Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 1935 von 2884 • 1 ... 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 29, 2015 8:59

R16 hat geschrieben:@waldbauerschosi
War es bei euch heute so sonnig? :wink: :roll:


Früh morgens schon. später dann nicht mehr :regen:

IMAG903 (2).jpg
IMAG903 (2).jpg (308.92 KiB) 2793-mal betrachtet


IMAG903 (11).jpg
IMAG903 (11).jpg (297.65 KiB) 2793-mal betrachtet


IMAG903 (3).jpg
IMAG903 (3).jpg (319.75 KiB) 2793-mal betrachtet


IMAG903 (4).jpg
IMAG903 (4).jpg (213.04 KiB) 2793-mal betrachtet


Zwischendurch musste ich ein Reifenproblem am Einachs-PKW-Hänger beheben...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 29, 2015 9:01

Forstjunior hat geschrieben:@waldbauer..
wo sind denn deine Knöpfe von den Hydraulikhebeln hingekommen?

Die sind bei der Abdeckung gut geschützt irgendwo in der Werkstatt :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 29, 2015 10:25

Kormoran, Fi muß man verkaufen, wenn der Preis passt(2013-2014 :D ), bevor Käfer u. andere Preisverfallsituationen auftreten
wenn ich bei uns die Fi anschaue, die hat vom Stamm nach außen so viele braune Nadeln (Trockenstress), was wird da in einigen weiteren Jahren mit Trockenstress noch alles passieren ?
Unterfranken, (Fichte ? )mit ihrem wenigen Regen, Gegend um Grafenwöhr wirds ähnlich, (viele einzelne kleine Käfernester) da fehlt im Sommer das Wasser !
Wer ist davon noch betroffen , oder kann dies bestätigen ?
Fi-Kä-preis 50-70€ ! ?
Da fehlen 30-50 € !

WALDUMBAU ! Lieber verkauf ich jetzt zu einem guten Preis u. die Kinder müssen sich mit mehr mit Jungwuchspflege plagen, als dass ich bei Fi-Kä-problemen der Zukunft voll dabei bin !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Nov 29, 2015 12:27

Komme gerade aus dem Wald von ner ausgedehnten Runde zurück. Wenn ich eure Bilder hier immer so sehe und das mal mit der hiesigen Realität vergleiche schauderts mir hier echt. Hier wird in Punkto Waldpflege die letzten 20 Jahre schon nichts mehr getan. Totholz ohne Ende, Käferschäden noch und nöcher und heute auch noch am Wegrand nen Nest des Prozesionspinners gefunden. Ringsum is ca. 85 / 90% Privatwald. Aber Eigentümer interessieren sich nur dafür wenn mal einer Nachfragt wegen paar Stämmen.
Wenngleich hier auch eher Kiefern den Hauptbestand ausmachen, welchen eher nicht als Bauholz verwendet werden sondern in die Spanplatte gehn, find ich den Zustand der umliegenden Wälder einfach nur schlimm und freu mich dann immer über eure Bilder hier.

Schönen Sonntag noch.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Nov 29, 2015 12:29

Servus,

gestern noch 3 Ster Buchenbrennholz ausliefern
Dateianhänge
DSC_0210.JPG
DSC_0211.JPG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 29, 2015 17:49

Die Truppe Nr.1,
zumindest die mit den neuern Maschinen (glaub 5000-8000h) in unserer Firma.
Dateianhänge
IMG_1432.JPG
IMG_1432.JPG (126.64 KiB) 1755-mal betrachtet
IMG_1431.JPG
IMG_1431.JPG (123.62 KiB) 1755-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Nov 29, 2015 17:57

Schöne Maschinen, wieviel Holz beförderst du im Monat?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » So Nov 29, 2015 19:40

Wochenendbeschäftigung
Dateianhänge
2015-11-29 19.12.55.jpg
erster Test der 661 mit 73 cm Schwert
2015-11-29 19.17.09.jpg
Brennholz
2015-11-29 19.17.09.jpg (100.97 KiB) 1427-mal betrachtet
2015-11-29 19.29.26.jpg
paar Fixlängen gab's auch
2015-11-29 19.29.26.jpg (181.43 KiB) 1427-mal betrachtet
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Nov 29, 2015 20:01

IMG_20151128_113358.jpg


Zu den oben gezeigten Bild von gestern , habe heute dieses Video gesehen:

http://www.eblogx.com/Videos/30562/Baum-faellt/

Irgendwie bin ich gestern schmerzfreier davon gekommen.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 29, 2015 20:03

@ 777: Das siehst du richtig, Kollege. Wenn absehbar ist, dass die Fichte auf Dauer dort keine Zukunft haben wird, muß der Wald umgebaut werden. Da hilft es dann auch wenig, wenn die Fichten ihr Wachstumsziel noch nicht erreicht haben. Sie werden es wohl sowieso nie dahin schaffen, wenn die Käfer so aktiv sind. Und wenn dann die Holzpreise passen, muß man eben einschlagen.
Aber ich würde doch den Einschlag und die entsprechende Aufforstung versuchen über diverse Jahre zu strecken.
Wenn nämlich deine Söhne jahrzehntelang nur noch mit Aufforstungen zu tun haben werden, werden sie fluchen. Sie möchten zwischendurch auch mal was ernten. Die Aufforstung ist ja nicht damit getan, dass man neue Pflanzen in die Erde steckt. Wir sind seit 2008 wegen Kyrill am aufforsten. Ständige Ausfälle und nötige Pflege frusten einen ganz schön. Zum Ausgleich wird dann mal in den Altholzbeständen, die uns noch geblieben sind, durchforstet. Allerdings zur Zeit nicht, da die Preise etwas gefallen sind.

Die von dir genannten Preise wären mir auch zu niedrig. Als das Holz in 2013 sehr knapp war, nahmen die Säger auch das Käferholz ohne Abschläge! Ich spreche dabei von Borkenkäfern. Das ist fair, denn das Holz ist in Wirklichkeit nicht schlechter. Jetzt werden wieder Abschläge gemacht. Also Einschlagsstop!

Die Holzpreise werden demnächst wieder steigen, wenn die Städte beginnen, für ihre Asylanten Holzhäuser zu bauen!

Sehr übel das Video von Beihei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Nov 29, 2015 20:13

@beihei
Gut, dass es bei dir besser läuft. Sowas ist schon krass und er kann froh sein, wenn er nur die Hose voll hat.
MIr allerdings so noch nie passiert, keine Ahnung was der gemacht hat.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 29, 2015 20:23

WupperFuchs hat geschrieben:Schöne Maschinen, wieviel Holz beförderst du im Monat?
Gruß
Wupperfuchs


Oh ich noch nicht soviel, bin ja erst Zeit 3Monaten Forstmaschinen Fahrer.
Habe vorher in Landwirtschaftlichen Lohnunternehmen gearbeitet, also ich kann mit groß Maschinen umgehen aber des im Wald mit dem Holz ist schon was ganz anderes.

Letzten Monat waren es bei mir mit im Forwarder ca.1200fm, 1800fm sollte ich schaffen sagte der Chef mal.
Der Voll super Profi in der Firma fährt im Monat 2000-3000fm aus im Wald, sortiert und Poltert es fein säuberlich auf.

Die Harvester schaffen mehr wenn es gut läuft, wieviel weiß ich nicht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 29, 2015 20:31

@Kormoran & alle
Ich wurde heuer auch schon gefragt, warum ich bei diesen schlechten Preisen Holz fälle.
Meine Antwort: Wenn du mir garantieren kannst, dass die Preise nächstes Jahr besser sind, hör' ich sofort auf ...

Ich variiere den Einschlag schon auch mit dem erzielbaren Erlös. In guten Jahren mach' ich dann eben fünf oder sechs LKW-Züge statt drei oder vier. :wink:
Hab' nachgesehen: so schlecht sind die Preise heuer doch nicht. 87 € / Fm Fi ABC 2a+ excl. MWSt.

Ich pflanze extensiv Ahorn und Walnuss in eventuelle Lücken im Bestand. Es weiß ja niemand, was in 50 oder 100 Jahren nachgefragt werden wird.

Ich hab' jetzt in 9 Jahren gut 1000 Fm aus meinen 8 ha geholt. Und wie Forstjunior ganz richtig bemerkt hat "und es scheint nicht weniger zu werden....." -
das meiste davon ist in der Zwischenzeit schon wieder nachgewachsen!

Angeblich wachsen ja auch die Haare umso schneller, je öfter man sie schneidet. :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Nov 29, 2015 20:40

Hallo Adi,
also wie ich es gelernt habe, ist das aber schon mehr als von alleine nachwächst. Allerdings muss ja das Käferholz eh raus und zählt ja nicht richtig.
Aber ich rede dir sicher nicht rein, ich bin sicher du weist was du machst.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Nov 29, 2015 21:14

WupperFuchs hat geschrieben:@beihei
Gut, dass es bei dir besser läuft. Sowas ist schon krass und er kann froh sein, wenn er nur die Hose voll hat.
MIr allerdings so noch nie passiert, keine Ahnung was der gemacht hat.


Ja ist komisch. Da kommt irgendwie noch eine Abspannung von oben -warum weiß ich nicht. Aber ich denke , der grobe Fehler war die Spitze und den stehenden Stamm miteinander zu verbinden, weil das irgendwie "einklappen" sollte und Sie es dann langsam runterlassen wollten. Bloß die Spitze war zu schwer und nicht halten und dadurch wurde der Stamm wie ein Bogen gespannt und schleudere dann zurück. Interessant das der Kamerad das Unheil kommen sah weil er schon die Motorsäge fallen ließ, die dann durch das Rumschleudern heftig in den Rücken und in den Beinen einschlug.Das tut schon beim Hinsehen weh.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 1935 von 2884 • 1 ... 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Frankenbauer, GeDe, Google [Bot], noname564, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki