Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 186 von 2885 • 1 ... 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nachtkrabb » So Mär 01, 2009 22:27

So ist es halt besser wegen den Wurzeln. Da sind die meißten gleich draussen und man erspart sich einiges an nachgraberei :)

Gruß
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » So Mär 01, 2009 22:59

Moin
Wenn wir mal einen baum weg machen, was relativ selten ist, graben wir erst die Wurzeln frei und ziehen den auch so mitm Trecker um. man muss das Seil nur weit genug oben befestigen und natürlich vorher wissen, ob er dann eventuell aufm Trecker landen könnte oder nicht. Dann ist die Wurzel gleich mit raus.
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » Mo Mär 02, 2009 11:19

Hallo,

habe auch noch einige Bilder.
Sollten Sie nicht "forstmäßig" genug sein, einfach weiterscrollen.

21 Fichten gefällt und mit Großhacker entsorgt

Bild

Bild

Bild

Bild


Baumabtragung

Bild

Bild

Bild

Bild


Kranfällung

Bild

Bild


Seilklettertechnik

Bild

Bild


Holzwichtel

Bild

Bild
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fahr Fahrer » Mi Mär 04, 2009 20:04

So, nun auch nochmal einige Bilder von mir :)
Da der Schnee jetzt ,bis auf wenige Stellen, verschwunden ist kann man wieder wunderbar im Wald arbeiten. :D
Die Bilder sind von dieser Woche, habe mehrere Fichten die schon vor längerem gefällt wurden aufgearbeitet und noch zwei "Schräghänger" gefällt und aufgearbeitet.

Gruß
Markus
Dateianhänge
SP_A0101.jpg
SP_A0101.jpg (84.31 KiB) 4668-mal betrachtet
SP_A0104.jpg
SP_A0104.jpg (105.81 KiB) 4668-mal betrachtet
SP_A0103.jpg
SP_A0103.jpg (99.53 KiB) 4668-mal betrachtet
SP_A0100.jpg
SP_A0100.jpg (99.34 KiB) 4668-mal betrachtet
SP_A0105.jpg
SP_A0105.jpg (102.29 KiB) 4668-mal betrachtet
Fahr Fahrer
 
Beiträge: 97
Registriert: Do Jan 22, 2009 19:52
Wohnort: Am Rand der Schwäbischen Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Do Mär 05, 2009 15:47

Der finale Akt im Wertholzgeschäft für den Waldbauer : die Abfrachtung.

Diese Arbeit ruht jetzt bis zum Herbst oder bis zum nächsten Sturm ...
(je nachdem was früher kommt) :roll:

Gruß
Adi
Dateianhänge
P2240069_2_Bloch.JPG
ca. 28 fm Kiefernblochholz aus der Saison 2008/2009
P2240069_2_Bloch.JPG (83.79 KiB) 4124-mal betrachtet
P3040081_2_Faserholz.JPG
ca. 14 fm Faserholz mit zum Teil sehr dicken aber sehr krummen Stücken ...
P3040081_2_Faserholz.JPG (103.34 KiB) 4124-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Mär 05, 2009 16:32

oder nächstem Käferbefall

Ist das Faserholz 4m lang ? Traumhaft. Bei uns ist immernoch 2m Papierholz in. Zum Rücken der letzte sch...
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Do Mär 05, 2009 17:24

Stimmt, den Käfer hatte ich vergessen ! :twisted:

Die Anforderungen für Faserholz lauten für mich :
"Längen 2,00 - 5,00 m (überwiegend 4,00 m)
Stärke 6 cm Zopf aufwärts, beidseitig geschnitten,
keine Zwiesel, nicht faul ..."

Ich länge nur auf 2 m ( < 10%) und 4 m ab,
dann klappts auch mit dem Frächter ... :lol:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Do Mär 05, 2009 18:59

Was ist das Problem Kurzholz zu rücken?
Man kann es doch nach dem Rücken immer noch ablängen!?
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Do Mär 05, 2009 19:00

Hallo!

Habe gestern versucht, mein vom Harvester mitgefälltes Birkenholz zu spalten.
Dank des schweren und festen Schnees kam ich nicht einmal in die Nähe des Polders.......

Dann habe ich bei einen anderen Wald die Reste vom Harvester entsorgt.
Dateianhänge
DSCN9845.jpg
DSCN9845.jpg (32.57 KiB) 6683-mal betrachtet
DSCN9846.jpg
DSCN9846.jpg (70.94 KiB) 6683-mal betrachtet
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lee Towers » Do Mär 05, 2009 22:03

Bild

:wink:
Benutzeravatar
Lee Towers
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Okt 29, 2007 23:10
Wohnort: Niederlande
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Fr Mär 06, 2009 15:55

Sehr schönes Photo, Lee Towers!

Leider wurden viel zu wenige für den Forst ausgerüstet (und gebaut)!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Fr Mär 06, 2009 16:54

Hallo
Habe heute 50 RM Buche bekommen
Dateianhänge
CIMG4569.JPG
(174.13 KiB) 1641-mal heruntergeladen
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Fr Mär 06, 2009 17:08

Hey, Domi boy
die Uhr in deiner Digitalkamera geht vor ! :lol:
('Schußzeit' auf dem Foto ist 17:10 ; aber schon um 16:54 ins Forum gestellt ...)

ansonsten: mächtig viel Buchenholz !
(ich hätte aber Angst um den PKW gehabt, falls doch eine Greiferladung auskommt ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Fr Mär 06, 2009 17:19

Der gute wird wohl vergessen haben die Sommerzeit auf Winterzeit umzustellen.
Im summa vua in winta hinta ;)

Ansonsten schöne Ladung Holz, aber um den Fiesta würd ich mir keine Sorgen machen. Du weist ja wie des heißt Ford ist Mord.

/auch Spaß muss mal sein :lol:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Mär 06, 2009 17:29

Domi boy hat geschrieben:Hallo
Habe heute 50 RM Buche bekommen



Hallo Domi,
bekommst du mit dem Altenheim im Hintergrund keine Schwierigkeiten beim Holz kleinmachen?
:lol:
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 186 von 2885 • 1 ... 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki