ich hoffe das ich noch dazu komme in dieser Woche Bilder reinzustellen, denn nächste WOche habe ich jedenfall keine Zeit mehr!
Hatte es leider letzte Woche vergessen.
Hat man das bei dem Video auf You Tube nur nicht gesehen? Oder wurde der Baum einfach umgesägt?!
Dachte immer ein Baum wird IMMER Umgekeilt und niemals Umgesägt.
_________________
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Hallo Hartmut.
wie schon gesagt, war der Baum am Seil und wenn man hinschaut, sieht man mit welcher Neigung der Baum bereits gestanden hat. ( Siehe Hauskante). Bereits beim Fällschnitt und noch sehr grosser Bruchleiste, hat der Baum sich schon geneigt (geknackt) Ein kleine Zuppel am Seil und siehe da. Baum fällt !!!!!!
Natürlichgebe ich jedem hier Recht. Normalerweise hätte ich an der Seite des Fällschnittes zu Hause hin in dne Fällschnitt einen Keil gesetzt.
Dieses Video sollte nicht als Lehrvorführung dienen!!!!!! Ich fand das ganze Szenario einfach toll, Mehr nicht. !!!!
Aber ich kann dich beruhigen, gerade die Südzucker AG ( Werk Warburg) vertraut auf meine Fähigkeiten.
Falke hat geschrieben: der finale Akt im Brennholz-Geschäft : die Lieferung zum Kunden.
Was hast du denn da für einen Affenskipper!! Der arme 545 macht ja fast mandl!!
Nein im Ernst, schaut aus wie ein LKW Kipper aber was gröberes (8Tonner?) mit einer Hydraulik zum Kippen. Wie viel Holz haust denn da drauf?
Hi zog88,
der Kipper ist ein italienischer, ein moro, aus Pordenone.
Den hat mein Vater schon gebraucht gekauft, Typenschild ist unleserlich,
dürfte ein 6-Tonner sein ... (hab' schon knapp 6 t Schotter damit gefahren) Lade-Innenmaß ist 170 x 340 x 100 cm, also ca. 5.8 m³, oder knapp 6 RM
(wenn das Holz proppevoll eingeschlichtet wird).
Mit schwerem Holz (Buche) ist das Gesamtgewicht schon grenzwertig;
Steigungen und Gefälle auf normalen Bundesstrassen nehm' ich dann schon
mit dem 15. statt dem 16. Vorwärtsgang.
Gruß
Adi
P.S: zum Kippen ist eine eigene Zapfwellenpumpe (und eine Handkurbel !)
an Bord, das könnte ich jetzt am 545 auch auf Traktorhydraulik umbauen ...
Wahnsinn. Sag nicht das dein Vater den mit dem 15'er gefahren hat!
Schaut fast aus wie ein LKW Kipper mit der Zwillingsbereifung hinten und der eigenen Hydraulik über Zapfwelle.
6 Tonnen im Hänger, 1 Tonne der Hänger selber sind 7 Tonnen an einem 2500Kg Traktor