Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2041 von 2880 • 1 ... 2038, 2039, 2040, 2041, 2042, 2043, 2044 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 25, 2016 20:03

@ schosi: was machen die Verbissmanschetten zu dieser Jahreszeit für einen Sinn? Die kannst sowieso in Kürze höher stecken...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 25, 2016 20:05

Lieber in Kürze hochschieben als sofort die Tannen verbeißen lassen...

Die 25 Manschetten mach ich neben dem sonntäglichen Kontrollgang :wink:

Noch eine Frage:

Ist nach der Pflanzung der Wachstumsschub gleich so groß wie er ohne umpflanzen wäre ?
Nicht oder?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Fr Mär 25, 2016 20:44

Nein, außer bei Containern oder Ballenpflanzung, da merkt die Pflanze kaum was.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 26, 2016 18:14

Heute Lohnauftrag, Käferholz rücken.

K800_WP_20160326_11_11_18_Pro.JPG

K800_DSC_0683.JPG


Menge ca 15 FM

Ein Traum wäre heute eine richtige Rückegasse gewesen ..... :oops: :cry:

Aber naja.... dafür ist jetzt Wochenende :prost: :klug:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 26, 2016 18:21

Schöne Arbeit.
Habs woanders auch schon geliked :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Mär 26, 2016 18:32

@ schosi: ok, bei 25 hält sich der Aufwand in Grenzen :wink:

Also meiner Erfahrung nach ist im 1. wie auch manchmal noch im 2. Jahr das Wachstum etwas gebremst, danach geht so richtig die Post ab. Ich denke auch, dass eine regelmäßige Freistellung der Pflanzen (gerade wenn diese zu Beginn sehr klein sind) für das Höhenwachstum enorme Vorteile bringt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Mär 26, 2016 19:18

@Marco
Schöne Bilder - aber ich hoffe, die gezeigte Fuhre war nicht repräsentativ für den Lohnauftrag.
Lohnt sich sonst so ein dicker Traktor für die 'paar Käferstangen? :shock:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 26, 2016 19:40

@Marco...
bei der Stärke wurden dass ja ein paar Fuhren bis 15 FM zusammen waren. Da legt der Besitzer wohl noch drauf...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 26, 2016 19:48

Hallo zusammen,

Ich hab heute wieder mit dem Bucheneinschlag weitergemacht, schön langsam gehts bei mir privat für dieses Jahr dem Ende entgegen.

95.jpg
95.jpg (208.35 KiB) 2078-mal betrachtet
96.jpg
96.jpg (248.39 KiB) 2078-mal betrachtet
97.jpg
Ich brauche eine breiteres Seilwindenschild, da hat nicht alles Platz :-)
97.jpg (229.33 KiB) 2078-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Mär 26, 2016 19:51

Andi, du brauchst eine Doppeltrommelwinde mit 2-2,2m Breite :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Mär 26, 2016 20:10

Heute war der Hypro da. VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160326_150946.JPG
IMG_20160326_150946.JPG (81.89 KiB) 1993-mal betrachtet
IMG_20160326_125605.JPG
IMG_20160326_125605.JPG (77.39 KiB) 1993-mal betrachtet
IMG_20160326_080556.JPG
IMG_20160326_080556.JPG (71.8 KiB) 1993-mal betrachtet
IMG_20160326_075215.JPG
IMG_20160326_075215.JPG (65.13 KiB) 1993-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thoka1 » Sa Mär 26, 2016 20:31

Multi hat geschrieben:Back to the roots. Heute mal wieder Holzfahren wie anno dazumal . Da merkt man erst wie verwöhnt man ist . VG Multi

Wie rutscht das holz beim abkoppeln über die Rungenverstärkung?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 26, 2016 21:22

Da es gestern den ganzen Tag geregnet hat, hab ich heute mal wieder meinen "Rückezug" eingesetzt:

Bild

Passt perfekt in den Bus:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 26, 2016 21:32

Naja,
er kommt mit dem Holz an seinem Hinterradschlepper den Hang im Wald nicht wirklich hoch.
Da würde er in 2 Wochen noch fahren....
Ne es waren schon noch einige starke auch dabei, nur war Janine nur mal kurz vorbei gekommen.
Wäre ne gut angelegte Rückegasse in dem Wald vorhanden hätte ich das Zeug in der Hälfte der Zeit rausgezogen.
Aber wenn der Kunde das so will ....
es reicht schon was der Förster an Käferbäumen markiert hat, da machen wir nicht mehr raus!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Mär 26, 2016 22:09

Hab ich schon ein paar mal gesagt . Das Holz wird per Zange oder Kran wieder abgeladen . VG Multi
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2041 von 2880 • 1 ... 2038, 2039, 2040, 2041, 2042, 2043, 2044 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki