Urnen werden in 2 Kategorien unterschieden. Die Urnen die von Krematorien verwendet werden, auch Aschekapseln genannt. Diese sind rein Funktionell gestaltet. Dann gibt es noch die Kategorie der Schmuckurnen. Diese können zumindest bei Landbestattungen aus vielerlei Materialen bestehen, auch das Design muss nicht Unbedingt an eine herkömmliche Urne angelehnt sein. Mit Friedrich II gesagt: Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Gruß Yogi
Hallo Adi, was ist das für eine Rolle, wieviel Zuglast ist die ausgelegt? Du müsstest mal hier Bäume abmachen, ist was ganz anderes als deine Fichten, leider mehr arbeit aber weniger erlös durchs Holz. Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
@Adi kleiner Tipp! Pass auf deine Seilgleiter auf wenn die in die Rolle rutschen ist ggf. das hinüber! ich häng die immer fest wenn ich mit Rolle arbeite.
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
@Fordfuchs Was soll das den nu??? Ich geb nicht so einen Mist von mir wie du und greife nie jemanden persöhnlich an !!! Und ja, ich habe einen Fostbetrieb, so verdiene ich meinen Lebensunterhalt und bin nicht so ein Hobbyfritze wie du vielleicht. Dachte hier im Forum gäbe es sowas wie Niveau, bei dir offensichtlich nicht. Vielleicht geb ich dir mal Nachhilfe im verkauf von Holz, dann verstehst du auch was ich schreibe. Den ich handel auch nahezu alles, was ich abmache. Was gebe ich bitte für dummes Geschwätz von mir? Das musste mir mal erklären. Hast du den Beruf gelernt oder eine Ahnung was hier läuft?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
@Wupperfuchs Das ist eine Rolle ähnlich dieser (160 mm Rolle, 10 t): http://best4forst.eu/epages/5e5368fa-68 ... ucts/36311 Da kann ich noch auf eine 5 t Winde upgraden, ohne eine neue Umlenkrolle kaufen zu müssen ...
Also zwischen Kiefern und Fichten ist schon a riesen Unterschied! Fichten sind gerade, haben viel Äste usw. Kiefern sind meistens krumm, wenig Äste! Fichte gutes Geld, Kiefer hingt meistens mit 60-70% hinterher! Das wäre wie Birke mit Eiche zu vergleichen!!! Nix für ungut
Falke Danke, die sieht gut aus und ist glaub ich günstiger als meine, besser als die, wo dein Seil daneben gelaufen ist. Aber so von Fordfuchs angemacht zu werden find ich ziemlich daneben. Ich greife auch keinen an, der aus Hobby im Wald arbeitet und nicht seinen lebensunterhalt so verdient. @Fuchse Du hast Recht, hab nicht genau hingesehen aber beides bringt mehr im Verkauf als meine (doofen) Buchen, die immer nur knapp 50€/fm bringen. Deswegen meine ich, Nadelholz wäre mal eine gute Abwechslung hier. Aber von den Förstern und dem Land NRW vorgegeben, pflanzen wir auch fast nur Buchen. Wird also auch in 100 Jahren hier nicht besser Dazu kann man die besser rücken und auch Poltern.
Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht