Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2013 von 2884 • 1 ... 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 10, 2016 23:22

Hallo,

Ich hab gestern den Escheneinschlag beendet. Jetzt gehts dann hoffentlich bei den Buchen los, dahin kann ich witterungsbedingt aber leider noch nicht fahren.

58.jpg
58.jpg (220.29 KiB) 5687-mal betrachtet
59.jpg
59.jpg (261.73 KiB) 5687-mal betrachtet
60.jpg
60.jpg (220.98 KiB) 5687-mal betrachtet
61.jpg
16 FM sind für einen Kunden der Stammware will, deshalb schon gemessen und markiert
61.jpg (219.86 KiB) 5687-mal betrachtet
62.jpg
62.jpg (244.17 KiB) 5687-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 10, 2016 23:45

Andi, ich glaube, du hattest geschrieben dass die Eschen wegen des Eschen-Triebsterbens weg mußten. Wie äußert sich die Krankheit denn bei den erwachsenen Bäumen? Kamen letztes Jahr auch keine Blätter mehr???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 11, 2016 11:29

@Andi
...des kann doch ned sein, dass du bei dir son top Wetter hattest.
Die Bilder sind wirklich von gesten?!?!?!?

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 11, 2016 17:00

Servus Marco,

Also vom Zeitpunkt deines Posts wars vorgestern, die Bilder sind am Dienstag entstanden.
Gestern und heute habe ich die Zeit gebraucht um meine Forstkiste zu bauen.

@Kormoran: Ja richtig, es waren alle Eschen krank die ich gefällt habe. Man erkennt es im Sommer daran, dass sie nur noch 1/4 der Blätter haben, die ein normaler Laubbaum hat. Im Winter erkenn ichs daran wenn ich in die Krone schaue und kleinen Äste oben schon so ausschauen als ob sie total moosig wären bzw wie von einem Pilz befallen wären.

Aber obacht beim Fällen, die Eschen, die von dieser Krankheit befallen sind, sind nochmal um einiges poröser als normale Eschen. Mir hats heuer 2 Eschen bei seilwindenunterstützter Fällung bis auf 3 - 4 aufgesprengt, nachdem ich aber mit dem Fällschnit fertig war und Bruchleiste wirklich nicht mehr kleiner sein durfte. :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Feb 11, 2016 17:03

Ein wichtiger Hinweis, danke.
Habe auch solche Kandidaten hoffe aber immer noch dass sies überleben.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Do Feb 11, 2016 17:56

Servus,
ich wollte heute den leichten Frost nutzen, aber nach der 3. Fahrt, Augen zu und durch.
Der Transport mit der Zange funktioniert mit den Stangen ganz gut.
Eine Baustelle ist jetzt fertig, bei der anderen mache ich ca. gleich viel, dann ist ein LKW voll. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (192.61 KiB) 4739-mal betrachtet
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (229.58 KiB) 4739-mal betrachtet
IMG_0013.JPG
IMG_0013.JPG (225.05 KiB) 4739-mal betrachtet
IMG_0012.JPG
IMG_0012.JPG (243 KiB) 4739-mal betrachtet
IMG_0014.JPG
IMG_0014.JPG (247.84 KiB) 4739-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Do Feb 11, 2016 19:56

Bist du mit der Fritz Zange zufrieden?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Feb 12, 2016 11:26

manutdsupporter hat geschrieben:Bist du mit der Fritz Zange zufrieden?



Servus manutdsupporter,

gestern war der 1. Einsatz, viel kann ich noch nicht sagen.
Die Zange selber macht einen sehr soliden Eindruck.
Ich habe heute noch Laubholz gerückt, es funktioniert recht gut. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0015.JPG
IMG_0015.JPG (153.12 KiB) 3773-mal betrachtet
IMG_0016.JPG
IMG_0016.JPG (158.59 KiB) 3773-mal betrachtet
IMG_0017.JPG
IMG_0017.JPG (220.09 KiB) 3773-mal betrachtet
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (200.44 KiB) 3773-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 12, 2016 20:34

Trotz der Pannen heute :lol: gibt es noch paar Bilder :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 12, 2016 20:47

@Feldwebel Schulz
immer geil zu sehen was du mit deinem kleinen Gespann wegfährst. Bin voll begeistert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Fr Feb 12, 2016 21:31

War heute am Fichten fällen...den Stürmen zuvor kommen..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Fr Feb 12, 2016 21:45

Forstjunior hat geschrieben:@Feldwebel Schulz
immer geil zu sehen was du mit deinem kleinen Gespann wegfährst. Bin voll begeistert.



Genau sowas dachte ich mir auch schon öfters.
:prost:
Weiter so
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seimen » Sa Feb 13, 2016 6:39

Find ich auch toll mit so nem Gespann.

Was mich interessieren würde, wie viel PS hat der Deutz? Was ist das für ein Modell?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 13, 2016 10:08

Ein D25-S mit 25Ps. Bj.1958 mit 5 bzw.10 Gang Getriebe (mit Untersetzungsgetriebe).
Modifizierte Hydraulik (mit Zusatztank und Zusatzsteuergerät) und 2 freie Rückläufe.
Hydraulik läuft mit 200 Bar.
Schafft der Schlepper auch problemlos, Drehzahl mäßig merkt man es kaum, wenn er gegen Überdruck läuft.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2013 von 2884 • 1 ... 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki