Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43267 Beiträge • Seite 2097 von 2885 • 1 ... 2094, 2095, 2096, 2097, 2098, 2099, 2100 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzeropa » Do Sep 29, 2016 11:37

So bringe ich mein Holz nach Hause.
Dateianhänge
Bild0173.jpg
Bild0173.jpg (185.64 KiB) 1184-mal betrachtet
DSC01140.JPG
DSC01140.JPG (196.19 KiB) 1184-mal betrachtet
Bild0167.jpg
Bild0167.jpg (102.52 KiB) 1184-mal betrachtet
Bild0164.jpg neu.jpg
Bild0164.jpg neu.jpg (190.98 KiB) 1184-mal betrachtet
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Do Sep 29, 2016 12:05

Das Holz machen gibt noch mal richtig Freude gegen Ende des Sommers auch wenn´s etwas anstrengender war wie sonst
Vielleicht auch gerade deswegen :mrgreen: dann kann man was an der Plautze machen :mrgreen: :mrgreen:

Einen Frontlader brauch Ich eigentlich nicht
Privat hab Ich noch keine Gelegenheit gehabt wo Ich einen unbedingt gebraucht hätte und im Wald hab Ich bei der Polteraufarbeitung auch keine Verwendung dafür Ich darf ja normalerweise nicht direkt abfahren
Das heißt aber nicht das Ich keinen anbauen würde wenn mir einer über den Weg "laufen" würde der ins Budget passt :mrgreen:


Ich hab mal noch ein paar alte bilder ausgegraben da sieht man besser wie wir normal Holz machen
Die dürften 2 Jahre alt sein, waren die letzten noch ohne Fichtenmoppedschein und mit dem alten Schlepper


DSC_0177.jpg
DSC_0177.jpg (105.13 KiB) 1123-mal betrachtet


DSC_0176.jpg
DSC_0176.jpg (116.11 KiB) 1123-mal betrachtet


DSC_0163.jpg
DSC_0163.jpg (118.81 KiB) 1123-mal betrachtet


Wie ihr seht wird das Holz sofort neben dem Polter klein geschnitten und gespalten wodurch die Transportwege natürlich schön kurz sind da geht alles mit rollen und schubsen 8)
Das "fertige" Brennholz setzen wir auf und wenn wir fertig sind kommt der Förster zum aufmessen und markieren
1-2 Tage später kommt die Rechnung und erst wenn die komplett bezahlt worden ist und wir nochmal 1-2 Tage später die schriftliche Abfuhrgenehmigung erhalten haben oder der Förster vorher angerufen hat um sein OK zu geben darf Ich mich zum abfahren im Wald blicken lassen

Das ist auch so ziemlich der Hauptgrund warum Ich nen Spalter und den Anhänger gekauft habe
Ich will alles so schnell wie möglich in so kurzer Zeit wie möglich erledigen damit das Zeitfenster zum klauen so klein wie irgend möglich ist
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Do Sep 29, 2016 12:07

@Holzeropa

Da hasste ja nen wirklich schönen Schlepper mit tollem "Zubehör"
Da macht das holzen doch Spaß :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Sep 29, 2016 12:11

Holzeropa könnte noch ein Foto von seinem Hecktransportgestell ohne Holz machen. Wie wird das an der Seilwinde befestigt? Am Zugmaul der Seilwind?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Do Sep 29, 2016 12:17

Moin Schuttler
tolle Bilder der Verarbeitung und Erklaerung des Ablaufs.
So laeufts bei uns im staedtischen Forst auch in etwa und dort wurde geklaut,das es selbst dem Förster,als ich mal dort was verarbeitet hatte, die Kinnlade runter hieb,denn die Beige vom Vortag war komplett weg :)
Dann hab ich mich mal umgetan und einen privaten Förster gefunden,der die Polter halt komplett ausmisst,verkauft und ab Überweisung und Försterbescheid des betreffenden Polters kann ich direkt abfahren.
Bei der veraenderten Mentalität gefällt mir diese Version besser,zumal ich das sogar terminlich genau auf meine Urlaube abstimmen kann
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Do Sep 29, 2016 16:15

Moin Zusammen
bin immer wieder beeindruckt von den Gerätschaften,die hier zum Einsatz kommen
anbei einige Bilder einer kleinen Hilfsaktion für eine Gemeinde,die Weidegrund schaffen möchte
Bild
manche nennen es wohl "Stange",für mich war der ganz ordentlich
Bild
Thema,nicht gut,Fehler drin,aber er ist dahin gefallen,wohin er sollte....und die Schiene der 230 war zu kurz
war ne Seilzug-Fällung.
Bild
und liegt,wo er soll...mein erster Nadler :)
Bild
den Dürren,der da umgerissen wurde,hat der Seilzug allein geschafft
Bild
einer zerrt das Seilzug-Seil zum naechsten Baum, einer astet...den Stahlhelm hab ich mir da geschenkt
Bild
richtig ausgerüstete Leute gibts natürlich auch
Bild
war übrigens ziemlich weit oben am Talhang..und ohne Schlepper hat man einiges zu tragen
Bild
bin ganz froh,das das nicht mein Holz war/ist,das ich erst spalten und dann haendisch den Berg runter bringen müsste :)
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Sep 29, 2016 18:24

Seite #2100 von <Bilder Forstarbeiten>! :D Wie die Zeit verfliegt ...

Was anderes: wenn ich solche Bilder sehe, wo sich fast im Meterabstand eine Menge Holzer tummeln, frage ich mich immer, wie ihr es schafft, das so zu koordinieren,
dass ihr euch nicht gegenseitig weh tut! :shock: Oder ist es wirklich so, dass, wenn einer einen Baum fällt, die anderen neun in der sicheren Deckung zuschauen?

Gruß
Adi, der meist alleine im Wald arbeitet/arbeiten muss/arbeiten will ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Do Sep 29, 2016 19:04

Soviele Leute würden mich als Fäller auch nervös machen. Wir gehen zu dritt in den Wald und arbeiten mit nötigen Sicherheitsabstand unabhänig voneinander. Zu hoffen ist das nur mit entsprechender PSA mit der Motorsäge gearbeitet wird, aber die Kopfbedeckung entspricht dann nicht unbedingt dem heutigen Standard. Mein Förster könnte glatt auf die Idee kommen mir keine Forstarbeiten mehr zuzuweisen .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Do Sep 29, 2016 19:23

Hallo Adi,
ganz allein im Wald arbeiten ist genauso gefährlich wie zu neunt ! :klug: :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 29, 2016 19:36

Wie soll man den das verstehen. Welche Person gefährdet der Adi denn wenn er alleine im Wald arbeitet. Höchstens einen Wanderer der die Absperrung mißachtet hat. Das jemand alleine Auto fährt und dabei verunglückt ist auch noch nicht verboten...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 29, 2016 19:58

Hallo.

Ja, aber leider sind schon viele "auf der Strecke geblieben" weil eben keine weitere Person in Reichweite war... Da brauchst nur in ein Loch treten und dir den Haxen brechen oder gescheit verstauchen, dann kriech mal auf´n Schlepper und fahr nach Hause... Herzlichen Glückwunsch.... Ein Bekannter meines Opas war auch immer allein im Wald, was dem genau passiert ist weiß ich nicht, der ist jedenfalls mit gebrochenem Becken auf´n 11er Kramer und noch 3km durchs Holz an den nächsten Hof gefahren... Durch den Schock ging das, hätte aber auch ganz dumm enden können....

Jetzt lasst aber bitte mal dieses Safety-Getue hier, da sind lauter erwachsene Leute am Werk und zum Äste absägen braucht´s mM. auch keinen Helm, paar Ohrstöpsel sind aber nie verkehrt und ob der Helm nun aus Plaste oder Blech ist, muss auch jeder selber wissen... Seit doch froh wenn´s hier was zu gucken gibt.... Die Aktion sieht jedenfalls nach einem schönen und gleichzeitig produktivem Tag im Wald aus, wo jeder seinen Spaß hatte und was will man bitte mehr? Ich guck mir die Bilder gern an, Danke für´s einstellen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » Do Sep 29, 2016 20:27

@Christian

Weidergrund für was? warum?

sg
sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Do Sep 29, 2016 21:53

Falke hat geschrieben:Seite #2100 von <Bilder Forstarbeiten>! :D Wie die Zeit verfliegt ...

Was anderes: wenn ich solche Bilder sehe, wo sich fast im Meterabstand eine Menge Holzer tummeln, frage ich mich immer, wie ihr es schafft, das so zu koordinieren,
dass ihr euch nicht gegenseitig weh tut! :shock: Oder ist es wirklich so, dass, wenn einer einen Baum fällt, die anderen neun in der sicheren Deckung zuschauen?

Gruß
Adi, der meist alleine im Wald arbeitet/arbeiten muss/arbeiten will ...


Moin Adi
fällen tut immer nur einer, der Rest weicht aus dem Gefahren Bereich aus
beim aufarbeiten wird zugeteilt, wer was macht,die meisten waren nur als Geaestträger dabei,gesaegt haben nur drei Leute insgesamt
lief ganz ordentlich,das habe ich schon intensiver erlebt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Do Sep 29, 2016 21:55

Moin Beihei
der Forstbesitzer war anwesend und hatte uns eingeladen,für Ihn die Fläche zu räumen
da das ein komplett privater Event war,wo kein Förster drohte,hab ich den FSJ-Helm zwar dabei gehabt,aber nicht getragen und Ohrstöpsel liegen mir nicht mehr im alter
wie geschrieben,es waren nur drei Säger und fast zehn Astträger inklusive der Seilzug-Gang
Gruss
Christian

beihei hat geschrieben:Soviele Leute würden mich als Fäller auch nervös machen. Wir gehen zu dritt in den Wald und arbeiten mit nötigen Sicherheitsabstand unabhänig voneinander. Zu hoffen ist das nur mit entsprechender PSA mit der Motorsäge gearbeitet wird, aber die Kopfbedeckung entspricht dann nicht unbedingt dem heutigen Standard. Mein Förster könnte glatt auf die Idee kommen mir keine Forstarbeiten mehr zuzuweisen .

Gruß
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Do Sep 29, 2016 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Do Sep 29, 2016 21:59

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ja, aber leider sind schon viele "auf der Strecke geblieben" weil eben keine weitere Person in Reichweite war... Da brauchst nur in ein Loch treten und dir den Haxen brechen oder gescheit verstauchen, dann kriech mal auf´n Schlepper und fahr nach Hause... Herzlichen Glückwunsch.... Ein Bekannter meines Opas war auch immer allein im Wald, was dem genau passiert ist weiß ich nicht, der ist jedenfalls mit gebrochenem Becken auf´n 11er Kramer und noch 3km durchs Holz an den nächsten Hof gefahren... Durch den Schock ging das, hätte aber auch ganz dumm enden können....

Jetzt lasst aber bitte mal dieses Safety-Getue hier, da sind lauter erwachsene Leute am Werk und zum Äste absägen braucht´s mM. auch keinen Helm, paar Ohrstöpsel sind aber nie verkehrt und ob der Helm nun aus Plaste oder Blech ist, muss auch jeder selber wissen... Seit doch froh wenn´s hier was zu gucken gibt.... Die Aktion sieht jedenfalls nach einem schönen und gleichzeitig produktivem Tag im Wald aus, wo jeder seinen Spaß hatte und was will man bitte mehr? Ich guck mir die Bilder gern an, Danke für´s einstellen....

Grüße


Moin Güldner
freut mich,wenn die Bilder gefallen
bis auf 2 Säger (U-50) waren alle Hauptbeteiligten Ü-50,also keine Novizen Aktion
der Trägertrupp hatte auch Jüngere dabei,das war aber auch eine "Werbeaktion",damit die mal schnuppern können,wie Gemeinschaftsarbeit funktioniert
wir hatten unsern Spass,das Tagesziel wurde erreicht und gutes Essen gabs abends auch
Gruss aus dem Kraichgau
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43267 Beiträge • Seite 2097 von 2885 • 1 ... 2094, 2095, 2096, 2097, 2098, 2099, 2100 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki