Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1785 von 2884 • 1 ... 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787, 1788 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobbywaldbauer » So Jan 25, 2015 8:28

Das sieht nicht nur aus wie ein Nussbaum, es ist auch ein Nussbaum und keine Esche.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Jan 25, 2015 9:32

Ich würde den Nußbaum Stamm nehmen ... Du bist aber leider zu weit weg.
Ein Tipp: laß ihn Dir zu 7 cm Platten aufschneiden. Die trocknest Du ein paar Jahre unter Dach und machst Dir dann eine Tischplatte daraus ... Du wirst sehen, das Ergebnis ist eigentl unbezahlbar.
Das selbe würde ich auch mit nem Eschenstamm empfehlen ...

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 25, 2015 11:22

Auch von mir mal wieder ein paar Einsatzbilder der letzten Tage:

Verkehrssicherung und Brennholzernte bei einem Privatkunden:

Saustall gemacht :mrgreen:
Bild

Und aufgeräumt :wink: Ich ärger mich nur, dass ich den Kran nicht schon viel früher vom Anhänger runter und an den Schlepper dran gemacht hab.
Bild

Bild

Die Hainbuche sah nur oberflächlich so schlecht aus. Der Schaden ging kaum einen Zentimeter ins Holz.
Bild

Trotzdem musste sie weichen
Bild


Und hier ein weiterer Abschnitt der Baufeldräumung auf einer aktuell gesperrten Kreisstraße

Der zuständige Förster hat auf dem komplett zu rodenden Streifen kurz vor unserer Maßnahme noch Bäume angezeichnet, die er an einen Brennholzselbstwerber vergeben will und die wir entsprechend stehen lassen müssen. Das Ergebnis der Auszeichnung hat bei uns doch stark zur Erheiterung beigetragen :mrgreen:

Bild

Bild

Noch erheiternder war der Blick des Selbstwerbers, der die Fläche komplett räumen muss, also auch sämtliches Ast- und Kronenmaterial in den benachbarten Bestand schaffen muss :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Mich würde es wundern, wenn der gute Mann hier sein Brennholz machen würde :lol:

Ich hab derweil alles ausgeräumt, was mit Kran und Fällgreifer erreichbar war
Bild

Ein Kollege hat motormanuell dann die Restarbeiten erledigt
Bild

Wenns zu dunkel zum zwicken war, hab ich dann meistens noch aufgeräumt
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 25, 2015 11:33

@ WISO

Auch von mir mal wieder ein paar Einsatzbilder der letzten Tage:

Verkehrssicherung und Brennholzernte bei einem Privatkunden:



Ich ärger mich nur, dass ich den Kran nicht schon viel früher vom Anhänger runter und an den Schlepper dran gemacht hab.



Bist jetzt auch auf den Geschmack gekommen :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 25, 2015 11:37

@Hackschnitzel

Absolut. Vor allem mit Fällgreifer kannst den Anhänger überhaupt nicht brauchen und auch beim aufräumen von Wegen oder Rückegassen wäre er nur im Weg.

Ich muss jetzt nur noch auf die Funksteuerung sparen :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 25, 2015 11:45

Ja ich finde auch den Kran in der Dreipunkt ist Klasse. Ich arbeite gerne damit.

Zur Funke, ich hab mir jetzt eine geleistet. Werde die Sache mal demnächst vorstellen.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 25, 2015 13:05

Hobby Holzer hat geschrieben:Servus Güldner G50,

einfach mal so ne Frage, warum fährst du dein Holz nicht in langer Form 4-5m nach Hause?
Ich denke dass du weniger Aufwand zum Auf- und Abladen hättest. PS, mein erster richtiger Schlepper in meinem Leben war ein G25 S, leider hab ich den in Zahlung gegeben um den damaligen für mich größeren 35 er Eicher zu kaufen, leider ist der auch nicht mehr da. Es freut mich aber immer wieder deinen G50 im Einsatz zu sehen, und wenn er jemals deinen Hof verlassen muss, dann gib mir bitte Bescheid. Ich würde irgendwann gerne wieder mal einen Güldner haben. Gruß Hobby Holzer


Hallo Hobby Holzer.


"Des ham wa scho immer so gmacht" Spaß bei Seite, dann muss ich es halt zu Hause auf 1m ablängen, muss dazu alles nochmal "in die Hand nehmen" und hab dann den Dreck auch zu Hause. Bei den buckligen Ahornbäumen wäre da nicht viel auf die Wägen gegangen und die müsste ich auch wieder umbauen. Die dünnen Dinger gehen mit der Hand am schnellsten, aber wenn die Zange neu ist, braucht das ja auch ausgiebig testen..... :mrgreen:

Der Güldner hat mom. Winterschlaf, neulich hab ich ihn mal laufen lassen. bin grade dran noch ein schönes Sitzpolster zu besorgen. Der darf erst wieder raus, wenn die Straßen trocken und salzfrei sind... :prost:

[youtube]watch?v=uPQ3p8z_2Cc[/youtube]

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Jan 25, 2015 13:47

Hobbywaldbauer hat geschrieben:Das sieht nicht nur aus wie ein Nussbaum, es ist auch ein Nussbaum und keine Esche.


Ich wollt´s nicht sagen! :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Jan 25, 2015 13:56

Hab angefangen den Windbruch auf zu arbeiten.

Schön steil und matschig - äußerst grenzwertig. Hoffentlich kommt bald Frost.
Dateianhänge
DSC_9450.JPG
DSC_9450.JPG (128.21 KiB) 1559-mal betrachtet
DSC_9452.JPG
DSC_9452.JPG (89.58 KiB) 1559-mal betrachtet
DSC_9468.JPG
DSC_9468.JPG (151.58 KiB) 1559-mal betrachtet
DSC_9470.JPG
DSC_9470.JPG (171.79 KiB) 1559-mal betrachtet
DSC_9474.JPG
DSC_9474.JPG (124.05 KiB) 1559-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Jan 25, 2015 14:21

Premiere-
nachdem ich mich mal dazu gekommen bin Bilder zumachen, zu bearbeiten und es hoffentlich auch halbswegs hinbekommen haben :D , hier mal Bilder womit die so meine Zeit verbringe.

Schönen Sonntag

023.JPG
022.jpg
022.jpg (102.6 KiB) 1500-mal betrachtet
021.JPG
019.jpg
019.jpg (111.78 KiB) 1500-mal betrachtet
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

erschwerte bringungsbedingungen...

Beitragvon chrisutirol » So Jan 25, 2015 14:27

Holzschlag übern Bach
Dateianhänge
DSC00391-400.jpg
DSC00391-400.jpg (19.65 KiB) 1477-mal betrachtet
DSC00390-400.jpg
DSC00390-400.jpg (22.04 KiB) 1477-mal betrachtet
DSC00389-400.jpg
DSC00389-400.jpg (27.69 KiB) 1477-mal betrachtet
DSC00322-400.jpg
DSC00322-400.jpg (32.95 KiB) 1477-mal betrachtet
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Jan 25, 2015 14:35

Bild 4:
Das wenn die BG wüßte! :klug: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Jan 25, 2015 14:39

lodar hat geschrieben:Bild 4:
Das wenn die BG wüßte! :klug: :lol:


Ja, und da der User Kranbesitzer ist, gleich verdoppeln. Wg. bodenlosem Leichtsinn in Verbindung mit Ignoranz.
Wenn >>Die<< hier mitlesen würden, bzw. die Bilder auswerten, könnten sie den Beitrag senken...................
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » So Jan 25, 2015 14:45

beihei hat geschrieben:Premiere-
nachdem ich mich mal dazu gekommen bin Bilder zumachen, zu bearbeiten und es hoffentlich auch halbswegs hinbekommen haben :D , hier mal Bilder womit die so meine Zeit verbringe.

Schönen Sonntag

023.JPG
022.jpg
021.JPG
019.jpg


Hast du diesen Text selbst geschrieben? Sieht so garnicht nach dir aus. Wenn das der Kormi liest. :wink:
Aber schöne Bilder.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mcpat555 » So Jan 25, 2015 14:50

Hier mal meine Sammlung der letzten Wochen
Dateianhänge
20141206_105005 (Small).jpg
20150115_170505_LLS (Small).jpg
110 cm
(27.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
20150115_165127 (Small).jpg
20150115_151700 (Small).jpg
Randbuche Windbruch
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1785 von 2884 • 1 ... 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787, 1788 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki