Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1805 von 2884 • 1 ... 1802, 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1808 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 08, 2015 22:30

oh oh,

Andi hat auch eine dunkle Seite..... :twisted:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Feb 08, 2015 22:44

Forstjunior hat geschrieben:mal eine andere Frage an die vielen RW-Besitzer/User hier. Was macht ihr mit euren RWs dass die nach dem Wintereinsatz nicht vom Salz aufgefressen werden?


Ganz einfach weiter fahren.
Die paar Salzkristalle fallen mit dem vielen Schnee und später Dreck von alleine im Wald ab. Leider gibt es auch hin und wieder mal ein Tröpfchen Öl vom Kran. Das koseviert ja trotz abwischen auch noch. Gewaschen wird der RW nur nach "Schlammschlachten" zu Wartungs - oder Reparaturarbeiten.
Für den RW gilt genauso wie für die Schlepper:
Wenn er immer blitzen will, dann hätte er ein Nobel-Cabrio und kein Werkzeug werden sollen!!! :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 08, 2015 23:22

Marco + Janine hat geschrieben:oh oh,

Andi hat auch eine dunkle Seite..... :twisted:



Wieso dunkle Seite, ich hab kein schlechtes Gewissen deswegen, beim einsprühen mit Kompressorspritze steh ich in der Werkstatt und lass das über Nacht trocknen, da tropft nichts mehr bzw das tropft nicht mal beim sprühen, das kann ich dir garantieren :wink:

Mir ist halt der gute Zustand meiner Maschinen ein Anliegen. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mo Feb 09, 2015 8:38

…wenn ich sehe wie viele Hobbyholzer mit Uraltgeräten, natürlich "wartungsfrei" seit vielen Jahren, tropfend aus allen Dichtungen wie ein „Kieslaster“, sich im Wald bewegen, dann n8 !
Man braucht beim jetzigen Schnee nur durch den Wald und die diversen Holzeraktivitäten anschauen….die „Gerätlein“ markieren schon sehr gut ihr Revier! (ob das immer Bio-Öl ist?)

Dann lieber ein topgewartetes Gespann mit angetrocknetem Schutz.
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon warp735 » Mo Feb 09, 2015 8:42

Sehe ich auch so. Muss immer schmunzeln: beim Fichtenmoped wird aufs Bioöl geachtet, aber der Schlepper vorm Spalter tropft aus allen Ritzen :lol:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mo Feb 09, 2015 9:18

Petromax hat geschrieben:Winterimpressionen


Richtig schönes Bild...sieht auf den ersten Blick aus wie ein hingestelltes Plastikmodell. Ja...auch harte Arbeit hat ihre " Sonnenseiten "
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mo Feb 09, 2015 10:14

Servus,

was meint ihr, wieviel Öl auf den Straßen "verloren" geht bei den zig tausend Fahrzeugen nur mal deutschlandweit betrachtet?
Mir ist nichts bekannt, dass bei den Straßenentwässerungen Ölabscheider eingebaut werden.
Dies soll aber nicht heißen, dass ich es verunglimpflichen will.
Natürlich ist jeder der einen halbwegs gesunden Menschenverstand walten läßt bedacht darauf, dass nicht unnötig Öl ins Ökosystem kommt.


warp735 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Muss immer schmunzeln: beim Fichtenmoped wird aufs Bioöl geachtet, aber der Schlepper vorm Spalter tropft aus allen Ritzen :lol:


ich bins hat geschrieben:…wenn ich sehe wie viele Hobbyholzer mit Uraltgeräten, natürlich "wartungsfrei" seit vielen Jahren, tropfend aus allen Dichtungen wie ein „Kieslaster“, sich im Wald bewegen, dann n8 !
Man braucht beim jetzigen Schnee nur durch den Wald und die diversen Holzeraktivitäten anschauen….die „Gerätlein“ markieren schon sehr gut ihr Revier! (ob das immer Bio-Öl ist?)

Dann lieber ein topgewartetes Gespann mit angetrocknetem Schutz.


Sehe ich genauso :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mo Feb 09, 2015 19:25

Hallo,
das Öl wird, wenn schon, nur tröpfchenweise verteilt. Ja ich kenn die Mär von dem einen Tropfen Öl und den Millionen Tropfen Wasser. :klug:
Da stören mich die Tonnen von Salz die jedes Jahr legal auf die Straßen geschmissen werden viel mehr.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mo Feb 09, 2015 20:37

Servus .
Es gibt ja auch das Sprüh Öl zum kaufen . Damit man die Maschinen schützt . Ich brauch nichts davon ,da ich nicht auf die Salz Straßen fahren muß :wink: .

Jeder Schlepper , LKW und Autos verlieren mal ein Tröpfchen Öl , da braucht keiner scheinheilig groß tun :klug: . Wir haben Bio Öl drin .

MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waelderin » Mo Feb 09, 2015 20:50

Die etwas andere Arbeit mit der Kettensäge:

Bild
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Mo Feb 09, 2015 21:23

Sau Stark deine Arbeit! Tolle Internetseite!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waelderin » Mo Feb 09, 2015 21:34

Danke!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mo Feb 09, 2015 22:12

Sehr schöne Figuren :wink: . Ich habe auch mal was ausprobiert vor ca.2-3 Jahren :
Dateianhänge
Bild0448.jpg
Wenn man nur mehr Zeit hätte dafür .
Bild0448.jpg (39.92 KiB) 2243-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waelderin » Mo Feb 09, 2015 22:31

Hei Pfaffi, ich kann nix sehen...

jetzt geht's doch

Schön!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Feb 10, 2015 8:12

Hallo Sandra,

ich kann bei Dir nie was sehen, weil Ihr (dein Mann und Du) immr über einen Dritten hochladet.
Wäre es denn ein Problem die Bilder direkt hochzuladen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1805 von 2884 • 1 ... 1802, 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1808 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki