, vermutlich nicht mehr als 5€/srm
mich wundert immer, wenn die mit so gigantischen Maschinen kommen für so waldfrische Äste
mfg. josef


5.- pro srm wären eh noch ein super Preis, den ma ausbezahlt bekommt ... Hier sind wir bei 1.- oder man kann froh sein, dass sich die Mühe wer antut^^ Wobei es sich da oft um Schlagabraum an Forstwegen handelt, also nicht immer top erreichbare Stellen.
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf, das mit den großen Maschinen liegt wohl daran, dass es ein Gerät für (fast) alles gibt nicht nicht noch zusätzlich einen kleineren Hacker nur für Astmaterial.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1774 von 2884 • 1 ... 1771, 1772, 1773, 1774, 1775, 1776, 1777 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki