Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1937 von 2884 • 1 ... 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mo Nov 30, 2015 16:38

Wenn ich so den Film sehe, stimme ich Marco zu und denke dazu, dass die Spitze viel zu groß und zu schwer war. Dewegen ist auch die Umlenkung mit weggeflogen. Bei der Stärke vom Baum wäre ich vermulich deutlich höher gestiegen und dann in kleinen Portionen abgeseilt, genau wie Marco es macht.
So habe ich das wneigstens mal gelernt, auch wenn es bei mir nicht oft vorkommt, meistens schneiden wir Bäume auch unten ab, ist irgendwie einfacher :D
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 30, 2015 16:49

Last wurde "statisch gehalten" wie auch immer.

Ich würde jetzt mal sagen, der Bodenmann hat gepennt oder "technischer Fehler" am Ablasssystem.
Der Säger wird bestimmt mal mit dem Bodenmann gesprochen haben, danach.

Die Last MUSS immer "laufen" egal ob klein oder groß, wenn dann kann ich die unten vorm Boden stoppen, aber das geht eben langsam
und nicht gleich von 0 auf 100.

Das Team sollte/ muss eingespielt sein !!! Solche Sachen mach ich auch nur wenn meine Frau unten das Seil in der Hand hat.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Nov 30, 2015 17:11

Marco + Janine hat geschrieben:Das Team sollte/ muss eingespielt sein !!! Solche Sachen mach ich auch nur wenn meine Frau unten das Seil in der Hand hat.


Damit diese dann schneller bei Dir oben ist zur ernsthaften Unterhaltung :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Nov 30, 2015 17:27

Marco + Janine hat geschrieben:Solche Sachen mach ich auch nur wenn meine Frau unten das Seil in der Hand hat.

... und sie nicht gerade mit Bayern3 telefoniert :mrgreen: Das war sie doch eben, oder? :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Mo Nov 30, 2015 17:35

Hab mir das Video bestimmt 20mal angeschaut. Leider ne sehr schlechte Auflösung das man nicht bis in's Detail sehen kann. Die Last war auf jeden Fall zu groß für die Anbindung. Wenn man einfach mal schaut, dass die Spitze mit sicherheit noch 6m gehabt hat und das komplette Grünzeug noch dran war, ist durch das Fallen möglichweise die Bruchlast des Seil überschritten so wie das bei 0.38 minuten zu sehen ist. Die Rolle ist nicht mal ins laufen gekommen, da is das Seil am Stamm gerissen. Da schaut auch nichts nach Ablassseil aus sondern nur ein Führungsseil mit Rolle.
Wozu da noch die anderen beiden Seile wagerecht nach rechts weg gehn wüst ich hier auch gern mal. Denn die hat es auch gleich mit zerissen bei den Schwingungen am Stamm.

Was wirklich war werden wir leider nicht erfahren. Aber interesant wär es mal welche Fehler dort alles gemacht wurden.

VG
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 30, 2015 17:43

@wiso

falsch! hat sie nicht. gabs was zum gewinnen? dann schade !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ElDorado70 » Di Dez 01, 2015 16:28

Nachdem ich längere Zeit nur passiv mitgelesen habe, hier ein paar Bilder.

Gruss vom Flo
Dateianhänge
IMG_3476.jpg
IMG_3476.jpg (53.77 KiB) 1724-mal betrachtet
IMG_3540.jpg
IMG_3540.jpg (58.25 KiB) 1724-mal betrachtet
IMG_3531.jpg
IMG_3531.jpg (85.58 KiB) 1724-mal betrachtet
IMG_3529.jpg
IMG_3529.jpg (93.26 KiB) 1724-mal betrachtet
IMG_3182.jpg
IMG_3182.jpg (96.08 KiB) 1724-mal betrachtet
IMG_2968.jpg
IMG_2968.jpg (102.72 KiB) 1724-mal betrachtet
Benutzeravatar
ElDorado70
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mai 17, 2014 8:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Di Dez 01, 2015 17:00

Kletschenberg hat geschrieben:Hab mir das Video bestimmt 20mal angeschaut. Leider ne sehr schlechte Auflösung das man nicht bis in's Detail sehen kann. Die Last war auf jeden Fall zu groß für die Anbindung. Wenn man einfach mal schaut, dass die Spitze mit sicherheit noch 6m gehabt hat und das komplette Grünzeug noch dran war, ist durch das Fallen möglichweise die Bruchlast des Seil überschritten so wie das bei 0.38 minuten zu sehen ist. Die Rolle ist nicht mal ins laufen gekommen, da is das Seil am Stamm gerissen. Da schaut auch nichts nach Ablassseil aus sondern nur ein Führungsseil mit Rolle.
Wozu da noch die anderen beiden Seile wagerecht nach rechts weg gehn wüst ich hier auch gern mal. Denn die hat es auch gleich mit zerissen bei den Schwingungen am Stamm.

Was wirklich war werden wir leider nicht erfahren. Aber interesant wär es mal welche Fehler dort alles gemacht wurden.

VG


Abend,

Also für mich scheint es so als wär das eine Seil durch eine von zwei Kurzsicherung durchgezogen worden. Das Seil am Gipfel diente glaube ich nur als Fällhilfe?
Bin kein Profi aber so kommt es mir halt rüber?

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Di Dez 01, 2015 19:04

Hallo Knecht,

also wenn du damit recht hättest wär es wirklich nen kapitaler fehler. Wir werdens wohl nie genau erfahren. Die Sprache hört sich auch nicht nach deutsch oder irgend nem deutschen dialekt an und der Kollege da im Baum is auch "länger in der Sonne gewesen".

VG
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 01, 2015 19:13

Hallo zusammen,

Bei mir gabs heute trotz Sauwetter ne Akordfällung. 52 Fichten mit BHD von 20 - 50cm mussten dran glauben, Problem dabei war, dass dazu die Bundesstraße gesperrt werden musste und ich nur eine Genehmigung für 3 Stunden incl. Straße sauber machen bekommen habe. Mit 3 Mann ging sich das aber ziemlich genau aus. Mit dem Bagger haben wir die Bäume umgeschuppst und zusammengerichtet und ein anderer Kollege hat dann immer 3-4 komplette Bäume mit seinem JD 6150R und 2x8t Ritter Seilwinde an den gegenüberliegenden Feldrand an einem Feldweg gezogen. Am Schluss hatten wir einen 300m Feldrand komplett belagert, am Nachmittag gings dann an aufarbeiten, gut dass ich da noch den Bagger gehabt habe, da gings einigermaßen gut.

20.jpg
Start am Morgen, die Fichten im Vordergrund mussten alle weg
20.jpg (220.66 KiB) 1354-mal betrachtet
20,5.jpg
20,5.jpg (143.94 KiB) 1354-mal betrachtet
21.jpg
21.jpg (119.11 KiB) 1354-mal betrachtet
19,5.jpg
19,5.jpg (153.05 KiB) 1354-mal betrachtet
22.jpg
Die Wurzelstöcke müssen auch noch alle raus.
22.jpg (155.51 KiB) 1354-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Dez 01, 2015 19:18

So ein Bagger kann schon sehr hilfreich sein, ich habe meinen auch fast immer mit.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 01, 2015 19:29

Schöne Bilder, Flo (ElDorado70)!

Ich bin heute zur nächsten Waldparzelle, um sie 'auszuputzen' ...

Jeder Polter fängt mal ganz klein an.
395_PC010352_100.JPG


Paar Stunden später. Schaut mickrig aus - das waren aber alles nur schwache, kränkliche Fichten ...
395_PC010357_100.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Di Dez 01, 2015 20:21

Die eine Partie ist fertig und die Nächste hat schon begonnen :)
Dateianhänge
2.JPG
1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Dez 01, 2015 20:38

@ Adi: na bin ich froh, dass du auch mal "Kleinholz" zu verarbeiten hast. Bei mir war es am WE auch so weit und ich musste mich wieder mal mit den "dünnen Stangen" abgeben.

lg Ugruza
Dateianhänge
291115_Schwachholz (6).JPG
291115_Schwachholz (6).JPG (127.09 KiB) 2747-mal betrachtet
291115_Schwachholz (5).JPG
291115_Schwachholz (5).JPG (126.88 KiB) 2747-mal betrachtet
291115_Schwachholz (4).JPG
291115_Schwachholz (4).JPG (99.27 KiB) 2747-mal betrachtet
291115_Schwachholz (3).JPG
291115_Schwachholz (3).JPG (113.85 KiB) 2747-mal betrachtet
291115_Schwachholz (2).JPG
291115_Schwachholz (2).JPG (121.69 KiB) 2747-mal betrachtet
291115_Schwachholz (1).JPG
291115_Schwachholz (1).JPG (111.83 KiB) 2747-mal betrachtet
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Dez 02, 2015 6:37

Ugruza hat geschrieben: Bei mir war es am WE auch so weit und ich musste mich wieder mal mit den "dünnen Stangen" abgeben. lg Ugruza


Wow bei Dir wachsen die Stangen waagrecht aus dem Boden :mrgreen: :mrgreen:
oder ist es da tatsächlich so steil :lol: :lol:
:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1937 von 2884 • 1 ... 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Ares 675, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki