Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2106 von 2885 • 1 ... 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108, 2109 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 12, 2016 19:51

Das ist eine Einzelbaum-Endnutzung im Plenterwald.

Die Bäume hat mein Vater vor 30 oder 40 Jahren dort stehen gelassen, die NV (rechts oben im ersten Bild) ist im besten Stangenalter.
Die Bäume müssen damals schon schöne Exemplare gewesen sein, aber eben noch nicht erntereif.
Es ist also hoch an der Zeit, die dicken Fichten zu fällen, da
1. es ja ab 50 cm Mittendurchmesser kräftige Preis-Abschläge gibt (einer der Erdstämme fällt da leider schon darunter)
2. 2 von 3 Fichten schon mehr oder weniger ausgeprägt Braunfäule aufweisen (der Schotterboden ist wenig ergiebig, die Bäume sind schon alt - muß mal Jahresringe zählen)
3. der Schaden am Nachwuchs beim Fällen immer größer wird, je länger man zuwartet
4. der Nachwuchs so endlich zu mehr Licht, Wasser und Nährstoffen kommt
usw.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 12, 2016 20:05

Moin Falke
dank für die genaue Erklärung und Begründung
für einen Laien ist es immer wieder interessant,wie die Waldwirtschaft reihum funktioniert
hoffe,es laesst sich auf jeden Fall gut vermarkten
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Do Okt 13, 2016 21:00

Hallo zusammen
Nach laangem Mitlesen wieder mal wenig Bilder von mir. Ich habe Heute Holz gesägt.
Beim Ferguson habe ich den Motor repariert (Alle Dichtungen, Kopf, Glühkerzen, EP) - jetzt läuft er 1A.
Beim Steyr war ich diese Woche beim Schweizer 'TüV' und kann jetzt für 6 Jahre auf die Strasse (Ich musste noch ein paar Stellen reparieren / Abdichten - aber nichts Grosses).

Foto0072.jpg


Foto0073.jpg


Foto0074.jpg



Ich wäre gerne mehr im Wald - aber Familie, Job und und
Gruess aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Okt 13, 2016 21:18

Amazon, hesch d'nummere immer falsch ume dra?

Spass bei seite, hesch wechselnummere mit em steyr?

Vo wo im argau bisch?

Lg vo schaffhuse
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 13, 2016 21:45

... um die STEYR-Dichte weiter zu steigern - Bilder von heute: :wink:
PA130061.JPG

PA130063.JPG


Gruß aus Kärnten
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 13, 2016 21:47

Einfach die schönsten Schlepper...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 14, 2016 6:41

Hallo zusammen
@hälle: ich komme aus holziken / aarau. Ja Wechselnummer, weil ich eh nur wenig fahren darf...was hast du für einen Traktor?
@Falke: Der 8055 ist einer der besten kleinen Allradler

@florian: Hast du auch einen Steyr? Ich habe noch einen Schilter Ut, aber noch defekt. Und einen Köpfli Oldtimer.

liebe grüsse
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kawabiker1971 » Fr Okt 14, 2016 7:21

Hallo Amazon4,

ich arbeite bei der Fa. ALHO in Deutschland und die haben eine Produktion in Wikon - das ist ja nur ein Steinwurf weit entfernt von Dir.
Kennst Du die ALHO Systembau AG zufällig bzw. ist Dir diese Firma ein Begriff?
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 14, 2016 8:30

Hallo kawabiker1971

Ja Ich habe schon von denen gehört / weiss was die herstellen.
Und richtig - das ist so nahe dass ich beim biken manchmal in Reiden bin.

Fährst Du einen Fiat? Welchen? Bei uns hats viele Fiat - weil eine Vertretung da war. Da wo ich aufgewachsten bin (Nähe Frick / Laufenburg) ist Steyr- und MF-Land (Also meine beiden Traktoren sind kein Zufall!)

Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » Sa Okt 15, 2016 16:23

wieder mal paar Bilder von heute. gerückt wird mit einem Deutz 4006 und einer 4 t Winde. klappt seit Jahren wunderbar.
Dateianhänge
2016-10-15 17.17.35.jpg
2016-10-15 17.17.35.jpg (422.46 KiB) 2159-mal betrachtet
2016-10-15 17.18.22.jpg
2016-10-15 17.18.22.jpg (391.92 KiB) 2159-mal betrachtet
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » Sa Okt 15, 2016 16:27

Transport dann wie gewohnt. Zetor und Perzl.
Dateianhänge
IMG-20161015-WA0000.jpg
IMG-20161015-WA0002.jpg
Kiefern für das Sägewerk
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Okt 15, 2016 17:01

Holzschlag,
Respekt! Extrem ordentlicher Lagerplatz!

Das schaut gut aus :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 15, 2016 18:10

Moin Holzschlag
baust Dir da eine etwas andere Art der Grundstücks-Begrenzung?
sieht klasse aus,beneide Dich um die ebene Fläche zum Lagern
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 15, 2016 20:43

Klasse Holzschlag, das hat schon eine sehr ästhetische Anmutung. Sowas ist eine Bereicherung des Stadtbildes. Man könnte auch Kunst dazu sagen. Wehe, ein Mensch vom Ordnungsamt nimmt daran Anstoß.

Man könnte vermuten, dass der Winter 16/17 seeeehr kalt werden könnte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2106 von 2885 • 1 ... 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108, 2109 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki