Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2039 von 2880 • 1 ... 2036, 2037, 2038, 2039, 2040, 2041, 2042 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mär 20, 2016 19:09

Servus Same,

ich wollt mir neulich bei meinem LaMa auch einen Schäler kaufen. Hatte keine da hat mir seinen geliehen (das bekommst bei eba. . . nicht!)

Hat mir dann erzählt das er bei Blockhausprofis gesehen hat das die ihre Stämme mit einem Hochdruckreiniger geschält haben.
Sei wohl recht flott gegangen und die Stämme seien blitze blank gewesen! Keine Ahnung was die an Druck und ko hatten lässt sich aber rausfinden.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Mär 20, 2016 19:19

@Holzspaß
Wir machen das schälen noch mit reine Muskelkraft mit dem Räffeleisen. :lol:
So ein Schäler für die Säge ist ein teurer Spaß der sich bei mir nicht wirklich lohnt. Hab selten was zu schälen.
Die Hochdruckreiniger mit so einer Art Dreckfäsenkopf vorne drauf ist natürlich das Prpedomobile.
Die Geräte arbeiten mit ca. 350bar Arbeitsdruck (also kein Handelsüblicher Hochdruckreiniger wie man ihn für den "Haushaltseinsatz" bekommt). Denke so ein Gerät muß schon relativ oft zum Einsatz kommen um die Anschaffung einigermaßen in Relation zu setzen.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mär 20, 2016 19:20

Servus zusammen,
gestern und am Freitag das schöne Wetter genutzt. Holz heimfahren und spalten. Hat je nur nenn knappen halben Tag zeit von daher nicht über die Menge lachen normal mach in 2 Tagen auch mehr.
Für unsere "Spalterdruck kann man nie genug haben" Fraktion. 45Ps Schlepper - 900 Umdrehungen - 13t Spalter und alles lief wie geschmiert. Ohne mit der Wimper zu zucken! :D
Leider wahr noch nicht klar ob es gebündelt werden soll oder gestapelt. Muss ich halt alles doppelt in die ahn nehmen aber bei net mehr wie 6Rm is das auch nett so schlimm.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3351.jpg
IMG_3368.jpg
IMG_3366.jpg
IMG_3362.JPG
IMG_3364.jpg
IMG_3363.jpg
IMG_3374.jpg
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Mär 20, 2016 19:26

Servus Same,

Danke! Räffeleisen - her Gott manchmal steht man aber auch auf der Leitung meinst mir währ das jetzt eingefallen! :lol:
Klar das dass nicht der Reiniger vom Aldi macht! Aber wer weiß evtl. hat ja dein bekannter einen in der Arbeit oder kennet ein Bauunternehmen (Tiefbau) die einen passenden haben.
Ich persönlich währ nie drauf gegangen das dass klappen könnt!

Bin mal auf Bericht und Bilder gespannt!

Gruß
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Mär 20, 2016 19:33

mit der Hand schälen u. dann mit einem normalem HD-Reiniger blitzeblankwaschen.
Wird wirklich supersauber.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 20, 2016 22:01

Am besten solange das Holz noch frisch und die Rinde noch nicht trocken ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Mär 20, 2016 22:24

Zum Blockhausbau: Ich empfehle auch HD-Reiniger mit Dreckfräse. Der große Vorteil ist, dass die Oberfläche arschglatt bleibt - somit schöner aussieht und noch wichtiger: keine Angriffsflächen für Pilze bietet.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bundy » Mo Mär 21, 2016 11:08

Also ich hab meine Stämme mit dem ganz normalen Kränzle Hochdruckreiniger mit Schmutzfräse gemacht. Das klappt hervorragend und liefert Spitzen-Ergebnisse
Bundy
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 30, 2010 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Mo Mär 21, 2016 20:50

Zum heutigen Tag des Waldes :D
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (65.28 KiB) 2228-mal betrachtet
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Mo Mär 21, 2016 21:12

Sind lackiert damit er besser zum New Holland passt :roll:
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Mär 22, 2016 6:33

schaut doch gut aus :prost: hält ja zumindest auf der innenseite nicht sooo lange :mrgreen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 22, 2016 8:41

Servus JohnDeereDriver

Warum verliert man den Kolbenbolzenclip ? Gibts ja fast gar nicht, kenn ich nur wenn der Ring vorher schon fehlerhaft montiert war.

Wie auch immer, für den reinen Hobbyeinsatz - nimm den im Zylinder evtl. vorhandenen Grat weg am Überströmkanal und bau einen neuen Kolben + Ring ein. Fertig.
Der Zylinder ist nicht Nikasil oder Chrom beschichtet, also was soll´s. Kompression sollte am Überströmer nur relativ wenig ausmachen und Lesitungsverlust bei Drehzahl sollte auch nur ganz wenig ausmachen.
Früher hab ich zum Tunen die Überströmer sogar bis zu 2 mm nach oben Richtung OT aufgefräßt.

Neuen Zylinder würde ich mir sparen. Die Nachbausätze aus Chingchangchung sind oft eh nicht so der Hit
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer73 » Di Mär 22, 2016 9:13

Diese Rumbastelei!!!
Lass Dir bei einem Fachhändler Originalteile einbauen und Du wirst noch lange Freude an Deiner Säge haben...
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Mär 22, 2016 10:06

Holzer73 hat geschrieben:Lass Dir bei einem Fachhändler Originalteile einbauen und Du wirst noch lange Freude an Deiner Säge haben...


Im Falle des Falles kann man die sogar selber einbauen (handwerkliches Geschick und etwas Erfahrung auf dem Gebiet vorrausgesetzt). Bei Kolben und Zylinder würd ich auch nur original nehmen - man weiß nie was man bei den Chinateilen wirklich bekommt - und soooo massiv sollte der Preisunterschied nicht sein (va. dann nicht wenn man das ganze wiederholen darf...).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2039 von 2880 • 1 ... 2036, 2037, 2038, 2039, 2040, 2041, 2042 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki