Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1942 von 2884 • 1 ... 1939, 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Dez 05, 2015 18:43

Servus,

bei uns ca. 50 - 60€ pro m3 ab Lagerplatz.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 18:49

Ich bekomme für Starkholz ab 60cm dm nur 30-40/ fm. Mehr will keiner ausgeben weil den meisten das Spalten und transprotieren zu aufwendig ist.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 05, 2015 18:51

Kann mir nur schwer vorstellen, dass diese Stämme als Brennholz weiter gehen. Christian schrieb von Restholz im Bestand.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 05, 2015 18:53

Die Stämme haben eh schon ihre Nummern...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 18:53

Hast recht, ist mir auch aufgefallen, das Holz sieht zu gut aus und so ordentlich nebeneinander, geht sicher eher ans Sägewerk oder so.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 05, 2015 18:59

Interessant, wie die Kamera die Bilder fürs Panorama zusammengefügt hat - der Traktor sieht etwas verdreht aus ... :roll:
KR_PC050401_50.JPG

(klicken für volle Größe)

Auch das Kleinzeug muss 'raus ...
KR_PC050400_50.JPG
KR_PC050400_50.JPG (154.29 KiB) 854-mal betrachtet


Bei jedem größeren Baum gibt es auch eine Menge Äste fürs Brennholz ...
KR_PC050399_50.JPG
KR_PC050399_50.JPG (173.58 KiB) 854-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Dez 05, 2015 19:06

Der Buchenholzmarkt ist in unserer Gegend mehr als schwierig, nur ganz schöne und nicht stärker als 70 cm übern Stock sind zu verkaufen, und da muss man sich am besten selber um einen Käufer kümmern.
Ein Aufkäufer sagte mir neulich, mehr oder weniger sollen die Stämme für die Automaten geeignet sein, und das ist halt bei Buche schon ein wenig schwierig :?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 05, 2015 19:08

Automatenfähiges Holz habe ich hier auch so bis 40cm dm aber dafür gibt mir auch keiner mehr als 50€/fm. Schon komisch, jeder will das beste aber keiner bezahlen.
Ich versuche trotzdem immer möglichst viel zu bekommen, wenn ich das Holz vermarkte für die Waldbesitzer, bei ein paar hundert fm ist 1-5 Euro mehr schon was Wert.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Dez 05, 2015 19:16

Da bei uns mit Buchenbrennholz auch nicht so wirklich was geht, mache ich es so, dass sie sich die Buche selbst aufarbeiten können.
Das Stammholz vermarkte ich bis ca. 20 - 30 cm Zopf selbst, den Rest können sie sich dann machen, abgerechnet wird nach Ster.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 19:55

Hallo.

Gestern und heut bissal im Holz gewesen....

Gestern mal ne gute Stunde was raus gezogen..... Zuvor Zufahrt ausschneiden, als dann alle heraußen waren, hat es angefangen zu pissen.... Einziger Vorteil bei dem Käfernest, man muss nicht aufpassen. Am Eck steht ein Stumpen als Umlenker, danach grade den Weg raus auf die Wiese....

2015-12-04-3674.jpg
Immer 3 Stück, da bekommt man schnell nen Haufen raus
2015-12-04-3674.jpg (342.51 KiB) 1396-mal betrachtet


Heute weiter mit Käferholz, aber wo anders.

Eine ältere Madame hatte Ausgang... Die braucht noch etwas tuning.... Macht noch ned so, wie ich will.....

2015-12-04-3677.jpg
2015-12-04-3677.jpg (261.63 KiB) 1396-mal betrachtet


Immer diese blöden Tore....

2015-12-05-3680.jpg
2015-12-05-3680.jpg (459.36 KiB) 1396-mal betrachtet


Ganz schöne Brocken.... Frontladerholz.... :wink:

2015-12-05-3682.jpg
2015-12-05-3682.jpg (410.12 KiB) 1396-mal betrachtet


2015-12-05-3684.jpg
2015-12-05-3684.jpg (292.44 KiB) 1396-mal betrachtet


2015-12-05-3686.jpg
2015-12-05-3686.jpg (375.64 KiB) 1396-mal betrachtet


2015-12-05-3688.jpg
FEIERABEND
2015-12-05-3688.jpg (343.93 KiB) 1396-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 05, 2015 20:03

schöne pics.

p.s. der Anbau hinter dir hat wohl auch bald Feierabend! Aber wir haben ja keine schneereichen Winter mehr...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 20:24

Hallo.

Die Baracke ist nächstes Jahr dran.... Da steht nur der Radlader drin und paar Stützen, der Schnee kann ruhig kommen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 05, 2015 20:28

Wie kommt dann der Herne?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 05, 2015 20:44

:?: :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 05, 2015 20:47

Adi.
Kiefernäste das gibt Zunder in den Ofen, sind Top zum heizen.
Ich lass die dicken Äste auch nicht liegen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1942 von 2884 • 1 ... 1939, 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki