Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2043 von 2880 • 1 ... 2040, 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Mi Mär 30, 2016 10:51

Nach Feierabend noch schnell was nach Hause geholt bevors wieder regnt....., Sie Sehen den ungesicherten Zustand. Später gabs noch Spangurte und eine Verteilung das die Rückleuchten gut sichtbar waren!
Dateianhänge
HeckTransport.jpg
HeckTransport.jpg (98.42 KiB) 6739-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Mär 30, 2016 20:05

DarkBrummer hat geschrieben:Nach Feierabend noch schnell was nach Hause geholt bevors wieder regnt....., Sie Sehen den ungesicherten Zustand. Später gabs noch Spangurte und eine Verteilung das die Rückleuchten gut sichtbar waren!



Wenn du das mit den Lampen schon ansprichst, ab einem Meter überstand müssten Wiederholbeleuchtungen dran :klug: :klug: n8
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 31, 2016 12:53

sek1986 hat geschrieben:
DarkBrummer hat geschrieben:Nach Feierabend noch schnell was nach Hause geholt bevors wieder regnt....., Sie Sehen den ungesicherten Zustand. Später gabs noch Spangurte und eine Verteilung das die Rückleuchten gut sichtbar waren!



Wenn du das mit den Lampen schon ansprichst, ab einem Meter überstand müssten Wiederholbeleuchtungen dran :klug: :klug: n8


HeyHo,
ich kenn das so ähnlich vom Anhängertransport, Kennzeichnungspflicht ect.
Wie schaut das dann bei Heckkisten aus? Hab da noch nie sowas gesehen?
Mein Plan: Ein Plattformgestell+Rungen in das mit der Palettengabel einfahren kann mit demontierbarer Beleuchtung und Wiederholungskennzeichen.

Danke für die Anregung!
LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Apr 02, 2016 15:29

Normalerweise heißt es, wenn das Anbaugerät ( Heckkiste ist auch eines) oder die Ladung weiter als einen Meter nach hinten über die Beleuchtung ragt oder diese verdeckt, so muss die Beleuchtung wiederholt werden. Kennzeichen muss glaube nicht wiederholt werden, wäre aber denkbar, da es bei Fahrradträger ja auch so ist.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bambusrohr » So Apr 03, 2016 9:35

Hallo,

mal wieder ein paar Bilder. Rückegasse anlegen.
Dateianhänge
372.jpg
Endergebnis
366.jpg
Sägearbeit
366.jpg (174.09 KiB) 3001-mal betrachtet
354.jpg
in voller Pracht
352.jpg
Gleich gehts los
352.jpg (179.89 KiB) 3001-mal betrachtet
347.jpg
Abfuhrbereit
347.jpg (158.99 KiB) 3001-mal betrachtet
Bambusrohr
 
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 03, 2016 19:38

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in einer 50 jährigen Fichtenmonokultur unterwegs, wo bestimmt schon 30 Jahre nix mehr gemacht wurde. Der Fleck ist ca. 3 ha groß.
Erst hab ich mal mit ein paar Rückegassen angefangen.

100.jpg
100.jpg (184.71 KiB) 2058-mal betrachtet
101.jpg
101.jpg (153.19 KiB) 2058-mal betrachtet
99.jpg
99.jpg (183.25 KiB) 2058-mal betrachtet
98.jpg
Zwei Tankfüllungen später schauts schon ein bisschen besser aus.
98.jpg (249.76 KiB) 2058-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Apr 03, 2016 20:23

Hallo, du schreibst:
Zwei Tankfüllungen später schauts schon ein bisschen besser aus.

Das ganze Holz mit zwei Tankfüllungen?
Hat deine Säge einen Reservetank, oder startet du die nicht :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 03, 2016 20:35

brennholzfan hat geschrieben:Hallo, du schreibst:
Zwei Tankfüllungen später schauts schon ein bisschen besser aus.

Das ganze Holz mit zwei Tankfüllungen?
Hat deine Säge einen Reservetank, oder startet du die nicht :lol:


Servus,

Vielleicht kam es ja ein bisschen falsch rüber, ich hab mit den 2 Tankfüllungen nur das gemacht, was auf den Bild zu sehen ist, nicht die ganzen 3 ha durchforstet. Die hinteren Haufen, die man noch erahnen kann sind Hackholzhaufen, da wurde nix entastet.
Als Säge hatte ich dazu ne MS 260.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Apr 03, 2016 21:16

Is doch ne normale Menge für 2 Tankfüllungen . Von der Zeit her zum schneiden schätze ich knappe 2 Std ,wenn s gscheit gelaufen is . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Apr 03, 2016 21:40

Habe ich mir fast gedacht, war auch als Spaß gemeint.

Schöne Arbeit die du da gemacht hast.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » So Apr 03, 2016 21:42

Ich hab vor 3 Wochen noch ein Stück von der Gemeinde sauber gemacht. Angefangen hat alles mit einer umgestürzten Kiefer. Etwas weiter waren dann noch einige Bäume markiert aber anscheinend vergessen worden. Dann gabs da noch eine "schöne" Fichte mit 3,5FM, freistehend und faul... Äste 4 Meter lang und davon ein Kipper voll.
Diese Woche werde ich wohl die Waldarbeit abschließen. Feldarbeit wartet schon..
Dateianhänge
H 16 13.jpg
H 16 13.jpg (315.59 KiB) 5045-mal betrachtet
H 16 14.jpg
Bergauf gings nur auf einer Achse. Da wäre eine Super 850 in seinem Element gewesen
H 16 14.jpg (459.99 KiB) 5045-mal betrachtet
H 16 15.jpg
H 16 15.jpg (490.11 KiB) 5045-mal betrachtet
H 16 16.jpg
H 16 16.jpg (488.09 KiB) 5045-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Apr 03, 2016 22:18

DarkBrummer hat geschrieben:
sek1986 hat geschrieben:
DarkBrummer hat geschrieben:Nach Feierabend noch schnell was nach Hause geholt bevors wieder regnt....., Sie Sehen den ungesicherten Zustand. Später gabs noch Spangurte und eine Verteilung das die Rückleuchten gut sichtbar waren!



Wenn du das mit den Lampen schon ansprichst, ab einem Meter überstand müssten Wiederholbeleuchtungen dran :klug: :klug: n8


HeyHo,
ich kenn das so ähnlich vom Anhängertransport, Kennzeichnungspflicht ect.
Wie schaut das dann bei Heckkisten aus? Hab da noch nie sowas gesehen?
Mein Plan: Ein Plattformgestell+Rungen in das mit der Palettengabel einfahren kann mit demontierbarer Beleuchtung und Wiederholungskennzeichen.

Danke für die Anregung!
LG
DB


Und dann haste ne Grossballe hinten dran...dann dies und dann jenes. Und immer ohne Licht nach hinten...und das gerade die Bauern die gerne lange arbeiten und dann im dunkeln heimfahren.

Es gibt günstig Lichtbalken. Den steckst du an der Steckdose ein und machst ihn mit Spanngummis an der jeweiligen Ladung fest. Dann biste immer eine " Leuchte " und hast den Vorteil wenn du das Ding nicht brauchst ist es auch nicht dran und du fährst die Lampen nicht ab.
Ich hab einem so ein Ding gebastelt...je zwei Lampen und noch die schwarz- gelben Lappen drangemacht...wenn er mal zu breit ist. Zwei Stücke Profil, schiebbar auf einem kleineren Profil mit zwei Muttern die fest sind und grosse Flügelmuttern zum festklemmen.
Keine grosse Sache, aber wichtig. Will ja keiner nen Pkw an der Ladung hängen haben.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 04, 2016 19:40

Hallo zusammen,

Jetzt ist es endlich mal trocken genug um das Holz aus dem Wald zu bringen. Habe heute ein paar kleinere Aufträge abgearbeitet, dass die auch mal weg sind. Morgen gehts weiter, solange das Wetter hält.

102.jpg
102.jpg (220.34 KiB) 4244-mal betrachtet
103.jpg
103.jpg (209.4 KiB) 4244-mal betrachtet
104.jpg
104.jpg (218.18 KiB) 4244-mal betrachtet
105.jpg
105.jpg (214.83 KiB) 4244-mal betrachtet
106.jpg
106.jpg (227.64 KiB) 4244-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Apr 04, 2016 20:07

@ Andi, warum machst du dir keine Drescheibe unter den Sitz und die Kransteuerung hinten auf den Kabienenrahmen?
Die ständige krabellwei aus und in die Kabiene und den Rückewagen würd mich nerven.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2043 von 2880 • 1 ... 2040, 2041, 2042, 2043, 2044, 2045, 2046 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dutch_OnE, Google [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki