Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2038 von 2880 • 1 ... 2035, 2036, 2037, 2038, 2039, 2040, 2041 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Sa Mär 19, 2016 15:34

Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage an alle etwas Älteren Forum Teilnehmer.
Heute haben wir die Tollen Forstanhänger mit Kran- oder man Ladet das Holz mittels Frontlader und Zange auf einen Anhänger.

Früher wurde das Holz ja per Hand auf den Bloch Wagen gerollt.
Da wurden Schleifprügel als Rampe aufgestellt, und die Bloche zu 2. mittels so komischen Werkzeugen abwechseln aufgerollt und so.
Dann hat man es mal mit 2 Seilen aufgezogen- speziell bei Langholztransporten mittels LKW.

Hat von diesem Aufrollen noch wer Fotos, oder so?? Altes Material??

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 19, 2016 16:15

Zu Ostzeiten gab's den Multicar Anhänger.
Da hast die Rungen runter geklappt und das Holz per Seil raufgezogen.
Bei 9 Meter war aber Schluss.
Das Werkzeug, was du meinst, ist ein Wendehaken.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Mär 19, 2016 16:27

http://www.museumsscheune-jaenickendorf ... elade.html
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Sa Mär 19, 2016 18:53

Back to the roots. Heute mal wieder Holzfahren wie anno dazumal . Da merkt man erst wie verwöhnt man ist . VG Multi
Dateianhänge
IMG_20160319_152452.JPG
IMG_20160319_152452.JPG (62.5 KiB) 3058-mal betrachtet
IMG_20160319_091750.JPG
IMG_20160319_091750.JPG (59.91 KiB) 3058-mal betrachtet
IMG_20160319_131324.JPG
IMG_20160319_131324.JPG (85.7 KiB) 3058-mal betrachtet
IMG_20160319_094006.JPG
IMG_20160319_094006.JPG (71.03 KiB) 3058-mal betrachtet
IMG_20160319_091729.JPG
IMG_20160319_091729.JPG (67.44 KiB) 3058-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Sa Mär 19, 2016 20:30

Servus
Heute hab ich auch mal wieder ein bisschen im Wald "gespielt ".
Dateianhänge
IMG_20160319_202206.jpg
IMG_20160319_202206.jpg (227.16 KiB) 2804-mal betrachtet
IMG_20160319_202124.jpg
IMG_20160319_202124.jpg (209.27 KiB) 2804-mal betrachtet
IMG_20160319_202058.jpg
IMG_20160319_202058.jpg (190.9 KiB) 2804-mal betrachtet
IMG_20160319_202031.jpg
IMG_20160319_202031.jpg (165.58 KiB) 2804-mal betrachtet
IMG_20160319_201928.jpg
IMG_20160319_201928.jpg (151.77 KiB) 2804-mal betrachtet
IMG_20160319_201846.jpg
IMG_20160319_201846.jpg (193.85 KiB) 2804-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 19, 2016 21:08

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage an alle etwas Älteren Forum Teilnehmer.
Heute haben wir die Tollen Forstanhänger mit Kran- oder man Ladet das Holz mittels Frontlader und Zange auf einen Anhänger.

Früher wurde das Holz ja per Hand auf den Bloch Wagen gerollt.
Da wurden Schleifprügel als Rampe aufgestellt, und die Bloche zu 2. mittels so komischen Werkzeugen abwechseln aufgerollt und so.
Dann hat man es mal mit 2 Seilen aufgezogen- speziell bei Langholztransporten mittels LKW.

Hat von diesem Aufrollen noch wer Fotos, oder so?? Altes Material??

Gruß


Hiuer gabs vor kurzem einen Link mit gefühlten hunderten Bildern historischer Forsttechnik, vor allem aus der DDR. Da gab es ne extra Zweitaktwindemit der die Stämme über die abgeklappten Rungen gezogen wurden.
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mär 19, 2016 21:29

Hallo.

Heut noch ein hoffentlich letztes Mal im Holz gewesen und den Rest vom Käferholz gemacht... Waren noch 11Ster, war gut voll das Wagerl....

2016-03-19-4058.jpg
2016-03-19-4058.jpg (361.85 KiB) 2615-mal betrachtet


https://www.youtube.com/watch?v=Au7bHoD ... e=youtu.be


Damit wäre diese Saison die 100er Marke überschritten und das mit so wenig Tagen im Wald wie lange nicht mehr.... :prost:



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » So Mär 20, 2016 9:18

arbo hat geschrieben:http://www.museumsscheune-jaenickendorf.de/html/hebelade.html


Hallo!

Danke für die Antworten- auch an Kugelblitz!
Diese Heblade ist genial :D

Ja, wendehaken ist mein Zauberwort ;)

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Mär 20, 2016 10:13

Ein Wendehaken (oder auch Kehrhaken) ist aber keine veraltetes Werkzeug. Die benutzt man heute noch. Wer keinen hat sollte sich einen zulegen. Ein richtiger Wendehaken ist schon was anderes wie so ein Fällheberchen.... :lol:

Ich mag die Dinger.

BTW...bei dem Ilex. Wir haben vor kurzen die Decke beim Kollege runtergerissen (altes Bauernhaus). Die komplette Decke war gefüllt mit Ilex-Blätter. Ich vermute das war gegen Mäuse, damit die nicht in der Decke nisten, aber sicher bin ich mir dabei nicht. Wenn jemand näheres weiß bitte melden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HannesLang » So Mär 20, 2016 11:25

Multi hat geschrieben:Back to the roots. Heute mal wieder Holzfahren wie anno dazumal . Da merkt man erst wie verwöhnt man ist . VG Multi

Servus Multi, kann es sein, daß Du am Samstag direkt an der 299er gearbeitet hast?
Benutzeravatar
HannesLang
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Mai 31, 2010 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Mär 20, 2016 11:55

Gestern war ich an der B8 bei Pölling.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ferguson-power » So Mär 20, 2016 12:41

Multi hat geschrieben:Gestern war ich an der B8 bei Pölling.


Ich war gestern auch an der B8 . Allerdings bei Wesel am Niederrhein :) .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeereDriver » So Mär 20, 2016 14:20

Bild

Bild

Bild

soo, forstarbeiten... naja..

vadder hat bissl holz zamgeschnitten, dann bing und aus :gewitter:

die Säge ist BJ 2008.... war aber lange beim bekannten im Regal. Seit Oktober hat die jetzt 10 Tanks verschnitten :| :gewitter: :gewitter:

wird wohl aufn neuen zylindersatz rauslaufen, Kurbelwelle und Pleuel schaut gut aus.

sorry, bilder sind sau groß geworden, hab vergssen zu verkleinern :regen:
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Mär 20, 2016 14:42

Die Vorarbeit ist gemeistert.
Mein Kumpel will sich ein Gartenhaus in Blockhausbauweise bauen.
Diese Woche hab ich das Holz eingeschlagen und heute morgen noch gepoltert.
Jetzt kommt für Ihn die mühsame Arbeit mit schälen und und die Stämme bearbeiten.
Bin echt gespannt wie das Häuschen fertig aussieht, gut, mein Kumpel ist Zimmermann und hat sich im Vorfeld mit dem Thema stark auseinander gesetzt. Aber mal sehen wie darin das erste Bier und das Grillsteak schmecken. :D :D :D
Dateianhänge
IMG_0213.JPG
poltern
IMG_0213.JPG (114.01 KiB) 4467-mal betrachtet
IMG_0219.JPG
poltern
IMG_0220.JPG
Stämme 6m lang
IMG_0223.JPG
Stämme 4m lang
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » So Mär 20, 2016 17:35

Hallo JohnDeereDriver!
Ja, Kolben und Zylinder sind in deinem Fall Schrottreif :roll:
Wenn du die säge Hobbymäßig benutzt, kannst ja auch einen Nachbau Kit kaufen.
Es gibt bei Granit gute Nachbausätze, besser als oft bei ebay ;)
Kostet dann um die 100 Euronen...

Original wär halt Original :lol:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2038 von 2880 • 1 ... 2035, 2036, 2037, 2038, 2039, 2040, 2041 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki