Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2100 von 2885 • 1 ... 2097, 2098, 2099, 2100, 2101, 2102, 2103 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 21:32

beihei hat geschrieben:@Eichbaum
Das wundert mich aber , dass euer Förster das so "laissez-faire" handhabt . Unser Förster ist da äußerst streng,. Der macht unangemeldet Kontrollen und schnüffelt sogar an den Kanistern . Aber vielleicht ist es deshalb so das wir nur noch sehr wenige sind, die im Staatsforst arbeiten dürfen.
Gruß


Moin Beihei
in diesem Fall wohl Stichwort:

1.Staatsforst

2.Privatforst.

wobei unserer auch streng ist, habe die Forstwirte dort mehr als einmal checken sehen (und haette im Kofferraum auch die ungeliebte Plaste/Visier/Ohrschutzschale in Reserve gehabt...für den Notfall halt :)
(Edit,das bezieht sich auf die letzten Tage,explizit ums Aufräumen nach der Gemeinschaftsaktion)

Gruss
Christian
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Sa Okt 01, 2016 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 21:37

Moin Falke
tolle Bilder,Adi
solche Kaliber sind denn doch ne eigene Nummer
da sehe ich auch,was Yogi meinte,die eingeklemmten Jungbäume von unten geben sicher richtig Spass,wenn Sie falsch treffen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 30, 2016 21:52

Tja, du sagst es - seit mir vor etwa zwei Jahren so ein gespanntes Buchenbäumchen nach dem Durchtrennen die Nase gebrochen hat
hab' ich vor solchen Pfitschipfeilbögen fast mehr Respekt, als vor den tonnenschweren Kalibern ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Fr Sep 30, 2016 21:58

Falke hat geschrieben:Tja, du sagst es - seit mir vor etwa zwei Jahren so ein gespanntes Buchenbäumchen nach dem Durchtrennen die Nase gebrochen hat
hab' ich vor solchen Pfitschipfeilbögen fast mehr Respekt, als vor den tonnenschweren Kalibern ... :|

Adi


Moin Adi
Ihr seid halt in einer anderen Umgebung zu Gange :)
im Los im Maerz stand ich das erste Mal vor den gezeigten Hürden, Polter wehren sich eher durch Abrollen,aber sind bei weitem friedlicher
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 01, 2016 0:16

Eichbaum, bei einem Unfall kommt sofort die Polente mit den Sanis. Und sie gucken - noch vor der Aufnahme der Personalien - nach der Ausrüstung. Ich hab es erlebt, dass der Lohner mit doppeltem Beinbruch im Graben lag und die Bullin sofort mit dem Helm zu mir kam und meinte: "Der ist ja abgelaufen !!!!" Die Frau hatte aber keine Ahnung, es war das Herstellungsdatum und der Helm war nicht abgelaufen.
Der Lohner war ein halbes Jahr krank, die Unfallversicherung mußte zahlen. Mit abgelaufenem Helm hätte es großen Ärger gegeben, obwohl der Helm nichts ausmacht, wenn einem der Kopf des Stammes seitlich gegen den Schenkel knallt.
Jetzt ist aber genug über Helme gelästert worden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 01, 2016 0:22

Kormoran2 hat geschrieben:Eichbaum, bei einem Unfall kommt sofort die Polente mit den Sanis. Und sie gucken - noch vor der Aufnahme der Personalien - nach der Ausrüstung. Ich hab es erlebt, dass der Lohner mit doppeltem Beinbruch im Graben lag und die Bullin sofort mit dem Helm zu mir kam und meinte: "Der ist ja abgelaufen !!!!" Die Frau hatte aber keine Ahnung, es war das Herstellungsdatum und der Helm war nicht abgelaufen.
Der Lohner war ein halbes Jahr krank, die Unfallversicherung mußte zahlen. Mit abgelaufenem Helm hätte es großen Ärger gegeben, obwohl der Helm nichts ausmacht, wenn einem der Kopf des Stammes seitlich gegen den Schenkel knallt.
Jetzt ist aber genug über Helme gelästert worden.


Moin Kormoran
habe nie etwas anderes geschrieben oder gemeint.
Wenn jemand beruflich/gewerblich unterwegs ist und seine/die Absicherung seiner Familie im Unfall-Fall auf dem Spiel steht,ist volle Konformität mit den Regeln erste Pflicht.
Alles andere ist ein eigen eingegangenes Risiko, da ohnehin niemand zahlen würde und man nicht versichert ist bei der Arbeit
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 01, 2016 4:08

@Eichbaum
es dürfte normalerweise keinen Unterschied zwischen Staatsforst und Privatforst geben. Der Waldeigentümer ist verantwortlich, dass die BG-Regeln von den Beschäftigten eingehalten werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Sa Okt 01, 2016 7:18

Servus Eichbaum,

Um den Bilderstang auch wirklich den Bildern vorzubehalten wollte ich dir einen PN schicken.
Hab mich dann aber doch dagegen entschieden den ich halte das Thema dann doch für zu ernst.

Ich für meinen Teil hatte schon mehrere - sagen wir mal Berufe.

Zum eine Sportklettere - ja ja die Jungs die an der Decke entlang mit einem Finger und so. Ja im Profi Bereich. Aber normal Krankenversichert. Wahr auch nie ein Problem. Lebensversicherung hmm schon eher. Aber beide Versicherungsgeber haben mir versichert wen die Ausrüstung mangelhaft ist werden sie sich das Geld für evtl. Bergung aus den Bergen und ko bei mir wider holen! Ich denke das ist im Holzbereich nicht viel anders - besonders bei den Lebensversicherern.

Dann war ich auch Schreiner. Mit Ausbildung und Gesellen Brief. Wen da so eine Fresser mit 12tausend Umdrehungen in der Min. und 4 Schneiden mit 4cm abstand an den Fingen sich dreht -hmmm das sind dann doch 48tausend einschläge in der Min! Ne da machst den Schutz auch hin wen - auch wen du für dich selber abreitest - es ist ja die eigene Gesundheit! Finger sind weg egal wie versichert!

So und jetzt bin ich Physiotherapeut!
Und ja man kann keinen Helm oder nur einen suboptimalen tragen. Man braucht auch keinen Kettenfanghacken. Oder auch das mit der Schnittschutzhose kann man muss man aber nicht!
Ja jeder kann sich frei entscheiden! Das ist schon richtig!

Aber hast du schon mal über deine Familie Nachgedacht? Ich hab schon genügend Fälle gesehen in dem ein einfacher Fahrradhelm die Familie davor bewahrt hätte den Rest des Lebens eine Komplet Pflegefall versorgen zu müssen. Willst du das deine Frau dir in die Augen schaut währende sie dir die Schweiße aus der Windel macht?

Sorry man kann viel - auch echt viel scheiß machen!
Egal wie man es schön redet!
Ich denke wer sich in Deutschland eine Haus Bauen/Kaufen/Mieten kann der kann es sich auch Leisten die richtige Ausrüstung zu kaufen und zu nutzen!
Ich hoffen nur das sich nicht der ein oder andere von so was ermutigen lässt!

Man Leute nutzt das Zeug - das muss einem ja das eigen Leben wert sein!!!!!

So und jetzt nur ein Holz den der Spaß ist mir bei so was vergangen!

Holz
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Sa Okt 01, 2016 8:02

eichbaum18 hat geschrieben:
...
gilt genauso für die Ohrstöpsel/Ohrschützer, ohne ist nicht BG konform,mit fühle ich mich nicht wohl
Gruss
Christian


Sowas kann ich nicht verstehen. Es gibt so viele verschiedene Systeme, die guten spürt man nicht mal.
Ok, wenn das Gehör weg ist, gibt es ja Hörgeräte. Ob die dann bequemer sind, weiß ich nicht.
In der Regel trag ich bei lauten Arbeiten immer Gehörschutz. Letztens war ich mal zu "faul" um welchen zu holen und hab 15 Minuten geflext. Danach hatte ich ein pfeifen in den Ohren und den ganzen Abend war das Gehör beeinträchtigt, war alles etwas dumpfer als sonst.
Ich denke, wenn man sich mit wenig Aufwand gut schützen kann, sollte man das tun. Ansonsten handelt man grob fahrlässig, auch seinem eigenen Körper gegenüber.
Du glaubst gar nicht wie egal mir die BG ist, wenn ich wegen einer solchen Blödheit ein Auge, das Gehör oder sonst was verliere, nur weil es mir zu unbequem war... Damit hast Du dann den Rest den Lebens zu tun.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 01, 2016 8:06

Moin Holzspass

mal die Fakten
1. habe die komplette Ausrüstung natürlich inklusive des Forsthelms,PSA ist Pflicht für den Schein.
2. habe erst ein Los bearbeitet,und da, statt dem Forsthelm den FSJ getragen,ansonsten natürlich komplette PSA.
3. verarbeite ansonsten Polter auf heimischen Grund mitten im Dorf,volle PSA bis auf Helm.

werde mir überlegen, auch dort demnaechst den Helm zu tragen, weil ich die Argumente durchaus verstehe.

So,hoffe jetzt wieder auf Photos

Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 01, 2016 8:50

@Eichbaum 18
Wen ich in der Sache am wenigsten verstehe ist der Förster. Der Herr ist i der Pflicht. Als Profi sollte er besonders darauf bedacht sein die Vorgaben einzuhalten. Das der Jemand so arbeiten lässt geht meiner Meinung nach gar nicht.

@westi
wenn dir so ein Unfall im Forst passiert wirst du dein Leben lang an die BG denken. Weil du wirst dir denken, wie dein zukünftiges beeinträchtigtes Leben leichter sein hätte können, wenn du jetzt Leistungen bekommen würdest.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 01, 2016 9:12

Moin forstjunior
schau und lies noch mal genau nach,wenn es um das Los geht.
An den ersten beiden Tagen habe ich es mit meiner Familie bearbeitet,und da in voller PSA.(auch,weil ich den Besuch erwartete)
Am Abend vom zweiten Arbeitstag hat mir nen 50er Rugel den rechten Zeigefinger an einer Betonmauer zuhause beim Abladen gequetscht/gebrochen.
Danach war ich zwar noch beim Polter-Aufarbeiten dabei (Freunde haben dann die Fällarbeiten übernommen),aber nur noch ein wenig am Asten und ansonsten am Rugel schleppen und laden.
Da hab ich dann, da nicht mehr aktiv beim Fällen, den FSJ getragen und von da ist auch das Photo.

Gruss
Christian



Forstjunior hat geschrieben:@Eichbaum 18
Wen ich in der Sache am wenigsten verstehe ist der Förster. Der Herr ist i der Pflicht. Als Profi sollte er besonders darauf bedacht sein die Vorgaben einzuhalten. Das der Jemand so arbeiten lässt geht meiner Meinung nach gar nicht.

@westi
wenn dir so ein Unfall im Forst passiert wirst du dein Leben lang an die BG denken. Weil du wirst dir denken, wie dein zukünftiges beeinträchtigtes Leben leichter sein hätte können, wenn du jetzt Leistungen bekommen würdest.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 01, 2016 10:06

Dann ist ja auch alles ok. Hätte mich schon gewundert wenn der Förster nicht darauf geachtet hätte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 01, 2016 10:13

Moin Forstjunior
die ersten beiden Tage waren meine Mutter
Bild
und meine Schwester
Bild
(keine Sorge, Sie waren beide beim Fällen ausserhalb des Gefahrenbereichs)
am Streckenabsperrung bewachen und ich am Fällen.
Sie konnten,da halt an den Sperren,nicht fotographieren und ich keine Selfies machen,da beschaeftigt...
das das Bild, um das es geht,aus dem Zeitraum stammt,als wir als Gruppe den Rest erledigt haben, habe ich aber schon beim Einstellen erwaehnt.
Gruss
Christian

Forstjunior hat geschrieben:Dann ist ja auch alles ok. Hätte mich schon gewundert wenn der Förster nicht darauf geachtet hätte.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Sa Okt 01, 2016 12:17

Moin Zusammen
mal etwas zum Thema gemeinsam Handspalten von Polter für einen älteren Freund
Bild
der sollte ofenfertig werden an einem Samstag
Bild
Ende Mai,deshalb keine Schnittschutzjacke,aber ansonsten volle PSA am Start
Bild
bis es was zu spalten gibt,erstmal das lecker Frühstück geniessen :)
Bild
Kreative Hackklotz-Konstruktion,sogar auf Rollen fahrbar
zu Anfang waren wir nur zu zweit beim Spalten
Bild
war ziemlich heiss in der prallen Sonne...nein,beim handspalten trag ich selten volle PSA,ausser im tiefsten Winter
Bild
sind dann doch noch mehr Spalter und Saeger geworden,so das das Abfuhrteam gen Holzkeller immer ausgelastet war..
Bild
mittags um 2 wars denn durch,alles beim Senior auf dem Hof :)
Bild
trotz fast zehn Jahren in heissen Gegenden hasse ich das...hat aber Spass gemacht,das Ziel zu erreichen
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43266 Beiträge • Seite 2100 von 2885 • 1 ... 2097, 2098, 2099, 2100, 2101, 2102, 2103 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki