Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1800 von 2884 • 1 ... 1797, 1798, 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Fr Feb 06, 2015 9:37

war nicht so mühsam, da durch den Frost und die gespronsten Bäume die Motorsägewinde kein schweres Spiel gehabt hat.

Ja durch den Säbelwuchs ist schon so manches Musikinstrument über sich selbst hinausgewachsen :D

Grüße Gregor
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Fr Feb 06, 2015 15:49

@sek und Heinicke:
Albi schöner Mog :P

ja aber der Zahn der Zeit...
beim letzten TÜV war ich 5 mal dort, das nervt.
Ich liebäugle insgeheim schon mit einem ordentlichen Schlepper.

Mir gefällt die Winde. Anders als die wo bei mir drauf war geht hier noch die Pritsche drauf. Was hast du den am Mog für Probleme. Wenn die Bremsen gehen, und die Lenkung kein großes Spiel hat sollte der TÜV kein Thema sein


Die Bremstrommel vo/re sollte wohl mal zentriert werden. Gleichmäßiges ziehen nur möglich wenn sie warm gefahren sind. Trotz sorgfältigster Einstellung der Trommelbremse.
Dann Buchsen der Achsschenkelbolzen ausgeschlagen, keine Teile mehr erhältlich (aber evtl. Nachfertigung durch Oldtimerhandel).
Hydraulik keine Ersatzteile mehr.
Und mit 32 PS ist er viel zu langsam. Die Hälfte der PS versackt in den vielen Zahnrädern.
Der Mog ist halt pflegeaufwändig und ich will viel lieber nur reinsitzen und losarbeiten.

Aber mit der Doppeltrommel habt Ihr recht. Das merke ich gar nicht mehr, wie selbstverständlich mir die geworden ist.
Un natürlich immer die Motorsägenkiste (Pritsche) hinten drauf :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 06, 2015 19:19

Hallo zusammen,

hab heute vormittag noch ein paar Ladungen aus dem Wald gefahren, der Frost ist schon was feines :D . Was die Ketten angeht, ich hatte vorgestern die Ketten drauf, hab sie gestern demontiert weil ich 12km Straßenfahrt hatte und heute morgen war ich zu faul sie wieder drauf zu machen, ging auch so ganz gut. Mal schaun ob sie morgen drauf kommen.

Nachmittags hab ich den Zwicki mal ausprobiert, 3 Ladungen sinds dann geworden.

149.jpg
149.jpg (157.79 KiB) 3016-mal betrachtet
150.jpg
150.jpg (148.43 KiB) 3016-mal betrachtet
151.jpg
151.jpg (167.16 KiB) 3016-mal betrachtet
152.jpg
152.jpg (189.22 KiB) 3016-mal betrachtet
153.jpg
153.jpg (155.93 KiB) 3016-mal betrachtet
154.jpg
154.jpg (200.24 KiB) 3016-mal betrachtet
155.jpg
155.jpg (174.19 KiB) 3016-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 06, 2015 20:05

MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Nachmittags hab ich den Zwicki mal ausprobiert, 3 Ladungen sinds dann geworden.

Unn, wir warten doch schon länger auf dein Bericht. :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robontop » Fr Feb 06, 2015 20:50

War heute auch mal wieder los. Bei diesem Wunderschönen Wetter. Endlich ist der Winter auch bei uns Angekommen. :)

Habe zwar nicht so einen schönen neuen Rüwa wie die meisten hier aber ich komme mit meinen System ganz gut zurecht. Auf dem Wagen gehen ca. 6 rm drauf, benötige um die 4 Std. für eine Wagenladung bis auf Hof. Im Jahr werden ca. 300 rm zu Brennholz aufbereitet.

Gruß Robert
Dateianhänge
20150205_142445.jpg
20150205_142445.jpg (158.59 KiB) 2750-mal betrachtet
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Feb 06, 2015 22:13

Geiler Rückewagen. Wenn man nicht auf öffemtliche Straßen muss, ist ein Radlader sicher ne interessante Alternative zum Schlepper. Aber was braucht 4 Stunden? Fällen, Asten, Rücken und Aufladen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gutbrodsammler » Fr Feb 06, 2015 22:25

Hallo zusammen...

nachdem es endlich gefroren war, konnten wir heute auch anfangen.
BHD 95, Stammfuß 110, leichter Rückhänger mit hydraulischer Hilfe genau wie geplant gelandet.

Bild

Bild

Bild

Grüße aus dem Vorharz...
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robontop » Fr Feb 06, 2015 22:42

@ Florian. Brauch nicht auf Öffentliche Straßen nur n bisschen. Ja genau 4 Std wenn alles Optimal läuft. Ist aber ehr selten.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Fr Feb 06, 2015 23:38

Sind heute endlich mit der Ernte der Pappelplantage fertig geworden. Der zweite Abschnitt war 6 Jahre alt ca. 1400 Bäume. Bei Gelegenheit gibt's noch ein Bild vom Lagerplatz.
Dateianhänge
4.jpg
Ich muss dringend die Rungen verlängern.
3.jpg
60 cm kann ich die letzte Rungenbank noch ausziehen
2.jpg
1.jpg
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Sa Feb 07, 2015 1:13

IHC633 hat geschrieben:Sind heute endlich mit der Ernte der Pappelplantage fertig geworden. Der zweite Abschnitt war 6 Jahre alt ca. 1400 Bäume. Bei Gelegenheit gibt's noch ein Bild vom Lagerplatz.


Und was ist der Sinn einer solchen Plantage, respektive Ernte?
Gibt ja nicht gerade viel Holz?
Energieholz- Produktion?
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jensjensen » Sa Feb 07, 2015 6:37

Ich vermute mal Hackschnitzel :wink:

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schosch » Sa Feb 07, 2015 7:36

jensjensen hat geschrieben:Ich vermute mal Hackschnitzel :wink:

Jensen



Dann könnte man es auch direkt hacken, und sich die Mühe sparen und alle einzeln umzusäbbeln.

Gruß
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 07, 2015 7:58

so brauchst halt nur nen normalen Häcksler. Nicht überall ist ein Selbstfahrer parat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Sa Feb 07, 2015 9:12

otchum hat geschrieben:
IHC633 hat geschrieben:Sind heute endlich mit der Ernte der Pappelplantage fertig geworden. Der zweite Abschnitt war 6 Jahre alt ca. 1400 Bäume. Bei Gelegenheit gibt's noch ein Bild vom Lagerplatz.


Und was ist der Sinn einer solchen Plantage, respektive Ernte?
Gibt ja nicht gerade viel Holz?
Energieholz- Produktion?
Gruss Walter


Der Sinn ist Hackschnitzelgewinnung. Pappeln haben das 20 Fache Jugendwachstum von Fichten. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Zuwachs. Kann mit gerade mal 0,66 ha über die Hälfte der Hackschnitzel erzeugen die ich für zwei Häuser und eine Wohnung brauche.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Sa Feb 07, 2015 9:15

Schosch hat geschrieben:
jensjensen hat geschrieben:Ich vermute mal Hackschnitzel :wink:

Jensen



Dann könnte man es auch direkt hacken, und sich die Mühe sparen und alle einzeln umzusäbbeln.

Gruß
Schosch


Direkt Hacken geht bei 6 Jährigen Pappeln nicht mehr, Das funktioniert nur bis zum 3. max 4. Jahr.
Bei uns in der Nähe ist hier führ leider kein Lohnbetrieb,
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1800 von 2884 • 1 ... 1797, 1798, 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki