Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1943 von 2884 • 1 ... 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1946 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 20:58

Schöner Schlepper Güldner, leider musste ich meinen abgeben. Mit dem Frontlader ist der sicher gut zu gebrauchen wie man sieht. Nicht schwach aber wendig.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 21:16

Hallo.

Nur der Zahn der Zeit nagt doch sehr an dem guten Stück.... Der rostet wie die Pest, das wird mal noch viel Arbeit....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 21:26

Wieviel Stunden hat er den runterß meiner hatte 7500 und kaum Rost, wenn ich ihn behalten hätte können, hätte ich ihn aber auch mal neu lackiert. Habe ich mit meinem Fiat auch so gemacht, stehen einfach zu viel draussen die Maschinen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 21:34

Hallo.

Ich meine 7800. Der hat so ne komische spanische Kabine drauf (Sicurcab) die haben den selben Murx gebaut wie Fendt, Kabinenrahmen auf die Kotflügel geschraubt und nen Gummi dazwischen. Von Grundierung haben die auch nix gehört gehabt.... Der hintere Holm, an dem die Heckscheibe anschlägt hat´s am schlimmsten, der ist ein Fall für die Flex, großräumig rausscheiden und was neues reinbruzzeln.... Ist so ein Projekt für die nächsten Jahre....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 21:40

Klingt dann aber nach einer größeren Baustelle. Kannst mich ja mal auf dem laufenden halten. Ich fand den Hürlimann eigentlich immer recht gut, schade das ich ihn abgeben musste.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Dez 05, 2015 21:42

WupperFuchs hat geschrieben:Na Nadelholz ist Nadelholz, schon was anderes als Buchen am Steilhang. Nadelholz ist immer besser zu verkaufen.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 21:51

@Staffelsteiner
Was soll das Zitat jetzt?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 05, 2015 21:53

Mit Buche habe ich ja quasi keine Erfahrung.
Wenn das Starkholz so schwer verkäuflich ist, wäre es dann nicht sinnvoller, es bei halbem Durchmesser und dem halben Alter schon zu ernten und dann einen besseren Preis zu erzielen pro rm?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 21:58

@Kormoran2
Ja auf jeden Fall wäre das sinnvoller. Leider gibt es bei uns aber Waldstücke, die sind Jahre lang (oder auch Jahrzehnte) nicht beachtet worden, dann wechselt der Förster oder im Sturm fallen welche und auf einmal merkt die Stadt, dass die ja viel zu groß sind und dann bekomm ich den Auftrag, die abzumachen und zu verkaufen. Aber das ist eben schwer, wenn die teilweise über 1m im dm sind. Auch das rücken macht dann keinen Spaß, abgesehen davon, dass die eine riesen Schneise hauen dabei.
Nur, gut zu verkaufen waren die vor 50-100 Jahren, so alt bin ich nicht, dass ich die damals hätte abmachen können :lol:
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 05, 2015 22:04

Ja, stimmt. Habe gerade in den letzten Tagen einige Buchenstücke von vielleicht 50 cm Durchmesser gerückt. Das hat dann gleich neue Wasserrinnen in die Wege gezogen. :D Spaß machen die nicht. Eigentlich ist das schade, weil es doch eine Freude ist, solch starke Bäume im Wald zu haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Dez 05, 2015 22:08

WupperFuchs hat geschrieben:@Fordfuchs
Was soll das den nu??? Ich geb nicht so einen Mist von mir wie du und greife nie jemanden persöhnlich an !!! :oops: :gewitter:
Und ja, ich habe einen Fostbetrieb, so verdiene ich meinen Lebensunterhalt und bin nicht so ein Hobbyfritze wie du vielleicht. :gewitter:
Dachte hier im Forum gäbe es sowas wie Niveau, bei dir offensichtlich nicht.
Vielleicht geb ich dir mal Nachhilfe im verkauf von Holz, dann verstehst du auch was ich schreibe. Den ich handel auch nahezu alles, was ich abmache.
Was gebe ich bitte für dummes Geschwätz von mir? Das musste mir mal erklären.
Hast du den Beruf gelernt oder eine Ahnung was hier läuft? :klug:




Oh je,

schaue grad mal kurz rein, und was sehe ich: Krach und Gezänk im Fuchsbau.... die anscheinend beleidigten Füchse scheinen fuchsteufelswild zu werden und bellen wie Ihre Freunde,
"die Hunde"...(Ob das eines Fuchses würdig ist??)
So was kann einem schon etwas fuchsen.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 05, 2015 22:22

@ Wupperfuchs: Kannst du nicht für die Buchen einen Käufer finden solange die noch an der Wurzel sind? Wir machen das hier bei unserem starken Nadelholz. Ehe wir anfangen zu fällen, führen wir schon den einen oder anderen Säger durch den Bestand. Dann kann er meckern, wenn er will, und das Holz kriegt dann ein anderer. Oder er findet das Holz gut, dann kann er nicht nachher meckern wenn es auf seinem Hof liegt.
Kann man aber nur machen, wenn das Holz begehrt ist. Sonst kommt der Säger nicht extra in den Wald.

@ Fordfux: Stoß dir mal in anderen Foren die Hörner ab und dann komm wieder! :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 22:32

Hallo.

Ned nur der..... :roll: :roll: :roll: Unser Raubvogel ist mM. noch viel zu gut gelaunt.... :gewitter:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Dez 05, 2015 22:34

Staffelsteiner hat geschrieben:
WupperFuchs hat geschrieben:Na Nadelholz ist Nadelholz, schon was anderes als Buchen am Steilhang. Nadelholz ist immer besser zu verkaufen.



@ Wupperfuchs....
sorry, bin etwas eingeschlafen, bzw. war in anderen Sphären......

Was ich sagen wollte:

Also: Nichts für ungut, und ich will auch keinen verdächtigen.....
Also; wenn ich einen Lohnunternehmer in meinem Wald lasse, würde ich nie diesen auch mit der Vermessung und der Vermarktung der Ware beauftragen.
Damit will ich niemand unter Generalverdacht stellen.... Aber, es besteht meiner Meinung nach ein viel zu großes "Beieinflussungspotential". Und das will man ja "niemanden antun"...
Wenn ich selber vermarkten würde - (ohne WB)
Ich würde erst mal mit mehreren möglichen Käufern die stehenden Bäume anschauen, ob sie überhaupt Interesse haben...

Dann das Einschlagunternehmen schlagen, vermessen, kennzeichnen lassen... (vor dem Forwarder....)

Dann, wenn die Bäume oder Fixlängen liegen, würde ich stichproben-artig mit einen mir bekannten Arbeiter aus dem Staatsforst oder den Vermesser/Holzaufnehmer von der WBV
ein paar Bäume stichprobenartig nachmessen lassen, ob dem seine Holzliste in Punkto Festmeter und Klassifizierung überhaupt passt,

Dann ginge ich mit der Liste zu den Käufern.....

Wie gesagt: Ich will hier niemanden was unterstellen, sondern nur nach dem Grundsatz "Vertrauen ist gut.....Kontrolle ist besser" handeln.

Beim Messen und Klassifizieren, kann richtig "tiefgestapelt" werden.... Da multipliziert sich jeder Zentimetermehr oder weniger besonders bei Starkholz sehr beachtlich.....

Und ein zwei Klassen tiefer ebenso......

Ich meine, in Anbetracht, dass man selbst im Leben nur einmal einen Baum ernten kann, weil ein oder zwei vorherige Generationen darauf verzichtet haben, und die nächste oder übernächste darauf verzichten muss, bin ich dass meinem Selbstverständnis und meiner Eigenbetrieblichen Verantwortung einfach schuldig.....

Nichts für ungut, aber so sehe ich dies........Ich bin gegen Freibeuterei und Gaunerei.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Dez 06, 2015 9:11

@Staffelsteiner
Das sehe ich doch ganz genauso. Das habe ich bei so manchen schon gesehen was du beschreibst. Deswegen machen wir das ein bischen anders um das bestmögliche rau zu holen. Mein Kollege (Fostwirtschaftsmeister) und ich zeichnen so aus, dass der Wald nie weniger Wert wird sonder mehr.
Aber bei Laubholz hier kann man leider nicht viel machen, ist eben kein Nadelholz.
Das Laubholz geht fast immer in die Spanplatte oder Brennholz, der Preis ist immer gleich, egal wie gut oder schlecht.
Deswegen entnhemen wir eher das schlechte Holz und versuchen das gute noch besser zu bekommen (in vielen Jahren). Gehört ja viel dazu mit freistellen und so. Wichtig auch das Bodenschonen und keine Rückeschäden.
Trotzdem messen wir jeden Stamm auf, damit für den Kunden möglichst viel rauskommt, nicht in Rm auf dem LKW oder so.
Hier haben so manche Kunden mehr Probleme mit FBG und so, weil da nicht fair behandelt wird. Deswegen bieten wir das an, habe auch einen Förster an der Hand, der Fachkenntnis beisteuern kann, wenn benötigt.

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1943 von 2884 • 1 ... 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1946 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki