Fendtman hat geschrieben:Bissl was auf die Augen![]()
Zuletzt noch bei nem Kumpel kurz gewesen der seinen kleinen Hirsch mit ner Zange im Heck ordentlich einheizt =)
Und sich dann wundern wenn die VA hin ist...
Lg Ugruza
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22
Moderator: Falke
Fendtman hat geschrieben:Bissl was auf die Augen![]()
Zuletzt noch bei nem Kumpel kurz gewesen der seinen kleinen Hirsch mit ner Zange im Heck ordentlich einheizt =)
Ugruza hat geschrieben:Fendtman hat geschrieben:Bissl was auf die Augen![]()
Zuletzt noch bei nem Kumpel kurz gewesen der seinen kleinen Hirsch mit ner Zange im Heck ordentlich einheizt =)
Und sich dann wundern wenn die VA hin ist...![]()
Lg Ugruza
Und sich dann wundern wenn die VA hin ist...
Eher ist das das Ende für die Hinterachse
Fendtman hat geschrieben:Und sich dann wundern wenn die VA hin ist...Eher ist das das Ende für die Hinterachse
Leute, ist doch nichts ungewöhnliches ... das wird weder der VA noch HA irgendwas schaden solange mit "Gefühl" gearbeitet wird und die Fuhre nicht schlagartig wieder auf die Hufe gestellt wird, alles kein Ding. Wenn das ein Ende für die HA wäre sollte man die Heckydraulik wohl nie auslasten.
Als ich gestern die Palette mit den Randsteinen herangefahren habe war die HA vom Ci auch kaum am Boden (mangels Heckgewicht), der Eicher hat an der Winde am Hang hoch auch 2-3 Männlein gemacht... sind Schlepper und keine Papierflieger, was sollte das bei umsichtiger Arbeit ausmachen idr. nichts, Hauptsache keine groben Aktionen sondern alles Piano und kontrolliert wieder auf die Räder bringen, keine groben Schläge.
Jörg73 hat geschrieben:Hallo, jetzt muß ich auch mal meinen Senf zur Verwendung von Ketten dazu geben.
Sicher sind 4 Ketten optimal, wenn das allerdings nicht in Frage kommt, warum auch immer, würde ich auf jeden fall immer hinten Ketten montieren.
Beim Rücken mit der Seilwinde wird die Vorderachse so entlastet, daß Ketten vorne in meinen Augen nichts bringen, ....
Beim Rückewagen ebenso, wenn du da nur vorne Ketten hast und der Rückewagen in engen Kurven das Heck des Schleppers wegschiebt, kann es schnell gefährlich werden.
.....
Jörg
lodar hat geschrieben:Scheint ein großes Thema zu sein mit den Schneeketten im Wald, da bin ich ja froh daß ich so ein Flachlandtiroler bin! Das würde mich nerven, dauernd diese Dinger drannzumachen.
Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz