Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1787 von 2884 • 1 ... 1784, 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, 1790 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Jan 25, 2015 19:55

Unser Fendt hat, wie eigentlich alle Weinbergschlepper keinen speziellen Motor verbaut. Und im Wewinbau werden solche Hangneigungen tagtäglich gefahren.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thoka1 » So Jan 25, 2015 20:14

Is vielleicht hier net ganz richtig!
Hab das Bild zufällig gesehen...weiss jemand was das für einer is?
Dateianhänge
IMG_127282621455415.jpeg
IMG_127282621455415.jpeg (40.66 KiB) 2641-mal betrachtet
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieterpapa » So Jan 25, 2015 20:16

Ja, das ist ein Hühnerknie....





Fortschritt T1572/2

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 25, 2015 20:18

Dann wäre das triste 0815 Rückewagen geknipse etwas aufgelockert worden.

Ich sag mal nach einem Sappi ist ein Rückewagen mit Kran das nützlichste Werkzeug, was man beim Holzmachen gebrauchen kann. Den Schlepper natürlich sowieso.
Deswegen sind natürlich die, die eine Rückewagen gebrauchen können, auch stolz, wenn sie endlich einen besitzen. Ich gönne ihnen dann auch ihre Freude daran. Von mir aus dürfen sie davon im Einsatz gerne viele Fotos schießen und hier einstellen.

Edit:
Hast du diesen Text selbst geschrieben? Sieht so garnicht nach dir aus. Wenn das der Kormi liest. :wink:
Aber schöne Bilder.


Der Kormi hat´s gesehen, aber einmal im Monat auskotzen reicht ihm. Hast also Glück gehabt! :lol:

Au weia, da hab ich mir ja was zusammengeschrieben, dabei habe ich heute noch kein Bier getrunken oder es ist , weil ich noch kein Bier getrunken habe :D . Ich war sooo aufgeregt, daß ich es geschafft habe hier Bilder einzustellen, daß ich zwischenzeitlich wohl die Koordination der Worte verloren habe. Ich werde mich bessern ( habe gerade den Satz fünfmal gelesen um nicht wieder solche Fehler hier los zulassen).
Gruß


Ha, da soll noch mal einer behaupten, die heutige Jugend wäre nicht lernfähig!

Tolle neue Fotos, Leute, die stimmen mich altersmilde. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Jan 25, 2015 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » So Jan 25, 2015 20:22

Florian1980 hat geschrieben:Unser Fendt hat, wie eigentlich alle Weinbergschlepper keinen speziellen Motor verbaut. Und im Wewinbau werden solche Hangneigungen tagtäglich gefahren.



Fahren ist vllt noch ok, aber wie lange bleibt ihr im Weinberg in solch einer Position stehen. Forstschlepper haben hierfür eine spezielle Ölpumpe die das Öl immer am tiefsten Punkt ansaugt ähnlich der Ölpumpe einer Motorsäge. Der Motor ist identisch.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 21:00

Ein Schnappschuss von der Autobahn (Richtung Sachsenburg, zu einem der größten Sägewerke von Kärnten ...).

Ist das nicht eine herrlich anzusehende Fuhre? Die Bloche müssen ja alle um die 60 cm MDM haben!
Prachtfuhre.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 25, 2015 21:03

Jost hat geschrieben:Was kann man einem Standard Schlepper ruhigen Gewissens an Hangneigung zumuten?

Grüsse


Solange die Öldruckleuchte nicht angeht ist alles OK. :wink:
Meistens hat der Fahrer zuerst die Hosen voll ........... also 50° sind kein Problem.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 25, 2015 21:05

@Adi

Super!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Jan 25, 2015 21:27

@ Adi

Hab ichs überlesen oder hast du noch gar nicht von deiner Traktorbesichtigung berichtet?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 21:47

Na ja, der besichtigte Lindner Geo 60 hat in natura weit weniger gut ausgesehen, als auf den Bildern. Zudem auch schon knapp 6000 h alt und preislich uninteressant ...

Ich hab' mich jetzt entschlossen, den Getriebeschaden am Steyr 8055A (professionell) reparieren zu lassen. Da weiß ich, was ich hab'.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Jan 25, 2015 21:56

sek1986 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Unser Fendt hat, wie eigentlich alle Weinbergschlepper keinen speziellen Motor verbaut. Und im Wewinbau werden solche Hangneigungen tagtäglich gefahren.



Fahren ist vllt noch ok, aber wie lange bleibt ihr im Weinberg in solch einer Position stehen. Forstschlepper haben hierfür eine spezielle Ölpumpe die das Öl immer am tiefsten Punkt ansaugt ähnlich der Ölpumpe einer Motorsäge. Der Motor ist identisch.



Während der lese steht er immer 5-10 Minuten bis zum nächsten Weiterfahren. Manchmal auch über die Mittagspause. Ob Fendt, Holder, Dexheimer, New Holland oder was hier sonst noch läuft, alles kein Problem.

ich hab nochmal die Triebspitzen meines Baumes Fotografiert. Die Nussbäume, die ich bis jetzt gesehen habe hatten an den Ästten glatte silbrige Borke, daher bin ich erst nicht von Nussbaum ausgegangen:

Bild

Bild

GrußFlorian
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 25, 2015 22:37

N'Abend

Mit den Zweigen wird es umso eindeutiger ein Nussbaum. Man beachte die charakteristischen "Abdrücke", wo früher das Blatt war. Auch die Stellung der Knospen ist anders als bei Esche (gegenständig, bei Nussbaum wechselständig).

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Jan 25, 2015 22:53

Wunderbar. Ich hab nen Möbelschreiner in der Nachbarschaft, mal fragen, ob der mit dem Baum was anfangen kann...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 25, 2015 23:46

Flo, die Schnittfläche deines Nußbaumes sah schon toll aus. Und das noch mit diesem Durchmesser! Ich glaube, da muß der örtliche Schreiner aber mal tiefer ins Portemonnaie packen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 26, 2015 7:17

Nachtrag zu den Hangneigungen:

Es gibt sogar Eicher die Überkopf fahren :wink:

Welcher Schlepper ist der blaue?
NH 4.xx ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1787 von 2884 • 1 ... 1784, 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, 1790 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki