Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 12:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2105 von 2885 • 1 ... 2102, 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mi Okt 05, 2016 20:54

@MC122 & Falke:

Schöne Bilder :!: Weiter so... (ich mag Steyr-lastige Bilder) :wink:

Gruß
Brotzeit, der sich darüber freut, heuer keine einzige, vom Käfer befallene Fichte gesichtet zu haben
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 05, 2016 21:29

Na ja, irgendwo wirst du heuer wohl irgendeine vom Käfer befallen Fichte gesehen haben - aber halt nicht im eigenen Wald! :wink: :prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mi Okt 05, 2016 21:43

Ja stimmt :wink: - im Nachbarwald waren welche. Aber er hat schön brav alle bei Zeiten rausgemacht (sogar die Nachbarbäume - ihr wisst schon, was ich meine :wink: ). Schön, wenn man solche Waldnachbarn hat !

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Okt 06, 2016 18:38

Hi Flo,
ich hätte Zeit mit Dir in den Wald zu gehen und weiter Schiffe versenken zu spielen :wink: :lol:


Ich muss mich schon wundern, ich war jetzt nochmal im Wald kontrollieren, das bisschen Regen hat den Bäumen fast schon unheimlich gut getan, die paar Fichten, die ich bereits angezeichnet habe, haben den Käfer ertränkt, fast schon zu schade sie noch zu fällen :roll: Andererseits, ich brauch ein bisschen Nachschub auf'm Schnittholzlager, also raus mit, jetzt aber erst wenn's kalt genug ist :D


MC 122,
Du solltest öfter solche Bilder wie das erste machen, man könnte meinen Deine Bäume hätten 50 m und mehr :wink: :lol:


Grüße vom Buntspecht

PS: Nachbarbäume bzw. Grenzen werden überbewertet, ich habe so was auch ab und an geflissentlich ignoriert :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Okt 06, 2016 18:49

Hallo.

Mei, wirtschaftlicher Schaden ist hier ein rel. Faktor. Sowas wie Wald ernsthaft bewirtschaften machen wir nicht, das Waldstück hat er durch einen Tausch erhalten. Mein Vater hat nur Auwald, da gibt´s eh nix zu verkaufen außer Brennholz und das will kaum jemand. Da wir vor haben, was zu bauen geht halt die Überlegung dahin, möglichst viel in diese Richtung zu verwurschten, mit dem Verkauf und auf was man da aufpassen muss kennt sich keiner so recht aus und Brennstoff ist auch immer gut :wink: Bissal doof ist, dass die Sparren für das geplante Gebäude wohl um die 8m lang werden müssen und die Fichten vom Durchmesser her dafür so pi mal Auge etwas klein sind, da wird es nicht arg viele geben, die auf 8m noch groß genug sind, für kürzeres gibt es wohl genug... Was dann die Gaudi hinterher kostet mit Zaun bauen und anpflanzen ist noch ne andere Baustelle, vor allem geht da ohne Zaun garnix... Vor allem was pflanzen? Weiter unten stehen Kiefern, aber auch diese sind nicht mehr so ganz Mittel der Wahl....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Okt 08, 2016 15:31

Servus,

Nur indirekte Forstarbeit!

Hab heute den linken Steuerblock komplett ersetzt und umgebaut( Kreuzhebel versetzt).
Alles unter der Plane weil es ab und zu geregnet hat..
Gleich noch das Neue Monoblockventil 12 V für die Kranwinde installiert- fehlt nur noch die Verkabelung- dann werden wir sehen ob es hinhaut.

Ach was hasse ich dfn Hydraulik Mist- ständig ölige Finger!!

- @Falke: wenn es hier nicht hinpasst- bitte verschieben- Danke!
Dateianhänge
IMG_1348.JPG
IMG_1349.JPG
IMG_1350.JPG
IMG_1351.JPG
IMG_1352.JPG
IMG_1353.JPG
IMG_1354.JPG
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Okt 08, 2016 17:52

Sehr gute Baustelleneinrichtung :mrgreen: :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 09, 2016 17:32

wespe hat geschrieben:Sehr gute Baustelleneinrichtung :mrgreen: :prost:

Warum?
Ich hab garkein :prost: gesehen.

:wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » So Okt 09, 2016 21:01

Sternkeil hat geschrieben:Alles unter der Plane weil es ab und zu geregnet hat..


Keine Halle ?

Stehen die Gerätschaften immer im Freien ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Okt 09, 2016 22:40

Servus,

Ja der RW (3,3m Höhe) und mein 2140(2,7m) stehen im Moment leider draußen..
Meine Restlichen Gerätschaften stehen in einer Halle(2,5 Höhe).

Kommendes Frühjahr möchte ich hinter unserem Haus ein 'Carport' bauen ( 6x5 mit 3,5 Höhe)
Das wird aber nicht so einfach wegen Grundstück bzw. Bebauungsgrenze.

Und solange muss die Plane halt herhalten.
Ist blöd aber als ich die vorhandene Halle gebaut habe, waren die beiden Maschinen noch nicht da!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 10, 2016 7:04

Sternkeil hat geschrieben:Meine Restlichen Gerätschaften stehen in einer Halle(2,5 Höhe).


Das ist natürlich immer blöd. Ich hab das "Höhenproblem" ebenso wie du - bei mir sinds knapp 2,7m. Das wird für die Zukunft selbst mit "kleinen" Schleppern eng. Wenn ich neu bauen würde, dann nicht unter 3,5m - die Maschinen werden sicher nicht kleiner.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Okt 10, 2016 8:29

Wenn dann min. 4 m, so das ein LKW rein kann, alles andere ist murks.....
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landwirt_R » Mo Okt 10, 2016 9:00

Als der Schneidspalter da war, gingen die kleinen Boxen aus. Ich habe den Rest übergangsweise in eine große laufen lassen. Eine kleine Box in die große umfüllen ist natürlich kein Problem, aber andersrum? Hab ich noch nie probiert, hat aber super geklappt.

2016-10-07 Holz umfüllen 1.jpg

2016-10-07 Holz umfüllen 2.jpg
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 12, 2016 19:11

LOL, Landwirt_R, das erste Bild sieht aus wie eine Zirkus-Hebefigur, weil man den Frontlader nicht gleich erkennen kann ... :wink:

Weiter mit Fichten fällen im Graben 308:
Diese fiel nicht optimal - hat sich mit dem Wipfel in einem Baum unterhalb der Straße verfangen.
Das war eine ziemliche Würgerei, den Stamm wieder so weit hochzuziehen, dass die Trennschnitte nicht "überkopf" gemacht werden mussten ...
PA120057.JPG

Und hoch das Bein ...
PA120059.JPG

Schlußendlich liegt alles schön auf dem Haufen ...
PA120058.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 12, 2016 19:20

Moin Falke
immer wieder beachtlich,was ein Schlepper so alles wuppt,wenn er kenntnissreich und vor allem sicher geführt wird..
gehört das Fällen zur normalen Entnahme aus dem Wald oder gab es andere Gründe?
so schnell waechst ja die Naturverjüngung auch nicht nach
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2105 von 2885 • 1 ... 2102, 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki