Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2044 von 2880 • 1 ... 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046, 2047 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xxxxxxxxxxx » Mo Apr 04, 2016 21:16

Hallo,

wenn er nicht mehr absteigen muss macht er keine Bilder mehr, ich finde deine Bilder immer sehr schön.
xxxxxxxxxxx
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 04, 2016 21:24

Der Andi ist noch jung. Da macht ihm die Kletterei noch nichts aus. :wink:
Ich hab ja auch mit `nem Ackerschlepper(ZT 323) angefangen. Aber ein Stehpodest wollte ich von Anfang an nicht. Damals hatte ich die Steuerung in die Heckklappe gehangen und hab mich einfach auf die Lehne gesetzt.
Der Valtra ist dann schon neben den fahrtechnischen Vorteilen sehr viel komfortabeler.
Irgendwann wird er dann doch auf einen Schlepper mit Drehsitz und Beinfreiheit aufrüsten....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12485
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 04, 2016 22:47

Ich habe die Drehkonsole für den Sitz schon zuhause liegen, habe bis jetzt aber nicht die Zeit gefunden sie einzubauen bzw ich muss mir auch noch was für den Steuerblock überlegen, der ist mir alleine zu schwer, da ich auch noch das Steuergerät für den Langholzspalter dran habe, das sind nochmal 25kg mehr, als was der normale Steuerblock e schon hat. Den derreiße ich alleine nicht mehr und meist bin ich beim an- und abhängen alleine.

Was die Übersicht von so einem Deichselstehpodest angeht, gibt es aber fast nix besseres außer einen Hochsitz. :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 05, 2016 5:30

MF 2440 hat geschrieben:Was die Übersicht von so einem Deichselstehpodest angeht, gibt es aber fast nix besseres außer einen Hochsitz.

Da wird aber die kletterei nicht weniger :wink:

https://www.facebook.com/gerberforst/vi ... 715895047/

Ein User hatte diese "Erfindung"

könnte allerdings schwieriger werden wenn du zwischen CS und MF wechselst...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Apr 05, 2016 5:58

das ist ja mal richtig bequem :-)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Skogsbonde » Di Apr 05, 2016 7:35

MF 2440 hat geschrieben:Ich habe die Drehkonsole für den Sitz schon zuhause liegen, habe bis jetzt aber nicht die Zeit gefunden sie einzubauen bzw ich muss mir auch noch was für den Steuerblock überlegen, der ist mir alleine zu schwer, da ich auch noch das Steuergerät für den Langholzspalter dran habe, das sind nochmal 25kg mehr, als was der normale Steuerblock e schon hat. Den derreiße ich alleine nicht mehr und meist bin ich beim an- und abhängen alleine.

Was die Übersicht von so einem Deichselstehpodest angeht, gibt es aber fast nix besseres außer einen Hochsitz. :klug:

auf Seite 1821 findest etwas aehnliches
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Di Apr 05, 2016 8:14

Andi , hast du so viel Platz auf der Kabine ,dass di mit n Sitz drehen kannst ? Hab auch schon a mal a bissl rumprobiert . Bei mir is des fast a bissl zu eng . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Apr 05, 2016 11:46

Der Andi is ja weder von der Höhe noch vom Umfang ein Riese, der kommt so kaum an die Pedale ;) :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Apr 05, 2016 14:08

Das mit dem Drehen wird wahrscheinlich nicht funktionieren - die Case sind da ähnlich aufgebaut wie die Steyr - und die haben enorm wenig Platz seitlich wie auch hinter dem Sitz - das wird wohl eher flach fallen. Ev. möglich wenn man den Sitz noch zusätzlich Richtung Lenkrad schieben könnte - aber in jedem Fall wirds eng.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Apr 05, 2016 15:55

MF 2440 hat geschrieben:... ich muss mir auch noch was für den Steuerblock überlegen, der ist mir alleine zu schwer, da ich auch noch das Steuergerät für den Langholzspalter dran habe, das sind nochmal 25kg mehr, als was der normale Steuerblock e schon hat. Den derreiße ich alleine nicht mehr und meist bin ich beim an- und abhängen alleine.
...

Andi,

für was hast denn den Kran, mit dem ist's doch ein leichtes :lol:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 05, 2016 20:28

Was den Platz in der Kabine angeht hab ich genug dafür, muss nur den Beifahrersitz wegbauen, dann kann ich e schon fast rumgehen, bzw hab um einiges mehr Platz als in einem Valtra A. :wink:
Und außerdem bin ich wie schon erwähnt mit 1,76m und 72kg e kein Riese n8

Heute Vormittag hab ich etwas Borkenkäfermikado gespielt
Am Nachmittag gings dann wieder mit den Rückewagen raus.

107.jpg
107.jpg (221.26 KiB) 2180-mal betrachtet
108.jpg
108.jpg (232.5 KiB) 2180-mal betrachtet
109.jpg
Der Same genießt die Aussicht
109.jpg (187.37 KiB) 2180-mal betrachtet
110.jpg
110.jpg (236.21 KiB) 2180-mal betrachtet
111.jpg
111.jpg (223.13 KiB) 2180-mal betrachtet
112.jpg
Da blockiert der Schlumpf des Nachbarn den Weg
112.jpg (168.92 KiB) 2180-mal betrachtet
113.jpg
Auch wieder gut beladen
113.jpg (171.09 KiB) 2180-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Di Apr 05, 2016 21:12

Das ist schon ein komodes Buchenbloch! :prost:

Was hat der Nachbar, ist das ein NH TD3.50?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Di Apr 05, 2016 21:14

Sauba, do geht wos vorwärts!!
Zuletzt geändert von Salming am Mi Apr 06, 2016 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 05, 2016 23:40

Ja genau, das ist ein TD 3.50. Für Ihn reicht der Schlepper leicht, für mich wäre er nix :roll:

Die Buchenbloche in dieser Größe gehen gerade noch so, dass man sie mit dem Kran über die Rungen bekommt, größer wenn sie werden schneid ich sie auf 2m ab. :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 06, 2016 20:14

Hallo zusammen,

Heute Vormittag hab ich erst mal ein wenig vom Holz abgeschaltet und es ging auf ne andere kleine Baustelle.
Ab Mittag gings dann aber weiter mit Buchen und Hackholz ausfahren.

114.jpg
114.jpg (111.18 KiB) 4944-mal betrachtet
115.jpg
115.jpg (108.7 KiB) 4944-mal betrachtet
116.jpg
116.jpg (113.69 KiB) 4944-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2044 von 2880 • 1 ... 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046, 2047 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki