Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1788 von 2884 • 1 ... 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, 1790, 1791 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Mo Jan 26, 2015 9:41

hi, es ist ein NH TND75 (noch) ...bald wirds ein NH t4.85 :)
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jan 26, 2015 9:50

@Schossi
Aber nur die luftgekühlten auf den Messen :wink:
Da Eicher aber so von den (Überkopf)-Qualitäten ihrer Schlepper überzeugt waren haben sie nichts verändert und den finanziellen Kopfstand gewagt. :lol: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 26, 2015 9:51

Hallo Adi,
dein 8055 reparieren zu lassen finde ich eine gute Entscheidung, wäre schade um ihn gewesen.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Mo Jan 26, 2015 15:21

Ja, das ist ein Hühnerknie....
Fortschritt T1572/2
Dieter


hier lernt man wirklich nie aus :-)
Bin beeindruckt!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John 6115 » Mo Jan 26, 2015 15:32

wiso hat geschrieben:Auch von mir mal wieder ein paar Einsatzbilder der letzten Tage:

Verkehrssicherung und Brennholzernte bei einem Privatkunden:

Saustall gemacht :mrgreen:
Bild

Und aufgeräumt :wink: Ich ärger mich nur, dass ich den Kran nicht schon viel früher vom Anhänger runter und an den Schlepper dran gemacht hab.
Bild

Bild

Die Hainbuche sah nur oberflächlich so schlecht aus. Der Schaden ging kaum einen Zentimeter ins Holz.
Bild

Trotzdem musste sie weichen
Bild


Und hier ein weiterer Abschnitt der Baufeldräumung auf einer aktuell gesperrten Kreisstraße

Der zuständige Förster hat auf dem komplett zu rodenden Streifen kurz vor unserer Maßnahme noch Bäume angezeichnet, die er an einen Brennholzselbstwerber vergeben will und die wir entsprechend stehen lassen müssen. Das Ergebnis der Auszeichnung hat bei uns doch stark zur Erheiterung beigetragen :mrgreen:

Bild

Bild

Noch erheiternder war der Blick des Selbstwerbers, der die Fläche komplett räumen muss, also auch sämtliches Ast- und Kronenmaterial in den benachbarten Bestand schaffen muss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Mich würde es wundern, wenn der gute Mann hier sein Brennholz machen würde :lol:

Ich hab derweil alles ausgeräumt, was mit Kran und Fällgreifer erreichbar war
Bild

Ein Kollege hat motormanuell dann die Restarbeiten erledigt
Bild

Wenns zu dunkel zum zwicken war, hab ich dann meistens noch aufgeräumt
Bild

Gruß,
wiso

Hallo Wiso!
Hab mal eine Frage, wo hängst du jetzt den Anhänger an???? Hast da am Kran ein Zugmaul ? und wie Stützt du den Kran am Schlepper ab?
Lg. John 6115
John 6115
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 05, 2013 13:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Jan 26, 2015 15:48

Der Kran hat A Abstützung. Die Stützen werden mit dem Kran vom Rückewagen genommen. Wenn man den Kran dann in der Dreipunkt weit aushebt kann man den Rückewagen an die Serienkupplung hängen.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon warp735 » Mo Jan 26, 2015 16:05

Muss man wirklich einen KOMPLETTEN Beitrag samt aller Bilder zitieren?!?!
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Jan 26, 2015 18:49

@John 6115

Der Rückewagen hängt im normalen Zugmaul. Den Kran hab ich von den werkseitigen Laschen am oberen Ende der A-Stützen des Krans nach unten auf die Achstrichter des Schleppers abgestützt. Ich hab da Befestigungsplatten gebaut, die ich unten zu den Unterlenkerstabis dazu geschraubt habe.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Jan 26, 2015 18:52

Er ist Neu hier, das wird er noch lernen. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Balu » Mo Jan 26, 2015 19:26

Bilder von der Jungbestandspflege.
Sogenanntes Stangenholz zum Verkauf gepoltert.
Brennholz gabs auch noch.
Leider fehlte der Frost, nach 4 Tagen war der Rückeweg etwas matschig.
LT1.jpg
LT1.jpg (265.51 KiB) 4200-mal betrachtet
LT2.jpg
LT2.jpg (254.33 KiB) 4200-mal betrachtet
LT3.jpg
mühsames zusammensammeln einzelner Stangen
LT3.jpg (232.35 KiB) 4200-mal betrachtet
LT4.jpg
das Ergebnis
LT4.jpg (267.22 KiB) 4200-mal betrachtet
Grüßle Balu
Balu
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Nov 22, 2006 12:52
Wohnort: BW, LK BB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Jan 26, 2015 20:23

Kormoran2 hat geschrieben:Flo, die Schnittfläche deines Nußbaumes sah schon toll aus. Und das noch mit diesem Durchmesser! Ich glaube, da muß der örtliche Schreiner aber mal tiefer ins Portemonnaie packen!


Naja bei dem Durchmesser und dem daher wenigen Holz wäre das was zum Dreckseln! :D
Sägefurnier..da ständ das Furnier schön dicht aneinander mit der Maserung..wäre bestimmt auch ganz nett! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jan 27, 2015 12:15

Morgens, halb Zehn in Deutschland...

Bild

:mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Di Jan 27, 2015 21:19

Und wehe es waren keine halb 10..dann waren sie um 10 schon lange weg! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Mi Jan 28, 2015 0:18

Forstjunior hat geschrieben:@florian911
Ich habe auch Pendelbremse am 300er Kran. Der 300er ist der 5,10er. Aber das pendeln der Zange meine ich nicht, sondern dass insgesamt die kranarmbewegungen nicht flüssig laufen. woher aus Bayern kommst denn du?


Komme von ungefähr 40 km östlich von Nürnberg.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 28, 2015 0:36

Naja bei dem Durchmesser und dem daher wenigen Holz wäre das was zum Dreckseln! :D
Sägefurnier..da ständ das Furnier schön dicht aneinander mit der Maserung..wäre bestimmt auch ganz nett! :prost:


Heinicke, du weißt offensichtlich nicht, wie Furnierholz gemacht wird. Furnierholz wird abgeschält. Von einem Rundholz wird rundum eine millimeterdicke Schicht abgetragen, solange, bis nix mehr da ist vom Stamm.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1788 von 2884 • 1 ... 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, 1790, 1791 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki