Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1948 von 2884 • 1 ... 1945, 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 10, 2015 21:03

Hallo.

Jetzt wo du es sagst.... Nach dem Winter rosa gepinselt und feddisch. Daneben Stück Brett mit Beinen, gelb gepinselt und fertig ist der Spongebob.... :lol: :lol:

Lichterkette drum, reicht für´n Hof. Normal steht da immer ein Christbaum, irgend ein schöner Fichtenwipfel, aber dieses Jahr gibt´s da wohl nix, also musste Ersatz her... :lol: Wenn ich nicht so ein künstlerischer Analphabet wäre, würde das wahrscheinlich besser aussehen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Dez 10, 2015 21:06

Top Role!
Mit Kaltblut holzrücken!
In meiner Jugend war ich auch mal dabei!
Imposant was ein Pferd für eine Kraft hat, und ein liebes
Tier ist!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Dez 10, 2015 21:13

Bin mir jetzt nicht so ganz sicher, aber ich glaube er hat 2400kg bei der letzten Zugleistung auf einem Schlitten über ne Wiese gezogen. Das ist schon a bissl a Gewicht.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Dez 10, 2015 21:25

@adi
na flächig bepflanzen und dann Gassen hauen machen wir eher selten aber Gassen anlegen schon, habe 65ha Wald in Pflege, da gibt es nur einen Weg für Spaziergänger, die Gassen legen wir neu an, sonst komme ich an 80% vom Holz nie dran. Der eine Weg soll auch neu angelegt werden um Schleppertauglich zu werden.
Wir schneiden aber auch fast nur schlechtes Holz raus, das gute bleibt stehen. Deswegen interessierte es mich, ob du als Waldbesitzer das auch so machst.
@racker
wenn du mit einer Winde fällst, gewöhn dir das mit den Keilen an, wenn der Schlepper, die Winde oder das Seil versagt, steht der Baum immer noch und schwankt nicht in der Bruchleiste. Dann hast du Zeit, was zu machen, der Baum wartet dann ab wie es weitergeht :wink:
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lederer-AGT » Do Dez 10, 2015 21:28

@ WupperFuchs : Reblaus hat da schon richtig geantwortet... wie mein Name schon sagt ist das ein Lederer AGT.
Ursprünglich für den Steillagen -Weinbau gedacht, fiel er in den letzten 15 Jahren der Gigantomanie in Land- und Weinbau zum Opfer und verschwand nach und nach von der Bildfläche. Irgendwann ist dann so ein kleines "Spielzeug" in meinen Betrieb gestolpert.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der Kleine nun nicht mehr wegzudenken. Aktuell habe ich drei Stück davon, wobei aber gerade nur der auf den Bildern einsatzbereit ist. Die anderen Beiden mutieren gerade zu einem "Mini-Rückeschlepper". Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von den Anfängen in den Eigenbau-Fred stellen.
Übrigens kann der Kleine fast alles, was ein Großer auch kann...... habe da eine Fräse, einen Mulcher, manchmal einen kleinen Holzhäcksler und vor allem eine 3,5 to Winde und natürlich den Rückewagen für.
Wir setzen den AGT vor allem in großen Gärten und Parkanlagen ein, wo wir mit Großgeräten nicht reinkommen oder zuviel Spuren hinterlassen würden.
Außerdem macht der Kleine viiiiiiel mehr Spaß als der Große :D

@ Hamm-Lerche : Der Kubota ist doch auch ganz ok.... hat z.B. den Vorteil, daß man nen Frontlader anbauen kann. ( bei mir leider nicht so einfach möglich ) aber sonst möchte ich nicht tauschen ! Der AGT ist, wie Du schon sagtest, halt etwas Besonderes !
Übrigens bist Du von Deinem Namen her wohl garnicht so weit weg von mir.... Wo "holzt" Du denn so rum ?
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Dez 10, 2015 21:33

@Role ... sehr schön der "Moritz" :-) , in der heutigen Zeit sieht man das Rücken mit Pferden nur noch selten.
Hat Dein Bruder den "Moritz" als Rückepferd ausgebildet ? Hier bei uns gibt es auch 2 - 3 Leut die gelegentlich mal noch mit Pferd rücken ...

Grüße
Mike

ach so -> Friede :!: ... und robs : ich hoffe Du hast die vielen Chips vertragen :wink:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Dez 10, 2015 21:34

@Lederer AGT
Schönes Teil, hätte ich auch schon oft gut einsetzen können. Meine großen passen in kaum einen Garten und auch nicht auf jeden Weg, machen auch viel kaputt. Genau wie du sagst.
Aber den Namen habe ich vorher noch nie gehört. Wieviel PS haben die denn? Welches Gewicht?
So einen Kubota hatte ich auch mal hier, wollte ich kaufen aber viel zu teuer dann. Dazu eine linksdrehende Zapfwelle. Hat nichts angetrieben was ich brauchte.
Mehr Bilder würden mich interessieren.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Dez 10, 2015 21:45

@MikeW
Paßt scho.
Kann man sowas Ausbilden?? Keine Ahnung. Er hat 3 Pferde und der kann es hald am besten, der hört aufs Wort. Sind eher Kutschenpferde. Das rücken wird eher selten gemacht auch wenn es schade ist.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lederer-AGT » Do Dez 10, 2015 21:46

@ WupperFuchs : Der AGT hat 35 PS und wiegt roh etwa 940 Kg. Dazu die recht breiten Reifen, da kommt man schon recht weit mit...
Manko an dem Ding ist allerdings genau wie beim Kubota eine linkslaufende Zapfwelle. Macht aber nichts, da ich die meisten Geräte direkt zu dem Schlepper zugekriegt habe und den Rest habe ich in meiner Werkstatt angepaßt. Mittlerweile habe ich da schon Übung drin...
Wenn Du mal nen Einsatz für den Kleinen hast, oder das Ding mal im Einsatz sehen möchtest, können wir vielleicht mal ins Geschäft kommen...
Du bist ja auch nicht aus der Welt... gerne per PN
Bilder werde ich bei Gelegenheit wieder einstellen....
Momentan bin ich gerade mehr mit Baumpflege und Holzeinschlag beschäftigt, da hat der Kleine dann mal nicht soviel zu tun. Aber das Waldstück von den Bildern hat noch einiges an Kronenholz, was ich noch bergen möchte, da darf er wieder ran, und Bilder wird es dann denke ich auch wieder geben..
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Dez 10, 2015 21:52

@racker
wenn du mit einer Winde fällst, gewöhn dir das mit den Keilen an, wenn der Schlepper, die Winde oder das Seil versagt, steht der Baum immer noch und schwankt nicht in der Bruchleiste. Dann hast du Zeit, was zu machen, der Baum wartet dann ab wie es weitergeht :wink:
Gruß
Wupperfuchs[/quote]






Da kann ich Wupperfuchs nur Zustimmen!!!!


Merke: "Seilarbeit ist Keilarbeit!"


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Dez 10, 2015 21:55

Finde ich absolut top, dass es auch heute noch Leute gibt, die absolut bodenschonend mit dem Pferd rücken. Mir würde sowas auch gefallen, leider habe ich neben meinem Hauptberuf sehr wenig Zeit, und der Kaltblüter will ja auch das Jahr über versorgt werden...

Wie ein altes Sprichwort sagt: "Das Pferd kostet wenn es steht, der Traktor wenn er geht"

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 11, 2015 0:02

Danke besonders für das erste Foto, Role. Ist jetzt mein Bildschirm! :P Ist das ein Friese?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 11, 2015 5:32

Bitte Kormoran2.
Das ist ein Noriker. Kommt aus Ö.
Aber genauer kenn ich mich da nicht aus.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Fr Dez 11, 2015 6:20

Der Noriker ist Gebirgskaltblut.
Wird auch als Mittelgroß bezeichnet, wobei ein Stockmaß von 1,60m nicht gerade klein ist.
Besonderheit ist das es den Noriker in allen Farben gibt, von Weißgeboren bis Kohlrabenschwarz.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 11, 2015 6:44

Stimmt. Mein Bruder hat 2 Rappen und einen Fuchs. Der hat Stockmaß 163 und 860kg.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1948 von 2884 • 1 ... 1945, 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki