Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1940 von 2884 • 1 ... 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1943 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 04, 2015 17:22

Urnen werden in 2 Kategorien unterschieden. Die Urnen die von Krematorien verwendet werden, auch Aschekapseln genannt. Diese sind rein Funktionell gestaltet. Dann gibt es noch die Kategorie der Schmuckurnen. Diese können zumindest bei Landbestattungen aus vielerlei Materialen bestehen, auch das Design muss nicht Unbedingt an eine herkömmliche Urne angelehnt sein. Mit Friedrich II gesagt: Jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Fr Dez 04, 2015 17:22

Also Quasi ne Umverpackung. Ja Ok, dass kann ich mir Vorstellen. Hatte es so verstanden, dass anstelle der Blechdose,... .
Alles klar. :idea:

VG
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 04, 2015 17:25

Und damit es wieder forstfachlich wird, hier ein paar Bilder von heute:

Pflänzchen geholt und eingeschlagen.
Dann mal angefangen zu pflanzen bis es finster wurde.
Morgen gehts auf der Fläche weiter.

IMAG0324.jpg
IMAG0324.jpg (279.97 KiB) 910-mal betrachtet


IMAG0325.jpg
IMAG0325.jpg (206.53 KiB) 910-mal betrachtet


IMAG0326.jpg
IMAG0326.jpg (228.21 KiB) 910-mal betrachtet


IMAG0327.jpg
IMAG0327.jpg (229.33 KiB) 910-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 04, 2015 17:36

Warum machst Du (Ihr) eigentlich vor dem Pflanzen keine Bodenbearbeitung? Hab ich schon öfter gesehen das ins Gras gepflanzt wurde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 04, 2015 17:40

Weiter mit Bildern vom Ende des Lebenszyklus von Bäumen: :|

erster Einsatz der neuen Umlenkrolle ...
KK_PC040384_100.JPG


wenn so ein Kapazunder so passend fällt, dass er (anders als befürchtet) so gut wie keinen Schaden anrichtet, ist das schon eine Genugtuung ...
KK_PC040386_100.JPG


beindicke Äste!
KK_PC040390_100.JPG


Polter zurechtschieben mit Hindernis!
KK_PC040393_100.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 04, 2015 17:45

Hallo Adi,
was ist das für eine Rolle, wieviel Zuglast ist die ausgelegt?
Du müsstest mal hier Bäume abmachen, ist was ganz anderes als deine Fichten, leider mehr arbeit aber weniger erlös durchs Holz.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 04, 2015 17:46

Yogi. Landbestattung :D Erdbestattung!!!
Du brauchst eine Überurne!
Aus aktuellen Anlass ! :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 04, 2015 17:52

Wupper Fuchs.
Adi hat Kiefern gefällt heute!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 04, 2015 18:00

Na Nadelholz ist Nadelholz, schon was anderes als Buchen am Steilhang. Nadelholz ist immer besser zu verkaufen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 04, 2015 18:00

@Adi
kleiner Tipp!
Pass auf deine Seilgleiter auf wenn die in die Rolle rutschen ist ggf. das hinüber!
ich häng die immer fest wenn ich mit Rolle arbeite.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 04, 2015 18:07

Fuchse hat geschrieben:Du brauchst eine Überurne!

Sagt der Bestatter. Um Geld zu verdienen.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 04, 2015 18:07

@Fordfuchs
Was soll das den nu??? Ich geb nicht so einen Mist von mir wie du und greife nie jemanden persöhnlich an !!! :oops: :gewitter:
Und ja, ich habe einen Fostbetrieb, so verdiene ich meinen Lebensunterhalt und bin nicht so ein Hobbyfritze wie du vielleicht. :gewitter:
Dachte hier im Forum gäbe es sowas wie Niveau, bei dir offensichtlich nicht.
Vielleicht geb ich dir mal Nachhilfe im verkauf von Holz, dann verstehst du auch was ich schreibe. Den ich handel auch nahezu alles, was ich abmache.
Was gebe ich bitte für dummes Geschwätz von mir? Das musste mir mal erklären.
Hast du den Beruf gelernt oder eine Ahnung was hier läuft? :klug:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 04, 2015 18:10

@Wupperfuchs
Das ist eine Rolle ähnlich dieser (160 mm Rolle, 10 t): http://best4forst.eu/epages/5e5368fa-68 ... ucts/36311
Da kann ich noch auf eine 5 t Winde upgraden, ohne eine neue Umlenkrolle kaufen zu müssen ... :wink:

@fordfuchs
Schlechten Tag erwischt? :shock:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 04, 2015 18:11

Also zwischen Kiefern und Fichten ist schon a riesen Unterschied!
Fichten sind gerade, haben viel Äste usw.
Kiefern sind meistens krumm, wenig Äste!
Fichte gutes Geld, Kiefer hingt meistens mit 60-70% hinterher!
Das wäre wie Birke mit Eiche zu vergleichen!!!
Nix für ungut :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 04, 2015 18:15

Falke
Danke, die sieht gut aus und ist glaub ich günstiger als meine, besser als die, wo dein Seil daneben gelaufen ist.
Aber so von Fordfuchs angemacht zu werden find ich ziemlich daneben. Ich greife auch keinen an, der aus Hobby im Wald arbeitet und nicht seinen lebensunterhalt so verdient.
@Fuchse
Du hast Recht, hab nicht genau hingesehen aber beides bringt mehr im Verkauf als meine (doofen) Buchen, die immer nur knapp 50€/fm bringen. Deswegen meine ich, Nadelholz wäre mal eine gute Abwechslung hier. Aber von den Förstern und dem Land NRW vorgegeben, pflanzen wir auch fast nur Buchen. Wird also auch in 100 Jahren hier nicht besser :roll:
Dazu kann man die besser rücken und auch Poltern.

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1940 von 2884 • 1 ... 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1943 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, AF85, Bing [Bot], Christian, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki