Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 184 von 2885 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Sa Feb 28, 2009 19:01

Hab heute mal die Fichten am Wegrand ausgeastet und freigeschnitten
Dateianhänge
000_0551.jpg
000_0551.jpg (114.24 KiB) 4077-mal betrachtet
000_0552.jpg
000_0552.jpg (100.81 KiB) 4077-mal betrachtet
000_0550.jpg
000_0550.jpg (87.07 KiB) 4077-mal betrachtet
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen_odw » Sa Feb 28, 2009 19:35

Hallo

Habe heute mit dem MF133 zwei Stämme gerückt und auf 1m Stücke geschnitten. Ging erstaunlicherweise ganz gut, obwohl Hanglage und rutschiger Untergrund.

Gruss
Jürgen
Dateianhänge
Holzrücken-1_28.02.2009.jpg
Holzrücken-1_28.02.2009.jpg (84.47 KiB) 3966-mal betrachtet
Holzrücken-2_28.02.2009.jpg
Holzrücken-2_28.02.2009.jpg (75.22 KiB) 3966-mal betrachtet
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 28, 2009 20:04

spool hat geschrieben:Würzenschnitt :?: :roll: :?:


Hi spool,

so wie´s auf dem unteren Bild aussieht, meint wiso wohl mit Würzenschnitt die "negative Fällkerbanlage"

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Feb 28, 2009 20:11

dieholzer2004 hat geschrieben:
spool hat geschrieben:Würzenschnitt :?: :roll: :?:


Hi spool,

so wie´s auf dem unteren Bild aussieht, meint wiso wohl mit Würzenschnitt die "negative Fällkerbanlage"

Gruß Thomas


Hallo Thomas, Hallo spool,

Hier ist der Würzenschnitt erklärt. Negative Bruchleiste wird angeblich nichtmehr angewendet.

Mal schauen. Ich würde gern noch den Lehrgang für Problembaumfällungen an der WBS machen. Da werden die mir das dann alles genau beibringen ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 28, 2009 20:58

@wiso

Noabed,

herzlichen Dank; wieder was dazugelernt!
Geht´s Dir genauso wie mir? ich bin noch nie von einem Lehrgang an der Forstschule zurückgekommen ohne irgendeine neue Schnitttechnik oder Arbeitsweise kennengelernt zu haben!

Genau den Lehrgang werde ich dieses Jahr auch noch machen und Fällung zur Verkehrssicherung. Nur schade dass du in nem anderen Bundesland wohnst!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Feb 28, 2009 21:08

Servus Thomas,

was hindert dich eigentlich daran, einen Kurs an der bayrischen WBS zu besuchen? :wink: Als gebürtigen Franken können die dich doch garnet ablehnen :wink:

Das war jetzt mein erster Lehrgang an der Waldbauernschule, aber sicher nicht mein letzter. Ich muss nur noch schauen, wo ich die Zeit hernehm :?:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Feb 28, 2009 21:22

Hab heute an der Stasse vorbei auch einige Problembäume gefällt, die der Förster angezeichnet hatte. Auf Grund von Leitplanken auf der anderen Strassenseite und den hohen Kosten bei deren Beschädigung, mußten wir die teils 50 cm Buchen längs zur Strasse ( bei leichtem Vorhang in Rtg. Strasse ) fallen lassen.
Hab das allerdings mit der Standardmethode ( hoch ausgearbeitetes Fallkerb damit er lange geführt wird, 2/3 - 1/3 Schnitt und nachgekeilt ) und ner dicken Bruchleiste gemacht. Dementsprechend mußte der Simplex ( und nicht nur der ) beim Keilen richtig Arbeiten bis der Baum fiel.
Was wäre denn nach eurer Meinung hierbei evtl. besser gewesen ?

P.S. bevor jemand auf die Idee kommt zu fragen:
Sie sind zum Glück ( oder Können ???) alle dahin gefallen wohin sie sollten.
Aber vielleicht kann man es ja besser machen.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 28, 2009 21:24

von mir gibt's jetzt auch mal was...
Dateianhänge
28.2.09_001-1.jpg
So viel Platz sollte es immer geben zum Laden!
28.2.09_001-1.jpg (57.38 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_002-2.jpg
...knapp halb voll...
28.2.09_002-2.jpg (82.74 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_003-3.jpg
...da geht schon noch was!
28.2.09_003-3.jpg (86.53 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_005-5.jpg
Kiefern, einige Birken und eine Espe
28.2.09_005-5.jpg (87.88 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_006-6.jpg
...Ladungssicherung...
28.2.09_006-6.jpg (97.82 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_007.jpg
28.2.09_007.jpg (20.9 KiB) 4403-mal betrachtet
28.2.09_008-8.jpg
...noch ein weiterer Gurt, dann geht's heim... mit dem Fahr wurde das Holz aus den Gassen gerückt
28.2.09_008-8.jpg (84.08 KiB) 4403-mal betrachtet
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Feb 28, 2009 21:31

spool hat geschrieben:...Was wäre denn nach eurer Meinung hierbei evtl. besser gewesen ?...


Servus spool,

Solche Fällungen würde ich nur mit Seilwinde oder Greifzug durchführen. War die Straße, an der du gefällt hast, gesperrt oder für den Verkehr offen?

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Feb 28, 2009 21:36

@ sutzigu
Wunderschöne Werkzeugkiste hast du da vorallem das mittlere Fach mit dem Marschproviant ^^ Hast du zur Kiste noch einen Passenden Deckel ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 28, 2009 21:38

@Markus K.
:lol: booa ey, Asphaltierte Waldwege :lol: fehlt bei mir auch noch :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 28, 2009 21:41

ja, saugut, gell? :lol:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waidler743 » Sa Feb 28, 2009 21:41

Ich habe heute mal den Bestand bezüglich Schneebruch :evil: kontrolliert
Das ging leider nur noch mit der Langlaufausrütstung.
Vor zwei Wochen war ich noch mit dem Schlepper unterwegs.

Diesmal gabs zum Glück keine besonderen Schäden, nur ein paar Zahnstocher aus FICHTE :D hat´s erwischt. In meinem Wald gibt´s auch fast nichts anderes. :D :D
Dateianhänge
P1010017.JPG
P1010017.JPG (120.81 KiB) 4344-mal betrachtet
P1010054.JPG
P1010054.JPG (109.21 KiB) 4344-mal betrachtet
P1010053.JPG
P1010053.JPG (100.36 KiB) 4344-mal betrachtet
P1010052.JPG
P1010052.JPG (99.48 KiB) 4344-mal betrachtet
P1010058.JPG
P1010058.JPG (107.79 KiB) 4344-mal betrachtet
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 28, 2009 21:45

@Waidler

Glück g'habt! Aber wenn mich die Bilder nicht täuschen, dann gehört da doch einiges raus.

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waidler743 » Sa Feb 28, 2009 22:06

Hallo Markus,

das ist wohl war, dass da noch einiges raus muss.
Das hätte schon viel früher passieren sollen, jetzt sind es lauter ewig lange und dünne Stangen, die bei jeder Kleinigkeit zusammenzucken.
Schöne Schreinerarbeiten hast du auf deiner Hp :wink:
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 184 von 2885 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki