Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1806 von 2884 • 1 ... 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1808, 1809 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Feb 10, 2015 10:06

Badener hat geschrieben:Hallo Sandra,

ich kann bei Dir nie was sehen, weil Ihr (dein Mann und Du) immr über einen Dritten hochladet.
Wäre es denn ein Problem die Bilder direkt hochzuladen?

Grüße



IMG_6146.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Feb 10, 2015 10:41

Hey Danke :wink: :prost:
Nett von Dir/Euch!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AlexScholl » Di Feb 10, 2015 13:58

Jetzt gibt's auch mal wieder Bilder von!!
Haben gestern den Weide Zaun von Überwachsener Hecke befreit
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (44.22 KiB) 3353-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (45.49 KiB) 3353-mal betrachtet
Benutzeravatar
AlexScholl
 
Beiträge: 5
Registriert: So Aug 17, 2014 10:39
Wohnort: Burghaslach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Feb 10, 2015 15:47

Mein Hirsch hatte heute auch mal wieder etwas Auslauf:

P1140556.jpg
P1140556.jpg (258.99 KiB) 3143-mal betrachtet


P1140564.jpg
P1140564.jpg (295.9 KiB) 3143-mal betrachtet


P1140565.jpg
P1140565.jpg (220.28 KiB) 3143-mal betrachtet

Das Holz habe ich ungespalten zum Holzplatz gefahren, wo es morgen gespalten wird.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener18 » Di Feb 10, 2015 19:06

Am Samstag bei geilstem Wetter Holz gemacht (~15 Steer zu anfangs) mit schön gefrornem Boden 8)

@John dein Deere, ist der Originalzustand oder hast du deinen 940 mal frisch gemacht?

Bild
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Feb 10, 2015 19:22

Da hat ja dein Johny mit den 2 Anhängern gut zu tun, oder ist es bei euch nur flach? Wie viel Ster hast du den da drauf?
Kurz vor meinem Holzplatz hab ich einen Berg, da hab ichs im 1. Straßengang gerade so hoch geschafft (mit einem Hänger), wobei ich ja weniger auf dem Hänger hab als du.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Feb 10, 2015 19:27

Den hab ich schon so gekauft, aber der Vorbesitzer hat den zum Teil mal lackiert (der rechte Kotflügel ist z.B. nicht lakiert worden, da sieht man den Unterschied). Der hat jetzt ca. 5600 h drauf.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener18 » Di Feb 10, 2015 19:27

Rund 10 Steer auf beiden Hängern verteilt. Bei uns keine Probleme mit dem ziehen, haben keine Hügel hier aufm Land. Alles im 4. Straßengang :prost:
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 10, 2015 19:42

Hallo.

Dein 940er steht echt top da. Mein Opa hat auch noch einen, aber der ist dem Exitus näher als einem lieb ist. Wenn ich für die "Amikarren" ja normal nicht viel übrig hab, aber der ist echt ne Ansage. Stunden irgendwo 13.000 aufwärts, nur Frontladerarbeit, früher nen Mengele Tandemladewagen rumgeschleift mit der Mühle usw. Der Motor ist ungeöffnet, 1. Kupplung drin und die Zanhräder im Getriebe haben auch noch kein Tageslicht gesehen. Die Hydraulik ist halt jetzt am Ende, die Kupplung auch fast tot, und eig. alles andere drum rum auch, aber wirklich was kaputt war da nie, 1x Kolbenpumpe überholen und in der Garatie war was an der ESP. Da der neu kein Hering gezogen hat, geschweige denn nen Tandemladewagen, wurde da bisschen was gemacht, der Karren rennt wie Sau. Aushalten tut er es, ist ausgibig getestet.... :wink: :mrgreen: Der hat aber einen anderen Auspuff, mit nem Schalldämpfer, den hat deiner schon unter der Haube?!

Die 10 Ster sind schon ne Ladung für den grünen Hüpfer, kenne das von meinem 48er Güldner, der hatte mit bis zu 15 Ster hinten dran auch immer ganz schön zu rudern.... Auf der Straße ging das eig. recht gut, im Gelände eher mau.... Da sind mir meine jetzigen "Holzerschlepper" doch wesentlich lieber, auch wenn der Gülder so ne saubere Maschine ist, ich sag da nur Lenkradschaltung.... Alles andere ist ein Provisorium.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Feb 10, 2015 19:53

Dein 940er steht echt top da

Wenn man vom Aussehen auch auf den Motor schließen könnte. :D
Gefühlt hat der nur 35 PS. Wenns eben ist, merkt man nichts, aber sobalds bergauf geht (auch leer ohne Hänger) ist mit dem 4. Gang schnell Schluss. Letzt bin ich mal mit nem IHC 633 von einem Bekannten gefahren, das war schon ein himmelweiter Unterschied. Vielleicht sollte ich den Motor mal überholen lassen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 10, 2015 20:03

Hallo.

Genau das hat mein Opa auch gesagt, im 4. Gang bergauf ist sofort Schluss gewesen.... Bisschen tunig und der Bock zog den Tandemwagen im 4. über ne Brücke über ne Bundesstraße.... :twisted: Wolke inklusive :gewitter: Solage der Anspringt, dürfte dem Motor nichts fehlen.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener18 » Di Feb 10, 2015 21:49

Im Gelände fahre ich nicht mit den zwei Anhängern. Ausschliesslich befestigte Wald-, Wirtschafts und Landstrassen.
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Mi Feb 11, 2015 13:30

Spalten:

P1140574.jpg
P1140574.jpg (256.7 KiB) 1921-mal betrachtet


P1140575.jpg
P1140575.jpg (287.41 KiB) 1921-mal betrachtet

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Feb 11, 2015 14:04

Hallo,

na dann will ich auch mal was beisteuern.
Derzeit arbeitet ein Forstunternehmen bei mir.
Zahlen muss das der Energieversorger. Die Ringleitung die unser Ort versorgt wird erneuert und dabei wird die LEitung frei geschnitten.
Natürlich schneiden die Kollegen auch bei mir was weg.
Ich habe mich heute Mittag kurz mit den Kollegen getroffen und geschaut, ob die nicht zu viel Schaden anrichten.
Dabei hatten die Holzhauer eine kleine Raupe mit einer 6t Seilwinden, mit der alles gerückt wurde.
Ich hätte das Teil auch gerne, leider kostet es rund 80k€ nach Aussage des Maschinisten. Aber cool ist das Ding, vorne hat die Raupe eine Traktionswinde und es wird komplett über Funk gefahren.

Hier mal ein paar Bilder:

seitlich von vorne
Raupe.JPG
Raupe.JPG (272.33 KiB) 1854-mal betrachtet

von hinten, das Schild ist aufgebaut wie beim Skidder, nur ein "Blech" mit Durchführung, die Trommel ist in der Raupe selbst.
Winde.JPG
Winde.JPG (282.02 KiB) 1854-mal betrachtet

Ganz leicht ist das Teil wohl nicht, sonst würde es wohl nicht so aussehen
Rückeschäden.JPG
Rückeschäden.JPG (268.36 KiB) 1854-mal betrachtet

und hier wird das Holz dann mit einem Forwarder über den Zaun gehoben und anschließend an den Ort meiner Wahl gelegt, damit ich daraus Brennstäbe bauen kann
Zaun.JPG
Zaun.JPG (256.8 KiB) 1854-mal betrachtet


Do das wars erst mal wieder.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Feb 11, 2015 16:11

Hallo

Ist das Fa. Käfer
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1806 von 2884 • 1 ... 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1808, 1809 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki