Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2102 von 2885 • 1 ... 2099, 2100, 2101, 2102, 2103, 2104, 2105 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 02, 2016 9:55

Hast du Abnehmer für das Brennholz?
Ich denke, Brennholz auf Verdacht oder auf Lager produzieren, ist aktuell wenig ratsam ...

Ich hab' die 15 Fm Faserholz, die ich letztes Jahr zu Brennholz verwurstet hatte, heuer erst zur Hälfte als solches verkaufen können. Und auch das eher mit Glück ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 02, 2016 10:24

Falke hat geschrieben:Hast du Abnehmer für das Brennholz?
Ich denke, Brennholz auf Verdacht oder auf Lager produzieren, ist aktuell wenig ratsam ...

Ich hab' die 15 Fm Faserholz, die ich letztes Jahr zu Brennholz verwurstet hatte, heuer erst zur Hälfte als solches verkaufen können. Und auch das eher mit Glück ... :|

Adi


Moin Falke
ich tippe mal drauf,das Heizöl demnaechst wieder anzieht...
jetzt,wo die Saudhis sauer auf die USA werden, könnten die durchaus umdenken und die bisherige Ölschwemme einstellen
dann wird auch wieder Brennholz gebraucht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 02, 2016 10:30

@Waldbauer...
für 85 bekommst das nie im Leben verkauft Außer du fährst es nach München und selbst dort wahrscheinlich nicht. Aber ich würde es trotzdem als Brennholz verwerten, weil selbst bei 45 Euronen dürftest schon in der Gewinnzone sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 02, 2016 11:00

In der "Gewinnzone" ist man bald, wenn man den eigenen Stundenlohn bei ganz wenigen Euros ansiedelt ... :wink: :roll: 8)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 02, 2016 12:28

Moin Falke
stimmt,
und die Kalkulation geht auch natürlich nur auf,wenn man eigenen Wald hat :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 02, 2016 12:34

Vielleicht bringt es ja der Klimawandel mal mit sich, dass die Saudis irgendwann kein Öl mehr haben, es schneit und friert dort im Winter derbe, und sie sind auf europäisches Brennholz angewiesen. Schöner Tagtraum für einen Sonntag. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Okt 02, 2016 12:48

Auch wenn man eigenen Wald besitzt sollte man zumindest den regionalen Durchschnittspreis des Rohholzmateriales in die Kalkulation des Brennholzpreises mit einfließen lassen. Sonst kommt man auch bei niedrig angesetzten Stundenlohn im laufe der Zeit in rote Zahlen. So ganz von alleine wächst der Wald auch nicht nach.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Okt 02, 2016 12:50

Kleiner Wochenrückblick von mir, ich hoffe auch das der Ölpreis wieder steigt bei uns Beschweren sich die Leute schon über 42 Euro für den Schüttraummeter Brennholz "In Tschechien kostet es nur 36 Euro".
Dateianhänge
DSC_8775.JPG
Gestern Angefangen den alten Maschinenhallenboden raus zu reißen, der Hoftrac ist Gold Wert.
DSC_8775.JPG (107.72 KiB) 2547-mal betrachtet
IMG-20160929-WA0001.jpg
Die 2te Fuhre Nacht und Nebel Brennholz
DSC_8767.JPG
Brennholz verladen, leider wird es schon wieder so früh dunkel
DSC_8767.JPG (79.9 KiB) 2547-mal betrachtet
DSC_8758.JPG
Eine Frontladerschaufel voll dürren Stangen raus gemacht nach Feierabend.
DSC_8758.JPG (176.13 KiB) 2547-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hulzmichel » So Okt 02, 2016 13:47

@Schosi: Wäre Palettenholz nicht lukrativer als Brennholz? Sind derzeit auch dabei zwei Waldstücke zu durchforsten, neben 410er Fixlängen versuchen wir so viel wie möglich in die Palette zu bekommen. Da bist bei guten 50€ je Festmeter - ohne weiteren Aufwand fürs Aufarbeiten :wink:
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Okt 02, 2016 14:21

endurofahrer hat geschrieben:Kleiner Wochenrückblick von mir, ich hoffe auch das der Ölpreis wieder steigt bei uns Beschweren sich die Leute schon über 42 Euro für den Schüttraummeter Brennholz "In Tschechien kostet es nur 36 Euro".



Ist aber Nadelholz oder :shock:
Bei uns kostet der FM Buchenholz Lang ab Waldweg 65€ :roll: und ein Ster Buchenbrennholz trocken 33 cm frei Hof 95,-€ :?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 02, 2016 14:59

waelder hat geschrieben:
endurofahrer hat geschrieben:Kleiner Wochenrückblick von mir, ich hoffe auch das der Ölpreis wieder steigt bei uns Beschweren sich die Leute schon über 42 Euro für den Schüttraummeter Brennholz "In Tschechien kostet es nur 36 Euro".



Ist aber Nadelholz oder :shock:
Bei uns kostet der FM Buchenholz Lang ab Waldweg 65€ :roll: und ein Ster Buchenbrennholz trocken 33 cm frei Hof 95,-€ :?


Moin Waelder
ist das Gemeinde/Stadtwald-Preis? bei uns spinnen Sie auch rum mit 55-60Euro und keiner wills kaufen :)
das Meiste geht denn ins Industrieholz oder wird geschreddert.
Privatwald-Forstbetriebe bieten billiger an
bei dem Ster-Preis hab ich lachen müssen,das haben hier auch einige versucht,seitdem brennen überall wieder die Ölheizungen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 02, 2016 15:00

Kormoran2 hat geschrieben:Vielleicht bringt es ja der Klimawandel mal mit sich, dass die Saudis irgendwann kein Öl mehr haben, es schneit und friert dort im Winter derbe, und sie sind auf europäisches Brennholz angewiesen. Schöner Tagtraum für einen Sonntag. :D


Moin Kormoran
netter Sonntagstraum...
aber die haben ja bisher den Iran nieder halten wollen mit den niedrigen Preisen ebenso wie die Fracking Fraktion in den USA
Jetzt,wo Sie für den 11.9 in den USA auf Schadensersatz verklagt werden können,dürfte sich das bald aendern
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Okt 03, 2016 13:58

waelder hat geschrieben:
endurofahrer hat geschrieben:Kleiner Wochenrückblick von mir, ich hoffe auch das der Ölpreis wieder steigt bei uns Beschweren sich die Leute schon über 42 Euro für den Schüttraummeter Brennholz "In Tschechien kostet es nur 36 Euro".



Ist aber Nadelholz oder :shock:
Bei uns kostet der FM Buchenholz Lang ab Waldweg 65€ :roll: und ein Ster Buchenbrennholz trocken 33 cm frei Hof 95,-€ :?


Meistens gemischt so 1/3 Laubholz, 2/3 Fichte aber manchmal nur Fichte (mit den Kunden aber abgesprochen). Das liegt aber daran das ich im FICHTEL Gebirge wohne und da gibt es logischerweiße natürlich fast nur Fichten. 1 Ster Fichte vom Polter ab Waldweg kostet im Moment 38 Euro bei uns.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 03, 2016 17:42

Abnehmer tun sich immer wieder welche auf...
Ich durchforste auch Kleinanzeigen und Facebook Gesuche. Dort werden oft Kleinmengen gesucht, bei denen jeder "große" Bauer abwinkt, weils für den Kipper zu wenig und für die Frontladerschaufel zu viel ist.

Das Sortiment Palette hat unsere WBV nicht.
Da gehts eben ab 15cm MDM los. Da fällt eben meist nur der erste, mit Glück der zweite Stamm rein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2102 von 2885 • 1 ... 2099, 2100, 2101, 2102, 2103, 2104, 2105 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Joehännes, JueLue, MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki