Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2099 von 2885 • 1 ... 2096, 2097, 2098, 2099, 2100, 2101, 2102 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 15:54

Moin Mobby
des Menschen Wille ist sein Himmelreich, da kann man nichts machen :)
mir gings nur drum,für das Los Förster-Konform unterwegs zu sein,und die Hartplastikschale mag ich schlicht nicht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Sep 30, 2016 15:57

eichbaum18 hat geschrieben:
Mobby hat geschrieben:Macht der Eichbaum im Wald mit seinem Blechhut Wehrsportübungen?

:lol:


Oder die neue deutsche Wehrmacht baut versteckt im Wald die neuen Abschußrampen für die V 78.143 Raketen.

:lol:


Moin
weder noch,habe nur keine Lust,mir alle 5 Jahre nen neuen Helm zu kaufen,weil der alte per UV unbrauchbar wird.



Man kann den forsthelm problemlos länger als 5 jahre nutzen, ist halt nicht nach vorschrift, aber das ist die suppenpfanne auch nicht.

Lg hälle, bei dem der stahl-ordonanz helm schmerzen verursachte ganz ohne äussere einwirkung...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 16:08

Moin Hälle
richtig bemerkt
hälle hat geschrieben:Man kann den forsthelm problemlos länger als 5 jahre nutzen, ist halt nicht nach vorschrift, aber das ist die suppenpfanne auch nicht.

und da ich nicht BG versichert bin, nehme ich halt,was für mich bequemer ist.
Das macht jeder so,wie er das möchte
gilt genauso für die Ohrstöpsel/Ohrschützer, ohne ist nicht BG konform,mit fühle ich mich nicht wohl
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon habjoe » Fr Sep 30, 2016 16:09

Von mir mal ein paar Bilder von der Alm.
Blick von oben nach unten
2016-09-30 11.29.11 (Medium).jpg


2016-09-30 11.30.24 (Medium).jpg


Blick von unten nach oben nach 3 Stunden fällen und entasten.
2016-09-30 11.48.23 (Medium).jpg


Nach dem alles entastet ist wird in die kühlere Hose gewechselt.
2016-09-30 11.52.11 (Medium).jpg


Ausblick bei der Pause.
2016-09-30 13.31.29 (Medium).jpg


Praktisch wenn nicht viel Platz ist.
2016-09-30 15.03.18 (Medium).jpg
habjoe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 30, 2016 16:26

@Eichbaum,
ob in der BG oder nicht, spätestens an dem Tag wenn mal ein Stück Holz ungünstig von unten nach oben "fällt" wirst Du Deinen Stahlhelm mit Kinnriemen verfluchen. Wenn es noch möglich ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 17:11

yogibaer hat geschrieben:@Eichbaum,
ob in der BG oder nicht, spätestens an dem Tag wenn mal ein Stück Holz ungünstig von unten nach oben "fällt" wirst Du Deinen Stahlhelm mit Kinnriemen verfluchen. Wenn es noch möglich ist.
Gruß Yogi


Moin Yogi
das ist durchaus richtig und wahrscheinlich
es ging ja zu Beginn eigentlich um Mobby's Fragen und die trafen nicht zu.
ich hab dann erklaert,das ich das Ding eh nur anhabe, wenn es eben beim Förster in ein Los zum (Edit-> arbeiten) geht, beim reinen aufarbeiten jenseits von diesem speziellen Fall(Edit->privat) trage ich eh keins von beiden.
Und das die Stahltüte Risiken birgt,ist mir ebenso bewusst,wie das komplette verzichten drauf in allen anderen Fällen

wenn jemand das beruflich/dauernd macht und alle Sicherheitsaspekte auch zur versicherungstechnischen Absicherung von sich und seiner Familie im Unfall-Fall braucht,sehe ich das genau wie 95% des Forums hier

denke, das sollte aber den photostrang hier nicht belasten
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Sa Okt 01, 2016 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 17:39

Moin Zusammen
Bild
der würd mir als kleiner Holzer-Schlepper schon reichen :)
unser-eins braucht ja keine dicke Technik,um Durchforstung zu betreiben
Bild
mal sehen,ob ich mein Los diesmal in diesem Forst...
Bild
oder in dem rund um den Eichelberg bekomme :)
Bild
das muss erst noch der Förster verkünden, der im Auftrag vom Besitzer von dem Turm agiert
Bild
denn wenn ich den Rest von der mittigen Beige mit der Motorbiene endlich unten hab,muss ja Nachschub her
Bild
und im Winter irgendwann wirds spannend, denn der rechte Ahorn muss denn auch mal weg,der steht mehr oder weniger auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn...
Bild
dann gibts auch wieder Futter für den Reifen
Gruss aus dem Kraichgau
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Fr Sep 30, 2016 17:57

@Eichbaum
Das wundert mich aber , dass euer Förster das so "laissez-faire" handhabt . Unser Förster ist da äußerst streng,. Der macht unangemeldet Kontrollen und schnüffelt sogar an den Kanistern . Aber vielleicht ist es deshalb so das wir nur noch sehr wenige sind, die im Staatsforst arbeiten dürfen.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Fr Sep 30, 2016 18:50

Betr.: ..... und schnüffelt sogar an den Kanistern .....

Ich dachte immer das macht man nur an Patex-Tuben :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KarlGustav » Fr Sep 30, 2016 18:57

habjoe hat geschrieben:Von mir mal ein paar Bilder von der Alm.
Blick von oben nach unten
2016-09-30 11.29.11 (Medium).jpg


2016-09-30 11.30.24 (Medium).jpg


Blick von unten nach oben nach 3 Stunden fällen und entasten.
2016-09-30 11.48.23 (Medium).jpg


Nach dem alles entastet ist wird in die kühlere Hose gewechselt.
2016-09-30 11.52.11 (Medium).jpg


Ausblick bei der Pause.
2016-09-30 13.31.29 (Medium).jpg


Praktisch wenn nicht viel Platz ist.
2016-09-30 15.03.18 (Medium).jpg


Wow.

Respekt. Nicht nur wegen der Bilder.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 30, 2016 19:02

Gut, dass ich keine solchen Probleme mit Förstern habe! Was ist ein Förster? :roll:

Ich hab' heute mit meinem geplanten Einschlag begonnen. Sollen wieder etwa 100 Fm werden ...
Ich beginne mit der Parzelle mit der niedrigsten Ordnungszahl (308) und arbeite mich dann im Uhrzeigersinn bzw. flußabwärts durch die Waldstücke im Drau-Graben.
Die Stücke oben in der Ebene sind dann im Winter 'dran (wenn Schnee liegt, fahr' ich nicht da nicht 'runter). Ganz pragmatisch ... 8) (Einzel-)Baum für Baum.

Anfahrt mit dem STEYR 8055A ...
308_P9304886_50.JPG


Die erste Fichte ist bzw. war eine meiner dicksten (ca. 65 cm BHD) - Baumansprache ...
308_P9304895_45.JPG


da hätte ich mir statt der H346XP ein richtige Fällsäge mit längerem Schwert gewünscht ...
308_P9304906_45.JPG


passt ...
(in den Sekunden, als der große Baum fiel, hat man direkt gemerkt, wie es am Boden heller wird!)
308_P9304920_42.JPG


Die nächste Fichte war von außen unauffällig ...
308_P9304926_40.JPG


war aber innen hohl ...
308_P9304933_40.JPG


statt den Baum parallel zum ersten zu legen, ließ ich ihn dann lieber in Falllinie fallen ...
308_P9304945_40.JPG


Die mühsame Aufarbeitung und das Rücken sind nicht weiter bebildert worden ...
Mein Schatzi als Kamerafrau hatte sich schon zum Mittagessen-Kochen vertschüsst - und meine Kompaktkamera hab' ich gestern irgendwo im Wald verloren! :x :oops: :cry:
308_P9304960_40.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KarlGustav » Fr Sep 30, 2016 19:06

Kernig, kernig, mein lieber Kärntner. :wink:
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Sep 30, 2016 19:41

Ich bin leider erst am Planen, wie ich diesen Winter vorgehen werde.
Ich mache das aber so ähnlich wie du Adi und fahre zuerst die schlechter befahrbaren Parzellen an und wenn Schnee liegt die schönen
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 21:15

Moin Karl Gustav
da stimme ich zu, tolle Bilder von Spitzenarbeit und Gegend
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 21:17

beihei hat geschrieben:@Eichbaum
Das wundert mich aber , dass euer Förster das so "laissez-faire" handhabt . Unser Förster ist da äußerst streng,. Der macht unangemeldet Kontrollen und schnüffelt sogar an den Kanistern . Aber vielleicht ist es deshalb so das wir nur noch sehr wenige sind, die im Staatsforst arbeiten dürfen.
Gruß


Moin Beihei
Los mache ich bei einem Privatwald-Förster
die anderen Bilder sind alle auf privaten Flächen entstanden
grösstenteils werkle ich Polter auf auf eigenem Grund,da redet mir ohnehin keiner rein
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2099 von 2885 • 1 ... 2096, 2097, 2098, 2099, 2100, 2101, 2102 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, MiQ, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki