Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1936 von 2884 • 1 ... 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Nov 29, 2015 21:20

Das sehe ich auch so, die Spitze war viel zu groß und schwer, kleine Spitzen lasse ich ja auch fallen zum Abseilen aber die war deutlich zu groß denke ich. Aber will hier nicht andere kritisieren, gut wenn sowas glimpflich ausgeht und er keine bleibenden Schäden hat.
Das hoffe ich für andere hier im Forum auch !
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Nov 29, 2015 21:33

die Säge wäre nicht so schlimm, am Schmerzhaftesten war mit Sicherheit der "Teppichklopfereffekt" durch die Seilsicherung :shock:

Kormoran, mir gehts wie dem Adi, der Opa,der Vater habens wachsen lassen...ich lass da schon noch einige ha über, besonders die auf den Nordseiten, die Südseiten sind blass, da muß die Risikofichte weg. Risikostreuung, meine Nachbarn lachen mich aus, komme mir wie der "Noah" vor :lol: , die setzen weiterhin auf Fi. :roll: .
Es ist ja auch noch so ein Mittelbestand vorh., der ist für die Kinder...
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Nov 29, 2015 21:34

@Falke
wie ist in etwa das Verhältnis Nadel- zu Laubholz bei deiner Ernte in den 9 Jahren?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 29, 2015 22:18

Etwa 90 % Nadelholz. Ich hab' nur wenig Buche und Eiche im Bestand. Laubholz als Brennholzrohmaterial nehm' ich ab und zu auch von Waldnachbarn geschenkt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » So Nov 29, 2015 23:03

Was haben diese Diskusionen in der Rubrik Bilder zu suchen.

Wie wollen Bilder sehen!!!!
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 30, 2015 0:59

Ok, hast Recht. Deshalb hier ein Foto von der angenehmen Seite der Waldarbeit. Waldschädlinge wurden entnommen. Diverse Kolateralschäden wandern ebenfalls mit in die Küche. :D

@ Adi: Das mit den Holzhäusern war kein Witz. Hier reiben sich die Zimmereibetriebe schon die Hände. Die Baupläne haben sie schon in der Schublade. Da werden tausende solcher Häuschen gebraucht.
http://www.derwesten.de/wp/staedte/muel ... 00055.html
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/F ... e4456.html
http://www.salzburg.com/nachrichten/dos ... ig-174013/
http://www.foerdernundwohnen.de/nc/wohn ... blick.html

Glaubstes jetzt?
Dateianhänge
IMG_1591b.jpg
IMG_1591b.jpg (158.95 KiB) 2010-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Mo Nov 30, 2015 8:03

rogoe57 hat geschrieben:Was haben diese Diskusionen in der Rubrik Bilder zu suchen.

Wie wollen Bilder sehen!!!!

...wenn da sachlich und fachlich sehr gut diskutiert wird,hast du dein M... zu halten.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 30, 2015 8:54

@Kormoran
Ja, das mit den vielen Holzhäusern für die unerwartet Zugewanderten hab' ich hier auch schon gehört und gelesen.
Solche Häuser sind ja schneller bezugsfertig und hinterher auch leichter zu entsorgen ...

@rogoe57
Ich denke, jeder der sich hier die Mühe macht, Bilder einzustellen, freut sich auch über 'paar Kommentare dazu.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Nov 30, 2015 9:16

Habe auch vor ein paar Wochen noch Brennholz geschnitten und einige Meter welche da noch lagen
gespalten.

Der Hubstapler war noch von der Weinlese dran :wink: .
Dateianhänge
2015-10-10 10.55.48.jpg
2015-10-10 10.55.48.jpg (85.75 KiB) 1589-mal betrachtet
2015-10-10 09.49.15.jpg
2015-10-10 09.49.15.jpg (115.71 KiB) 1589-mal betrachtet
2015-10-10 09.48.21.jpg
2015-10-10 09.48.21.jpg (94.72 KiB) 1589-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 30, 2015 9:23

@beihei
Die Spitze am Stamm anbinden ist schon richtig.
Nur,
hier ist etwas richtig schief gelaufen!
Möglichkeit 1:
Das Sicherungsseil was verhängt oder fixiert?
Mögl. 2:
Der Ablasspoller was zuoft umschlungen. Somit läuft das Seil auch nicht.

Die Umlenkung soll den Stamm auf den Boden führen und nicht an der Spitze fixieren und dann ablassen.

Es ist auch das Seil oben mit sammt der Rolle weg, da ist das Seil gerissen. Da kamm ganz schön Zug drauf. Eine Kraftspitze die so nicht sein sollte !!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mo Nov 30, 2015 9:52

Marco, geschüttelt u. nicht gerührt :(
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Mo Nov 30, 2015 11:10

@ Marco
Du bist der Experte darin , ich bin eher der "wenn es denn nicht anders geht"- Typ, ich fälle am liebsten die Bäume dort wo es üblicherweise gemacht wird , also unten. Deine Erklärung ist absolut schlüssig und nachvollziehbar.
Danke
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Nov 30, 2015 12:50

Sehe das auch so, eine sachliche Diskussion zum Thema Waldbau, Holzpreise etc. schadet nie und dem Fred schon zwei mal nicht.

Grüße und nix für ungut aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 30, 2015 12:51

Wenn ichs mal von den Leuten her schaffe, lass ich von sowas ( ohne Schleudergang !!! ) mal nen Film machen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 30, 2015 14:36

Marco, ich verstehe von dieser Technik fast gar nichts. Aber ich finde, dieses Video bietet die einmalige Gelegenheit, den Ablauf zu rekonstruieren. Mit dem Säger unterhalten geht ja hier nicht. Dass ein schwerer Fehler gemacht wurde ist offensichtlich. Aber welcher?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1936 von 2884 • 1 ... 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Ares 675, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki